3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Kleines Pflaumenholzschälchen

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Kleines Pflaumenholzschälchen

Beitrag von Dresi »

Hallo Drechselfreunde,
ich habe mal eine Schale aus einem frischen Pflaumenbaumast gedrechselt.
Leider ist sie mir an zwei Stellen gerissen.
Durchmesser = 14,5cm, Höhe = ca. 7,0 cm, Wandstärke = ca.1,0 cm
Trocknen lassen und dann bis 400 er Korn geschliffen.
anschließend mit Danish Oil 3 x endbehandelt.
So, Kommentare sind erwünscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Kleines Pflaumenholzschälchen

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Markus,

für meinen Geschmack gibt´s da nichts zu moppern! Das Schälchen gefällt mir sehr gut.

Freundlichen Sonntagsgruß aus dem verschneiten Untertaunus
Helmut
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“