Hallo,
heute abend ist meine zweite Segmentschale fertig geworden. Sie soll einem Zauberkünstler bei seinen interessanten Vorführungen helfen, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen.
Gefertigt habe ich sie aus Teakholz und Erlenholz, bis 400 geschliffen und dann mit Hartwachsöl versiegelt. Sie hat einen Durchmesser von 14,5cm, ist 10 cm hoch bei einer Wandstärke von ca. 8mm.
Es ist schon mächtig Aufwand, eine solche Schale herzustellen, aber icht finde, man wird auch dafür belohnt. Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Segmentschale Erle-Teak
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5753
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Segmentschale Erle-Teak
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Segmentschale Erle-Teak
Helmut,
Die ist dir perfekt gelungen. Handwerklich
Saubere Übergänge zwischen den Hölzern.
Aber Segmentschalen sind nicht so mein Ding.
Nur meine Meinung.
Die ist dir perfekt gelungen. Handwerklich

Saubere Übergänge zwischen den Hölzern.
Aber Segmentschalen sind nicht so mein Ding.
Nur meine Meinung.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Segmentschale Erle-Teak
Stimmt nicht! Meine Meinung auch!Faulenzer hat geschrieben: Segmentschalen sind nicht so mein Ding.
Nur meine Meinung.



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Re: Segmentschale Erle-Teak
Hallo Helmut,
zur Verarbeitung kann man da es ja ein Bild ist nicht viel negatives sagen, aber die Zusammenstellung der Holzer schon.
Für mich ist es einfach etwas überladen da hier so wie ich es erkennen kann 4 bis 6 verschiedene Hölzer zu Einsatz.
Weniger ist manchmal besser.
mfG Reinhardt
zur Verarbeitung kann man da es ja ein Bild ist nicht viel negatives sagen, aber die Zusammenstellung der Holzer schon.
Für mich ist es einfach etwas überladen da hier so wie ich es erkennen kann 4 bis 6 verschiedene Hölzer zu Einsatz.
Weniger ist manchmal besser.
mfG Reinhardt
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Segmentschale Erle-Teak
Moin Helmut,
Handwerklich
Etwas mehr Hell - Dunkel Kontrast wäre besser
Meine Meinung
Gruß
Alois
Handwerklich

Etwas mehr Hell - Dunkel Kontrast wäre besser


Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...