3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schlichte Robinienvase
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Schlichte Robinienvase
Jetzt mal ne Vase von mir.
Die habe ich schon vor einiger Zeit gemacht.
Robinie geräuchert.
21cm hoch, oben 6 und unten 7cm im Durchmesser.
Wandstärke 2-3mm.
Gruss Frank
Die habe ich schon vor einiger Zeit gemacht.
Robinie geräuchert.
21cm hoch, oben 6 und unten 7cm im Durchmesser.
Wandstärke 2-3mm.
Gruss Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Robinienvase
Moin Frank,
die sieht toll aus!
Hast Du sie innen irendwie gegen Feuchtigkeit behandelt?
Grüßchen,
marco
die sieht toll aus!
Hast Du sie innen irendwie gegen Feuchtigkeit behandelt?
Grüßchen,
marco
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schlichte Robinienvase
Marco,
ne, innen habe ich nicht abgedichtet.
Im Moment nur für Trockenblumen zugelassen.
Ich überlege mir Fasspech zu besorgen. Mal sehen.
Gruss Frank
ne, innen habe ich nicht abgedichtet.
Im Moment nur für Trockenblumen zugelassen.


Ich überlege mir Fasspech zu besorgen. Mal sehen.
Gruss Frank
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Schlichte Robinienvase
Hallo Frank
Sehr schöne Vase.
Tolles Holz, schlichte Form welche das Holz wirken lässt.
Mir bereitet das tiefe aushöhlen Stirnseitig immer Probleme.
Mit was hast Du das Teil ausgehöhlt?
Gruß Stefan
Sehr schöne Vase.
Tolles Holz, schlichte Form welche das Holz wirken lässt.
Mir bereitet das tiefe aushöhlen Stirnseitig immer Probleme.
Mit was hast Du das Teil ausgehöhlt?
Gruß Stefan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schlichte Robinienvase
Stefan,
die Vase habe ich mit dem Haken ausgeräumt. Zwischendurch immer wieder mit
dem Staubsauger ausgesaugt.
Die Innenwand ist natürlich nicht 100% glatt. Da arbeite ich noch dran.
Gruss Frank
die Vase habe ich mit dem Haken ausgeräumt. Zwischendurch immer wieder mit
dem Staubsauger ausgesaugt.
Die Innenwand ist natürlich nicht 100% glatt. Da arbeite ich noch dran.


Gruss Frank
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schlichte Robinienvase
........ gerade das Schlichte ist das Schöne !
Nach meiner Meinung muß die Innenwandung nicht 100 % sauber sein. Es ist doch nicht uninteressant, wenn von der Bearbeitung noch etwas zu sehen ist.
Meint Erick.
Nach meiner Meinung muß die Innenwandung nicht 100 % sauber sein. Es ist doch nicht uninteressant, wenn von der Bearbeitung noch etwas zu sehen ist.
Meint Erick.
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schlichte Robinienvase
Hallo Frank,
schönes Holz...schlichte Form = Schöne Vase. Sie gefällt mir.
Was Erick in Bezug auf die Innenbearbeitung schreibt, ist hoffentlich
nicht nur für mich ein Trost.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
schönes Holz...schlichte Form = Schöne Vase. Sie gefällt mir.
Was Erick in Bezug auf die Innenbearbeitung schreibt, ist hoffentlich
nicht nur für mich ein Trost.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Schlichte Robinienvase
Moin Frank,
schöne Vase...
Jetzt noch mit Fasspech abdichten und alles ist gut...
Innen ist sie dann ganz glatt und auch für frische/ echte Blumen geeignet.
Gruß
Alois
schöne Vase...



Jetzt noch mit Fasspech abdichten und alles ist gut...
Innen ist sie dann ganz glatt und auch für frische/ echte Blumen geeignet.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- dinghysailor
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 12:52
- Name: Ernst
- Zur Person: Ich genieße meinen Unruhestand mit meiner lieben Frau, die dafür sorgt, dass mir nicht langweilig wird . . .
- Drechselbank: MD1218VC
Re: Schlichte Robinienvase
@ Frank: Sehr sehr schön!
@ Karl: nein, auch für mich . . .
@ Karl: nein, auch für mich . . .
Grüsse aus dem schönen Laabental!
Ernst
Ernst