beim "Dosen-zeigen".
Moin Moin zusammen,
die Dose, die ich euch zeigten möchte, hat einen Durchmesser von 12 cm und ist ohne Deckel 9,5 cm hoch. Leider kann ich das Schenkholz nicht richtig zuordnen. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee. Die Pilzspuren erinnern mich an Birke aber... ???
Deckel = Ebenholz.
Grüße Reimund
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mach auch mal mit,
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Mach auch mal mit,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 15:29
- Drechselbank: steiner picollo
Re: Mach auch mal mit,
Hallo Reimund
Die Holzmaserung ist zwar etwas schlecht zu erkennen, aber es könnte sich um Stockige Buche handeln.
MFG Andreas
Die Holzmaserung ist zwar etwas schlecht zu erkennen, aber es könnte sich um Stockige Buche handeln.
MFG Andreas
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Mach auch mal mit,
schöne Dose aus gestockter Buche.
Wie sieht sie denn innen aus?
Gruß Fritz
Wie sieht sie denn innen aus?
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Re: Mach auch mal mit,
Hallo Reimund,
willkommen bei den "Dosendrechslern".
Strenge, klare Form, die auch von mir gerne genommen wird. Die Deckelgestaltung ist für eine meiner nächsten Dosen bereits vorgemerkt.
Hast Du die Dose innen hinterdreht?
Welche Wandstärke hast Du gewählt?
Hast Du sie auch innen geschliffen?
Viele Grüße
Werner
willkommen bei den "Dosendrechslern".
Strenge, klare Form, die auch von mir gerne genommen wird. Die Deckelgestaltung ist für eine meiner nächsten Dosen bereits vorgemerkt.
Hast Du die Dose innen hinterdreht?
Welche Wandstärke hast Du gewählt?
Hast Du sie auch innen geschliffen?
Viele Grüße
Werner
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Mach auch mal mit,
...danke schon mal für euer Feedback.
Zu den Fragen:
# Ja, sie ist hinterdreht. Dort wo ich die Wandstärke messen kann: ca. 8 mm. Die Oberseite ist stärker (15mm) ausgeführt. Finde, dass es nicht einheitlich stark sein muss. Garantiere auch nicht, dass die Seite durchgehend 8 mm hat. Zum Boden und zum Deckel wird's auf jedenfalls stärker, da die Übergänge abgerundet sind.
# Bei langsamer Drehzahl ist auch von innen geschliffen. Boden mit langer Pinzette und Schmirgelpapier. Wand und Unterseite der Oberseite soweit es ging Schmigel mit Finger geführt
Ich habe übrigens nicht vorgebohrt, sondern mich zunächst mit der Formröhre vorgearbeitet.
@Werner: Die Grundform des Deckels kannst Du übrigens u.a. oft bei den schönen Dosen von Erick sehen.
Jetzt noch der Versuch, vernünftige Aufnahmen von innen einzustellen:
Grüße Reimund
Zu den Fragen:
# Ja, sie ist hinterdreht. Dort wo ich die Wandstärke messen kann: ca. 8 mm. Die Oberseite ist stärker (15mm) ausgeführt. Finde, dass es nicht einheitlich stark sein muss. Garantiere auch nicht, dass die Seite durchgehend 8 mm hat. Zum Boden und zum Deckel wird's auf jedenfalls stärker, da die Übergänge abgerundet sind.
# Bei langsamer Drehzahl ist auch von innen geschliffen. Boden mit langer Pinzette und Schmirgelpapier. Wand und Unterseite der Oberseite soweit es ging Schmigel mit Finger geführt

Ich habe übrigens nicht vorgebohrt, sondern mich zunächst mit der Formröhre vorgearbeitet.
@Werner: Die Grundform des Deckels kannst Du übrigens u.a. oft bei den schönen Dosen von Erick sehen.
Jetzt noch der Versuch, vernünftige Aufnahmen von innen einzustellen:
Grüße Reimund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.