3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von Joaquim »

Hallo,

sehr weit weg vom Forumsthema, deshalb, falls unerwünscht, den Beitrag von der Forumsleitung einfach löschen.

Ich möchte noch auf etwas aufmerksam machen, für die, die sich für gutes Salz interessieren, aber nur geringfügig mehr als den Kochsalz-Preis zahlen möchten.

Hier ein paar Links zum Thema Salz allgemein:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/salz.html
http://www.paracelsus.de/map/ort78/hausarbeit_matt.pdf
aber auch:
http://www.swr.de/swr2/wissen/kult-um-d ... index.html

In Portugal gibt es ein Kristallsalz, welches auf dem intern. Markt extrem teuer angeboten wird und scheinbar mit zu den besten Salzen der Welt zählt.
http://www.quellsalz.com/

Wir sind dort mal vorbeigefahren, haben es uns angeschaut und auch Salz von der Cooperative für uns und Familie mitgebracht. Falls sich jemand dafür interessiert, dann bitte per PM melden. Ich könnte dann beim nächsten Portugalaufenthalt (Herbst) Salz zu Selbstkosten mitbringen. Die Fahrt dorthin ist von uns aus eine knappe Tagestour. Wenn z.B. 100kg zusammenkommen (4 x 25kg Säcke oder 10x10kg), dann wird das kg nicht mehr als ca. 1,0 bis 1,50 Euro kosten.

Gruß Joaquim
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von GErd HErmann »

Moin

Wenn Hartmut so lieb wäre und für das Salz Schoffeur spielt, nehme ich 5-8 x 10kg.

Gruss und Danke für ao ein Angebot

GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselwurm
Beiträge: 1781
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
Name: Drechselwurm
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: LIPPBORG

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von Drechselwurm »

Moin Joaquim,

ich würde 3x10kg nehmen,für selbst gemachte Suppenwürze,Pesto, Bärlauch u.s.w

Danke und Gruss

Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von Drechselfieber »

Ich glaube, daraus wird wieder eine Forumverteilnummer.

Geht in Ordnung ich übernehme das.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von Joaquim »

Hallo,
Habe ganz vergessen zu erwähnen, das gibt es in grob und in fein. Wenn nichts anderes erklärt wird, dann gehe ich von Grobem aus, da es vielfältiger einzusetzen ist.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von GErd HErmann »

Ihr seid beide Schätze.
:danke:

Ich denke, kurz vorher sollte man es nochmals besprechen.
Ich nehme jedenfalls Grob und Fein. Wenns nichts ausmacht

Gruss

Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
huefner

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von huefner »

Hallo,

jetzt stehe ich voll neben meinen Schuhen,

@ Gerd was willst du mit 80 Kilo Salz? schlachtest du noch?

Als wir noch selbst geschlachtet haben (Schweine auch Kälber/Kühe) haben wir bei weiten nicht solche Salzmengen benötigt.
@ Dieter,
Was hat es mit diesem Salz besonderes auf sich; wird es für drechseln benötigt.

Also ich kann damit echt nichts anfangen und wenn jemand etwas von Schüssler Salzen sagt wird das doch nicht so etwas sein :?:

Ich werde in einigen Monaten 66 und habe seit 65 jahren noch nie etwas von "Schüssler Salzen" gehört und mein Hausarzt kennt mich eigenllich nicht.
Ich bitte diesbezüglich um Aufklärung :freunde: :freunde:

Gruß Reinhardt
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von Drechselfieber »

Reinhardt,

gutes Salz ist etwas für Geniesser und Gerd Hermann kennt eben viele Genisser und
dann ist das Salz plötzlich wieder weg. :wink:

Ich frag mich auch immer wieder was machen Cropp und Terhörst mit sooooo viiiiiiel schönem Holz
und wenn ich mich dann entschieden habe, ist alle weg. Also nicht fragen sondern schnell bestellen :mrgreen:

Ach, ja Streusalzmengen sind das nicht 8-) .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
GErd HErmann
Beiträge: 3365
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
Name: GErd HErmann
Drechselbank: was grad da ist....

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von GErd HErmann »

huefner hat geschrieben:Hallo,

jetzt stehe ich voll neben meinen Schuhen,

@ Gerd was willst du mit 80 Kilo Salz? schlachtest du noch?

Gruß Reinhardt
Nun ja, mein lieber Reinhardt.

Es ist nun so, das ich eine junge Frau habe.
Um deren Bedürfnissen nachzukommen und nicht auf Medikamente ausweichen zu müssen, habe ich mir angewöhnt, diese (Medikamente) durch das Essen von Eiern auszugleichen.
Und bei Eiern braucht mann????? RICHTIG ....Salz.
Und zwar viel Salz. Immer schön proportional zu den Eiermengen.

Und da heute ein besonderer Tag ist, darf ich das auch so erzählen.

Gruss

GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von Drechselfieber »

Gerd Hermann, wenn das heute ein besonderer Tag ist will ich auch nicht gross stören.

Nur so der Hinweis, das mit dem Kalk in der Schale kennst du, die muss vor dem Genuss weg.
Bei Verkalkung hilft auch salzen nichts :mrgreen: .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von Joaquim »

Hallo Reinhard,
also Schüssler-Salz sagt mir auch nichts, wo hast Du denn das aufgeschnappt?

Aber Du solltest mal meine Oliven probieren in Salzlake, zusammen mit ein wenig handgeformten hartem Schafs/Ziegenkäse und einem Schluck rotem Alentejo dazu.
Unübertroffen sind die Salzlake-Oliven dann im Zusammenspiel z.B. mit Coque o vin oder Pasta nur mit unserem fruchtigem geschmackvollem Olivenöl, oder, oder und dabei die heißen grün-braun-schwarzen Oliven, die zuvor in Salzlake "gereift" sind. Da betrachtet man die grünen ohne Stein auf der Pizza nur noch als Sondermüll oder die eingefärbt schwarzen.

Aber auch Omas Gurkenrezept (Einlegen) funkt nur mit richtigem grobem und gutem Salz.

Gruß Dieter


PS: Also kleine Oliven (ungespritzt) flücken, wenn sie farblich von grün auf schwarz gehen, ggf. etwas später, sortieren (wg. Fruchtfliegen), dann in einer 13%igen Salzlake die Bitterstoffe abbauen lassen (dauert ca. 5 Monate). Dabei die Behältnisse nicht verschließen, damit Gase entweichen können. Zuerst schwimmen sie auf, später nicht mehr. Dann sind sie genießbar. Wir füllen sie dann um in kleine Gläser mit einer 7-8%igen Salzlake, in denen sie sich jahrelang halten und sich geschmacklich nicht mehr verändern. Sie sind dann auch nach Jahren noch nicht wabbelig weich.
Wer keine 5 Monate warten will, schneidet die Oliven vorher ein, dann sind die Bitterstoffe schon nach ca. 3 Monaten raus, die halten dann aber nicht so lange.

Wenn man die Oliven umfüllt in die 7-8%ige Lake kann man je nach Gusto Kräuter oder Blätter hinzugeben. Haben wir früher viel gemacht, heute eigentich nicht mehr. (Oreganum, Zitronenblätter, Lorbeer, Orangenblätter oder Zesten usw.)
Vamos viver no campo!
huefner

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von huefner »

Hallo Gerd,

gestern war der 1.April. 1.April. 1.April. 1.April. 1.April.

Ja und ein Mann sollte nicht zuviel Salz essen insbes. wenn er eine junge hübsche Frau hat hörte ich so.

@ Dieter, das mit den Oliven kannte ich nicht und überhaupt haben wir bis 1989 nicht gewusst was Oliven sind :heul:
Insofern bedanke ich mich rechtherzlich für die Info.

Ich meine Schüssler Salze sind in etwa so gelagert wie das ominöse Mondholz, oder Vitamin C Pillen von Dr. H.....

Gruß Reinhadt
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: fernab vom Forumsthema - Kristallsalz/Quellsalz

Beitrag von Joaquim »

Hallo,
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis, hat zwar nichts mit dem Salz zu tun aber mit Lebensmitteln ausm Südwesten Europas.

Denn am Rande des Sauerlandes befindet sich ein netter portug. Großhändler, bei dem aber auch jeder Private vorbeifahren kann mit typischen Produkten aus Portugal und Spanien (Incl. Online-Shop).
Und da lt. Studien die besten Rotweine der Welt in der Breite des Sortiments nicht etwa aus Frankreich, Italien oder Spanien kommen, sondern aus Portugal, empfehle ich auch hier einen Blick in die Liste, zumal diese auch noch recht billig im intern. Vergleich sind. (Bei Weißweinen - übrigens Österreich, gefolgt von Deutschland, weit abgeschlagen Frankreich, Italien)


http://www.esporal.de/de/produktliste.php (Aus meiner Sicht sind seine Preise ok. Bei Olivenölen und Käsen hat er leider nicht die Artikel, die ich pers. wählen würde.)
Vamos viver no campo!
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“