Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Norfolk Island Pine closed form

Antworten
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von midmaik »

Hier mal eine geschlossene Form der Pinie.

Durchmesser ca. 30cm, Geoelt.

Es ist sehr selten ein Stueck zu bekommen, bei dem alle Astabgaenge auf einer Hoehe liegen.

Bild

Bild

Bild


Gruss

Maik
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von smithgermany »

Hi Maik,

das ist super! Form ist schön und Holz sowieso.
liebe Grüße,
Brian
jockel
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
Name: Jockel
Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
Kontaktdaten:

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von jockel »

Gefällt mir sehr gut!

Gruß Jockel
Benutzeravatar
Mr. Wood
Beiträge: 3208
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
Name: Lutz Brauneck
Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
Drechselbank: die ein oder andere
Wohnort: Rommersheim
Kontaktdaten:

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von Mr. Wood »

Ein Traum :prost
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von Helmut-P »

Hi Maik,

einfach genial schön, Holz und Form passen perfekt zusammen :respect:
Wie hast Du das Gefäss ausgehöhlt?

Freundlichen Gruß aus dem Untertaunus
Helmut
Benutzeravatar
Günni's Welt
Beiträge: 2087
Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
Name: günni
Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner
Drechselbank: Twister XL, Midi
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von Günni's Welt »

Hallo Maik,

die 1. Schale gefiel mir schon ganz gut, obwohl ich mich mit dem Fuß nicht so richtig anfreunden kann. (Ist natürliche Geschmacksache) :)

ABER!!! dieses Hohlgefäß ist der absolute Hammer, eine Augenweide. Da paßt alles :.: :.: :.:
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10224
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von Drechselfieber »

Maik,

genial, die Asteinschlüsse liegen wie Ferder auf der Oberfläche.
Saubere Arbeit :.: :.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von midmaik »

Herzlichen Dank !! :danke:

Ausgehoehlt habe ich mit einem normalen scraper, einmal mit geradem und einmal mit gebogenem Schaft.
Aehnlich diesem hier

http://www.woodcraft.com/Product/200502 ... Sized.aspx

Hmmm, keine Ahnung ob ich das so einfach verlinken darf, oder mache ich mich dann schon wieder strafbar, heutzutage weiss man nicht so recht was ueberhaupt noch erlaubt ist.

Gruesse

Maik
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 1839
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von Jens »

Hallo Maik,

sehr schön, dieses Gefäß finde ich super, das Holz hast Du prima für die Oberseite ausgesucht.

Ist diese Verfärbung schon bei dem frischem Holz zu sehen oder entsteht es erst bei der Lagerung?

Unser Fichten- oder Tannenholz kann ja auch so eine bläuliche Verfärbung bekommen, doch oft ist

das Holz dann zu nicht mehr zu gebrauchen und "bröselig".

Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von Bernd W. »

Einfach nur Hammerschön
Grus Bernd
midmaik
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
Drechselbank: Powermatic 3520b

Re: Norfolk Island Pine closed form

Beitrag von midmaik »

Ich danke Euch vielmals !!

Momentan habe ich noch 6 grosse Stuecke, mal schauen wie ich die noch verarbeiten kann, leider darf ich nichts von diesem Holz mit nach D nehmen, zumindest nicht in unbearbeiteter Rundholzform.

Gruesse

Maik
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“