Hallo Drechselkollegen,
hier möchte ich ein Schalenobjekt aus polnischer Mooreiche zeigen.
Wie hies der Fluß noch, aus dem das Holz stammt? San ????
Da ich mir über die weitere Bearbeitung noch nicht im klaren bin, hat das Teil noch einen Spannzapfen.
Maße 45X 36cm, Höhe 12 cm.
Oberfläche gebürstet , die gedrechselten Flächen sind geschliffen bis 360 Korn,noch nicht geölt.
Ich hab noch ein paar Ideen zur weiteren Gestaltung--
Welche Vorschläge habt Ihr???
Bin gespannt
Stefan
Drachenspan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ziemlich alte Eiche
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
ziemlich alte Eiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 15:02
- Drechselbank: Powermatic 3520b
Re: ziemlich alte Eiche
Hallo Stefan,
ist ein schoenes Holzstueck, ich wuerde in jedem Fall die Wandstaerke duenner machen.
Gruss
Maik
ist ein schoenes Holzstueck, ich wuerde in jedem Fall die Wandstaerke duenner machen.
Gruss
Maik
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: ziemlich alte Eiche
Hallo Maik,
du meinst eine Naturrandschale mit 8-10 mm Wandstärke?
Und den Rest zu Spänen machen???
Mal sehen....
Ich bring das Objekt zum nächsten Werkstatttreffen mit.
Gruß und Danke
Stefan
Drachenspan
du meinst eine Naturrandschale mit 8-10 mm Wandstärke?
Und den Rest zu Spänen machen???
Mal sehen....
Ich bring das Objekt zum nächsten Werkstatttreffen mit.
Gruß und Danke
Stefan
Drachenspan
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: ziemlich alte Eiche
Auf keinen Fall so dünn!
Mindestens 60-80mm Naturrand stehen lassen!
Gruß Josef

Mindestens 60-80mm Naturrand stehen lassen!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:38
- Name: Klaus Gießelmann
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Vlotho
Re: ziemlich alte Eiche
Hallo Stefan,
Sehr schönes Stück. Auf jeden Fall sollte unbearbeitete Fläche übrig bleiben. Ruhig mit kräftiger Wandstärke.
Ggf. Farblich absetzten - EIche bekommt man schnell in einen schwarz-dunklen Ton.
Nur Mut - wird bestimmt gut.
Gruß
Klaus
Sehr schönes Stück. Auf jeden Fall sollte unbearbeitete Fläche übrig bleiben. Ruhig mit kräftiger Wandstärke.
Ggf. Farblich absetzten - EIche bekommt man schnell in einen schwarz-dunklen Ton.
Nur Mut - wird bestimmt gut.
Gruß
Klaus
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: ziemlich alte Eiche
Hallo Stefan,
für Mooreiche sieht Dein Holz wirklich sehr hell aus.
Oder sieht es nur so aus, weil das Objekt noch nicht eingeölt ist?
Ich bekomme oft die Frage gestellt: "....und was kann man da hinein legen?"
Wenn es nun als Schale gedacht ist, könnte der Rand dünner werden, damit man sie füllen kann.
Soll es ein Objekt bleiben und Blicke einfangen, würde ich es innen "vergolden".
Ist aber nur so eine Idee, habe ich selbst noch nicht ausprobiert.
Gruß Jens
für Mooreiche sieht Dein Holz wirklich sehr hell aus.
Oder sieht es nur so aus, weil das Objekt noch nicht eingeölt ist?
Ich bekomme oft die Frage gestellt: "....und was kann man da hinein legen?"
Wenn es nun als Schale gedacht ist, könnte der Rand dünner werden, damit man sie füllen kann.
Soll es ein Objekt bleiben und Blicke einfangen, würde ich es innen "vergolden".
Ist aber nur so eine Idee, habe ich selbst noch nicht ausprobiert.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)