3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mikrowellenschale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Mikrowellenschale

Beitrag von joschone »

Es waren so einige verdächtige Löcher im Holz!
Als wurde die Schale für 2 Minuten in die Mikrowelle gestellt. :mrgreen:
Das sollte doch für die Bewohner reichen, oder?
Gruß Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Joaquim »

Hallo Josef,
schöne, schlichte Form, die die Struktur des Holzes gut betont. Gefällt mir gut.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Fritz-RS »

Josef,

ich mache das auch, um das Pilzwachstum zu stoppen.

Gruß Fritz
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Drechselfieber »

@ Fritz

Es ist schon ärgerlich, dass die Microwellen immer kleiner werden und die Schlen immer grösser.

@ Josef.
Schalen kannst du, Holz hats du auch schönes, was will das Drechslerherz mehr.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 372
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
Name: Reinhard Leps
Drechselbank: Killinger 1500 SE
Wohnort: Alfhausen

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Buchfink »

Hallo Josef,

eine runde Sache Deine Schale, sie gefällt mir gut.
Ob die Behandlung für die Bewohner reicht, wird sich zeigen...

Ich wundere mich aber, in gestockter Buche habe ich noch nie
Holzwurmbefall gehabt.

Gruß

Reinhard
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Drechselfieber »

@ Reinhard

Da hast du aber glück gehabt. In Seeg haben sie stücke verkauft, da haben die Biester
ein Familienfest drinnen gefeiert. Willi hatte stücke die waren durchwurmt und bei mir rieset es grad auch gewaltig.
Nur der dicke Stamm geht nicht in die Micro :? .
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
smithgermany
Beiträge: 1093
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
Drechselbank: KILLINGER 1400SE
Kontaktdaten:

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von smithgermany »

Josef,

der Schalenform gefällt mir sehr gut, so gar das gestockte Holz finde ich schön wenn ich es sonst nicht mag.
liebe Grüße,
Brian
Benutzeravatar
Heinz-Josef
Beiträge: 2816
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
Drechselbank: Eigenbau

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Heinz-Josef »

Hallo Josef,

tolle Schale.
Mikrowelle ist ok. Das stoppt den Pilzbefall und killt die Bewohner.
2 Minuten bei 800 Watt dürften reichen.

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Joseph,

ich finde deine Schale auch sehr schön. Verarbeitung, Holz und Form da stimmte alles. :.:

Ich hatte auch mal ein ziemlich wurmstichiges gestocktes Buchenholz. Weil ich keine Mikrowelle besitze, habe ich die Schale vor dem Ölen und Wachsen, einfach 45 Minuten in den 120 Grad heissen Ofen gestellt.
Danach bröselte nix mehr aus den Löchern. Ergo: Wurm tot :twisted:

Grüße

Christoph
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von blutiger anfänger »

Hallo Josef

Ich kann mich da nur anschließen !

Die Form ist sehr gelungen ! Und der pilz hatt auch ganze leistung gezeigt .

Sehr schön!

Gruß Robert
Benutzeravatar
blutiger anfänger
Beiträge: 655
Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
Name: Robert
Drechselbank: Km 1000 und G 25

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von blutiger anfänger »

@ Hartmut : Zu der Gestockten Buche von dir ... Die siht ja sau Geil aus aber ich wusste nicht das so viel würmer in noch nach wochen aus einer Schale kommen können...

Trotz mengen an Holzfestiger und schnellschleifgrund habe ich seit ca 2 monaten alle paar tage neue kleine haufen auf der schale :grin: ...mal gucken was übrig bleibt :grin:

gruß Robert
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Drechselfieber »

Robert, die Stücke gehen nur noch in den Backofen, die Micro ist leider zu klein.
Ich denke über ein Bad in Bioethanol nach, vielleicht hilft das.
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1397
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von bioschreiner »

Hi Josef,

Ich hoffe mit Dir, daß die Käferlarven ihren letzten Furz gelassen haben,
Die Schale ist zu schön, um ihnen zum Fraß zu dienen.

Wenn Du noch keine Oberfläche drauf hast, kannst Du zur Sicherheit noch Essigsäure mit einer Aufzugspritze und kleiner Kanüle in die einzelnen Löcher spritzen.
Du mußt allerdings noch mal ganz fein nachschleifen, weil sich die Fasern, wie beim Wässern, aufstellen und es leicht rauh wird.
Und machs draußen un stell dich an die Windseite, sonst :cry: .

nette Grüße zum Sonntach
Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von joschone »

Die 2 Minuten in der Mikrowelle haben anscheinend gereicht!
Kein frisches Holzmehl zu sehen! :mrgreen:
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Spersen43
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 10. September 2023, 00:18
Name: Birgit Krueger
Drechselbank: 1K62

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Spersen43 »

Hallo Josef,

die Idee, die Schale für 2 Minuten in die Mikrowelle zu stellen, klingt clever, um ungewollte Bewohner loszuwerden. Die Hitze sollte tatsächlich ausreichen, um die meisten Insekten abzutöten.

Jedoch könnte es auch sinnvoll sein, das Holz zusätzlich gründlich zu inspizieren und eventuell mechanisch zu reinigen, um sicherzugehen, dass keine Überreste oder Larven zurückbleiben.
Ich renoviere gerade meine Wohnung und Klempner von notdienst wasserschäden verlegen derzeit die Rohre neu. Ich hoffe, dieses Jahr fertig zu werden :)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 229
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
Name: Markus
Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: 2620 Raglitz
Kontaktdaten:

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Markus »

Kann man auch einfach in die Sauna stellen bei ca 60° für eine Stunde, dann haben sich die Eiweißbewohner auch aufgelöst ,-)
Bringt man auch Stämme rein ,-))

Liebe Grüße

Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat :.:
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von Faulenzer »

Josef hat nach 9 Jahren sicherlich eine Lösung gefunden :-D :-D
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von maserknollen »

Faulenzer hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 18:14 Josef hat nach 9 Jahren sicherlich eine Lösung gefunden :-D :-D
11 !!!
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7866
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mikrowellenschale

Beitrag von joschone »

Faulenzer hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 18:14 Josef hat nach 9 Jahren sicherlich eine Lösung gefunden :-D :-D
Langer, Taschenrechner kaputt!??? :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“