3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
erste Vase
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
erste Vase
Hallo,
ich habe mein erster Vase heute gemacht. Habe es ausgehöhlt mit die Tassenstahl von Fritz. Ich weiss es fehlt KÖRV aber es ging mehr um das aushöhlen.
Holz: Ahorn
Höhe 21cm, Breite 6cm (oben)
Grüße,
Brian
ich habe mein erster Vase heute gemacht. Habe es ausgehöhlt mit die Tassenstahl von Fritz. Ich weiss es fehlt KÖRV aber es ging mehr um das aushöhlen.
Holz: Ahorn
Höhe 21cm, Breite 6cm (oben)
Grüße,
Brian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: erste Vase
Ich glaub nicht das die Vase hohl ist :mrgreen:
Sieht nur wie eine Säule aus! Wo ist das Bild von innen?
zeigen zeigen zeigen
Grüße,
der Torsten
Sieht nur wie eine Säule aus! Wo ist das Bild von innen?
zeigen zeigen zeigen
Grüße,
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: erste Vase
ok Torsten.
sieht aber nicht so schön aus, ich wüsste nicht wie ich das schleifen soll und sauber geschnitten war es auch nicht.
sieht aber nicht so schön aus, ich wüsste nicht wie ich das schleifen soll und sauber geschnitten war es auch nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: erste Vase
hallo Brian,
nach der Form hätte ich auf einen
Weißbierbecher getippt.
Dann brauchst Du auch nicht innen schleifen.
Gieß ihn einfach mit Fasspech aus
und schon ist alles gut!
Gruß
KG
nach der Form hätte ich auf einen
Weißbierbecher getippt.
Dann brauchst Du auch nicht innen schleifen.
Gieß ihn einfach mit Fasspech aus
und schon ist alles gut!
Gruß
KG
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: erste Vase
Guten Morgen,
ich kaufe es immer hier:
http://www.spruehshop.de/
Es gibt es in "neu" und in "alt". Alt ist dunkler.
Für Bierbecher würde ich das hellere nehmen.
Das dunkle Fasspech nehme ich für Vasen.
Gruß
KG
ich kaufe es immer hier:
http://www.spruehshop.de/
Es gibt es in "neu" und in "alt". Alt ist dunkler.
Für Bierbecher würde ich das hellere nehmen.
Das dunkle Fasspech nehme ich für Vasen.
Gruß
KG
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: erste Vase
ALSO....
Körv und geschliffen und überhaupt .... alles egal!!!
Du als US- Amerikaner solltes ja auch kein Weißbier trinken, Fasspech brauchste also auch nicht!
Aber diese feine Oberfläche, einzig mit dem FRST (Fritz RS Tassenstahl) gefertigt....
DAS IST der Oberwahnsinn.
Da darfst Du kein Pech reinschütten, egal ob hell oder dunkel, nimm einfach ein Weißbierglas aus einer
Kneipe mit (wenn Du wirklich das Zeug trinkst...) und lass die Vase als Anschauobjekt, welche feine Oberfläche
mit den FRST- Werkzeugen möglich ist! :respect:
Grüße,
der Torsten
Körv und geschliffen und überhaupt .... alles egal!!!
Du als US- Amerikaner solltes ja auch kein Weißbier trinken, Fasspech brauchste also auch nicht!
Aber diese feine Oberfläche, einzig mit dem FRST (Fritz RS Tassenstahl) gefertigt....
DAS IST der Oberwahnsinn.
Da darfst Du kein Pech reinschütten, egal ob hell oder dunkel, nimm einfach ein Weißbierglas aus einer
Kneipe mit (wenn Du wirklich das Zeug trinkst...) und lass die Vase als Anschauobjekt, welche feine Oberfläche
mit den FRST- Werkzeugen möglich ist! :respect:
Grüße,
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: erste Vase
Torsten,
danke aber ich hoffe dir ist klar, dass nur der innenfläche mit der Tassenstahl gedrechselt ist.... Da ist der Oberfläche zwar ok aber sicher nicht glatt. Außen ist mit der meisel gemacht.
Weißbier dürfen Ami's auch trinken. :prost
Grüße
Brian
danke aber ich hoffe dir ist klar, dass nur der innenfläche mit der Tassenstahl gedrechselt ist.... Da ist der Oberfläche zwar ok aber sicher nicht glatt. Außen ist mit der meisel gemacht.
Weißbier dürfen Ami's auch trinken. :prost
Grüße
Brian
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: erste Vase
Warum? Was habt ihr denn jetzt wieder ausgefressen? Die Sache mit Sitting Bull dürfte langsam mal verjährt sein...smithgermany hat geschrieben:Weißbier dürfen Ami's auch trinken.
Du kannst also beruhigt Pils trinken!
Gruß
Jürgen