Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025


https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Zuwachs in der Werkstatt.

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7977
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Zuwachs in der Werkstatt.

Beitrag von joschone »

Ich habe die Sichtschleifmaschine SM 180 von Kaindl in Kleinanzeigen ergattert. B-)
Bin total begeistert von dem Teil!
Sehen wo man schleift, ist für mich was ganz neues.
Meißel, Schaber usw. schleife ich nur noch mit der SM180.
Die original Lupenlampe war leider nicht mehr dabei.
Bin gespannt ob der ein oder andere von Euch, auch so ein Teil benutzt. oO
20250819_192154.jpg
20250819_192204.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
drmariod
Beiträge: 847
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
Name: Mario Dejung
Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
Wohnort: Dienheim
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in der Werkstatt.

Beitrag von drmariod »

Hatte es schon öfter gesehen und für interessant empfunden…
Die Scheibe sieht recht grob aus, oder täuscht der Eindruck?

Darf ich fragen für wieviel Du sie geschossen hast?

Grüße und viel Spaß damit
Der Mario
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Metalldrückbank
DirkM
Beiträge: 1264
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in der Werkstatt.

Beitrag von DirkM »

Josef der mit dem offenen Kofferraum jetzt auch noch Schnäppchen schießt!
Freu mich für dich.
Magst du mal zeigen,wie das Dingsbums funktioniert?

Gruß Dirk
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7977
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Zuwachs in der Werkstatt.

Beitrag von joschone »

DirkM hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 20:11
Magst du mal zeigen,wie das Dingsbums funktioniert?


Dirk googeln mal! Ist einfacher! ;-)
drmariod hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 19:57 Die Scheibe sieht recht grob aus, oder täuscht der Eindruck?


Der Eindruck täuscht!

Darf ich fragen für wieviel Du sie geschossen hast?


75€ inklusive Versand! :red:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1455
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Zuwachs in der Werkstatt.

Beitrag von drexler116 »

Hab sie am Sonntag live gesehen und für 👍 gut befunden.
Man kann von oben und unten schleifen und sieht wo man schleift.
Super Teil
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
drmariod
Beiträge: 847
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
Name: Mario Dejung
Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
Wohnort: Dienheim
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs in der Werkstatt.

Beitrag von drmariod »

joschone hat geschrieben: Dienstag 19. August 2025, 21:00 75€ inklusive Versand! :red:

Alles richtig gemacht 😃
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Metalldrückbank
Benutzeravatar
Reiseholz
Beiträge: 448
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
Name: Tobias Staab
Drechselbank: Midi & Stratos
Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn

Re: Zuwachs in der Werkstatt.

Beitrag von Reiseholz »

Der Preis ist der Hammer! :respekt:
Wir haben die Maschine in der Schreinerei: geht super! Die Schleifscheibe ist zwar recht grob, dafür kann man aber auch schön schnell die Scharten aus den Stemmeisen rausschleifen, wenn der Scheff die mal wieder auf Baustelle "missbraucht" hat. :noComment:
Für den Feinschliff sind ja die Wassersteine da...
Herzlichen Gruß, Tobias

was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7977
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Zuwachs in der Werkstatt.

Beitrag von joschone »

Mir ist die Scleifscheibe fein genug, selbst für Meißel!
20250820_172127.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Antworten

Zurück zu „Schärfen und Schleifen“