3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Becher , Linde , schlicht und einfach
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Becher , Linde , schlicht und einfach
Hallo
Warum nicht mal schlicht und einfach ? Ich finde auch einfache Dinge können das gewisse Etwas haben. Ob es diese Becher haben, mal sehen was Ihr meint.
Auf eine Oberflächen Behandlung habe ich verzichtet, die Werzeugspuren sind Absicht, habe sie mit einer kleinen Schalenröhre eingebracht. Die Becher haben die Maße D. 10,5 cm. 10 cm. 8,5cm. und H. 13 cm. 11 cm. 9,5 cm
Wandundsstärke ca. 2 mm
Es grüßt Erick
Warum nicht mal schlicht und einfach ? Ich finde auch einfache Dinge können das gewisse Etwas haben. Ob es diese Becher haben, mal sehen was Ihr meint.
Auf eine Oberflächen Behandlung habe ich verzichtet, die Werzeugspuren sind Absicht, habe sie mit einer kleinen Schalenröhre eingebracht. Die Becher haben die Maße D. 10,5 cm. 10 cm. 8,5cm. und H. 13 cm. 11 cm. 9,5 cm
Wandundsstärke ca. 2 mm
Es grüßt Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Erick,
mir gefallen solche schlichten Sachen.
Hochgestylte Oberflächen mag ich ohnehin nicht.
Ein bißchen Öl reicht meist als Griffschutz.
Form ist für mich ALLES.
Gruß Fritz
mir gefallen solche schlichten Sachen.
Hochgestylte Oberflächen mag ich ohnehin nicht.
Ein bißchen Öl reicht meist als Griffschutz.
Form ist für mich ALLES.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Becher: ja
Linde: ja
schlicht: zum Glück ja,
aber einfach?
Linde bei der Wandungsstärke?
Find ich gut
KG
Linde: ja
schlicht: zum Glück ja,
aber einfach?
Linde bei der Wandungsstärke?
Find ich gut
KG
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Alle Achtung Erick!
Die sind Dir aber super gelungen, so extrem dünn und gleichmäßig.
Da sieht man schon, wo Erfahrung steckt.
Bewundernde Grüße
Siggi
Die sind Dir aber super gelungen, so extrem dünn und gleichmäßig.
Da sieht man schon, wo Erfahrung steckt.
Bewundernde Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Hallo Eric,
die sehen ja echt spitze aus, schön schlicht und gleichmäßig. Die Linde hat auch eine schöne Farbe. Ich mag die heimischen Hölzer amliebsten.
Gruß Uwe
die sehen ja echt spitze aus, schön schlicht und gleichmäßig. Die Linde hat auch eine schöne Farbe. Ich mag die heimischen Hölzer amliebsten.
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Moin Erick,
womit hast Du diese geringe Wandstärke hingekrirgt? Bzw. womit ausgehölt und in welcher Reihenfolge gearbeitet????
Gruß
Jürgen, der das auch können will...
womit hast Du diese geringe Wandstärke hingekrirgt? Bzw. womit ausgehölt und in welcher Reihenfolge gearbeitet????
Gruß
Jürgen, der das auch können will...
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Becher, Linde, schlicht und einfach gut
Perfekt ausgeführt,
genau mein Ding.
der Bioschreiner
uwe
Perfekt ausgeführt,
genau mein Ding.
der Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Hallo Erick,
tolle Becher.
Geh´n die auch mit Kölsch ? :prost
Gruß
Heinz-Josef
tolle Becher.
Geh´n die auch mit Kölsch ? :prost
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Hallo Drechselfreunde
Über Eure Beiträge freue ich mich!
Mit einfach, habe ich die Form gemeint, mit etwas Übung ist aber auch die Herstellung eigentlich kein Problem.
Als ersten Schritt habe ich eine 35 mm. Bohrung eingebracht, dann wurde mit einem geraden Wiedemann Ausdrehhaken der Innenraum ausgedreht, daß macht in Linde Hirnholz richtig Spaß und geht wie ich finde ohne Risiko. Der Boden läßt sich so glatt schneiden, daß nicht mehr geschliffen werden muß.
Bis auf ca. 3 mm habe ich von innen ausgedreht, dann den Becher auf einen gut passenden Zapfen gesteckt und zwischen Spitzen gespannt auf die Wandungsstärke gedreht.
Werde die Becher am Samstag mit nach Hiddenhausen bringen, machts gut so lange.......
Erick
Über Eure Beiträge freue ich mich!
Mit einfach, habe ich die Form gemeint, mit etwas Übung ist aber auch die Herstellung eigentlich kein Problem.
Als ersten Schritt habe ich eine 35 mm. Bohrung eingebracht, dann wurde mit einem geraden Wiedemann Ausdrehhaken der Innenraum ausgedreht, daß macht in Linde Hirnholz richtig Spaß und geht wie ich finde ohne Risiko. Der Boden läßt sich so glatt schneiden, daß nicht mehr geschliffen werden muß.
Bis auf ca. 3 mm habe ich von innen ausgedreht, dann den Becher auf einen gut passenden Zapfen gesteckt und zwischen Spitzen gespannt auf die Wandungsstärke gedreht.
Werde die Becher am Samstag mit nach Hiddenhausen bringen, machts gut so lange.......
Erick
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Hallo Erick,
die Worte zu den Bechern spare ich mir, wäre ja ehe Wiederholungen.
Aber habe die anderen denn gan nicht gemerkt, wie gelungen diese Stücke vorgestellt wurden.
Saubere Fotoarbeit, angepasster Hintergrund und dazu noch ein Ausschittbild.
.
@ Heinz-Josef
Die passen hervorragend zum Kölsch, einfach in der Herstellung
und das Kölsch so dünn wie wie die Becher :?
.
die Worte zu den Bechern spare ich mir, wäre ja ehe Wiederholungen.
Aber habe die anderen denn gan nicht gemerkt, wie gelungen diese Stücke vorgestellt wurden.
Saubere Fotoarbeit, angepasster Hintergrund und dazu noch ein Ausschittbild.



@ Heinz-Josef
Die passen hervorragend zum Kölsch, einfach in der Herstellung
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Becher , Linde , schlicht und einfach
Hallo Erick,
deine Becher sind super :respect:
Schade das ich am Samstag nicht in Hiddenhausen dabei sein kann :heul:
Hätte die Becher gerne in natura gesehen.
Gruß vom Fischkopp
Alois
deine Becher sind super :respect:
Schade das ich am Samstag nicht in Hiddenhausen dabei sein kann :heul:
Hätte die Becher gerne in natura gesehen.
Gruß vom Fischkopp
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...