Achtung !!! Hier erscheinen die aktuellen Infos für die
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Teilnehmer des Drechseltreffens in Plouhinec 2025
https://www.german-woodturners.de/viewforum.php?f=143
Was mach ich damit?
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
- Name: Leo Rumpke
- Drechselbank: Record Power 320
- Wohnort: Hopsten
Was mach ich damit?
Ich hab hier eine Schale aus Pflaume, eine Seite gerissen a
ndere Seite gerissen und Versatz.
Noch mal aufspannen und überarbeiten oder Ofenholz?
Liegt schon drei Jahre im Holzlager.
ndere Seite gerissen und Versatz.
Noch mal aufspannen und überarbeiten oder Ofenholz?
Liegt schon drei Jahre im Holzlager.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
- Name: Leo Rumpke
- Drechselbank: Record Power 320
- Wohnort: Hopsten
Re: Was mach ich damit?
Gruß aus Schale
Leo
Leo
-
- Beiträge: 2749
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Was mach ich damit?
Leo, man kann... muss aber nicht.
Du kannst es flicken, überdrehen, Zeit und Mühe investieren
Aber das wird dir niemand danken.
Vielleicht sehe ich das ja zu ökonomisch, aber der Schüttraummeter gemischtes Brennholz hat auch einen gewissen Wert.
Du kannst es flicken, überdrehen, Zeit und Mühe investieren

Aber das wird dir niemand danken.
Vielleicht sehe ich das ja zu ökonomisch, aber der Schüttraummeter gemischtes Brennholz hat auch einen gewissen Wert.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 31. März 2025, 15:45
- Name: Holger Wiehle
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Was mach ich damit?
Wenn ich mir das so ansehe würde ich sagen da sitzen doch noch einige rissfreien Flaschenhütchen drin
Grüße
Holger

Grüße
Holger
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
- Name: Leo Rumpke
- Drechselbank: Record Power 320
- Wohnort: Hopsten
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
- Name: Leo Rumpke
- Drechselbank: Record Power 320
- Wohnort: Hopsten
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Was mach ich damit?
Moin!
Bohr rechts und links kleine Löcher rein. Dann dünnes Lederband oder Kupferdraht durchfädeln...
Schon ist es hübsch verziert.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Bohr rechts und links kleine Löcher rein. Dann dünnes Lederband oder Kupferdraht durchfädeln...
Schon ist es hübsch verziert.
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- dalbergia_63
- Beiträge: 756
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Was mach ich damit?
Hallo Leo,
so lassen und als "Erfahrung" ins Regal stellen!
Und sich in Zukunft über die Eigenarten des Holzschwundes und den Eigenschaften verschiedener Holzarten zu informieren, das hilft...
Empfiehlt mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
so lassen und als "Erfahrung" ins Regal stellen!
Und sich in Zukunft über die Eigenarten des Holzschwundes und den Eigenschaften verschiedener Holzarten zu informieren, das hilft...
Empfiehlt mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Was mach ich damit?
Hallo Leo,
mein Rat wäre!!!!
Folge Deinem Herzen
Gruß Fred
mein Rat wäre!!!!


Gruß Fred
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
- Name: Hans Fischhuber
- Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. - Drechselbank: Wivamac DB6000
- Wohnort: Bergland, Niederösterreich
Re: Was mach ich damit?
SO LASSEN, sie will auf rustikal.



Mit Drechslergruß Hans
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
Mein Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft hat schon verloren!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 10121
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Was mach ich damit?
So Teile stehen bei mir schon mal draußen im Garten und vergehen langsam
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Guido GER382
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2023, 13:53
- Name: Guido Kruse
- Drechselbank: Hager 49, Holz eigen
- Wohnort: Hoya
Re: Was mach ich damit?
Moin,
Ich bin bei Zunähen aber besser so lassen Es ist halt Naturkunst. Der Preis muss nur hoch genug sein dann ist es Kunst. Ich habe solche Sachen gerne dabei und muss ja nicht Verkaufen. Diese Verzugsschalen sind immer die Grundlage für ein Gespräch mit potentiellen Kunden.
Lg Guido
an die Natur
Ich bin bei Zunähen aber besser so lassen Es ist halt Naturkunst. Der Preis muss nur hoch genug sein dann ist es Kunst. Ich habe solche Sachen gerne dabei und muss ja nicht Verkaufen. Diese Verzugsschalen sind immer die Grundlage für ein Gespräch mit potentiellen Kunden.
Lg Guido

-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 13. April 2025, 16:45
- Name: Leo Rumpke
- Drechselbank: Record Power 320
- Wohnort: Hopsten
Re: Was mach ich damit?
Moin, schönen Dank für die Ratschläge was ich jetzt mache weiß ich noch nicht.
Stell die Schale erstmal wieder im Regal vielleicht kommt irgendwann ein Blitzgedanke.
Gruß aus Schale
Leo
Stell die Schale erstmal wieder im Regal vielleicht kommt irgendwann ein Blitzgedanke.
Gruß aus Schale
Leo
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Samstag 16. August 2025, 19:52
- Name: Marc
- Drechselbank: MidiPro
- Wohnort: Brilon
Re: Was mach ich damit?
Guten Morgen
Wenn es nicht unbedingt natürlich sein muss, könnte man die Risse mit Miliput auffüllen.
Geschmacksache aber auch eine Alternative um die Risse zu schließen.
Gruß Marc
Wenn es nicht unbedingt natürlich sein muss, könnte man die Risse mit Miliput auffüllen.
Geschmacksache aber auch eine Alternative um die Risse zu schließen.
Gruß Marc