3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eisenessig

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Eisenessig

Beitrag von joschone »

Eichenschale mit Eisenessig besprüht und mit dem Heissluftföhn getrocknet.
Danach innen nochmals geschliffen.
Aussen nur leicht von Hand mit 320er Abranet abgezogen.
Ob sich der Aufwand gelohnt hat? oO
20250318_101924.jpg
20250318_170642.jpg
20250318_175215.jpg
20250318_175246.jpg
20250318_175300.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Eisenessig

Beitrag von Josch »

:prost: Ja! Definitiv. :Pokal:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Ritschi
Beiträge: 1255
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
Name: Richard
Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
Wohnort: Bürgstadt
Kontaktdaten:

Re: Eisenessig

Beitrag von Ritschi »

Hallo Josef,
Ja - finde ich auch!
:.:
Gruß ritschi

Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Benutzeravatar
Schnedo
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
Name: Werner Schneiter
Drechselbank: Centauro TM 1200
Wohnort: Dorf

Re: Eisenessig

Beitrag von Schnedo »

Ich auch, 💪👏
Gruss Werner

-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Eisenessig

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Josef,
Mir hätte sie "naturbelassen" mehr gefallen.
:prost:
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 465
Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
Name: Benno Potthast
Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
Wohnort: Altenbeken

Re: Eisenessig

Beitrag von Benno »

Hallo Josef,
Form und Füße gefallen mir wirklich gut. Es ist mir etwas zu scheckig, hätte mir mehr „Deckung“ gewünscht.
Gruß

Benno
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1358
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Eisenessig

Beitrag von drexler116 »

Auch mir gefällt die Form und Größe.
Aber vom farblichen her ist es nicht mein Geschmack.
Und die Füße sind auch okay :.:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 694
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Re: Eisenessig

Beitrag von Greenhoorn »

Hallo Josef,

Bin eigentlich ein großer Fan von Eiche und Eisenessig aber wenn schon denn schon- ganz oder garnicht.
Dieses fleckige sieht einfach nur uselig aus. (Passiert mir auch manchmal mit Beize. )
Mit Essig voll tränken, einwirken lassen ,nur leicht überstände abnehmen und dann kälken. Das wird elegant.
( Besserwisserei Ende)
Ich finde diese sehr schöne Schale hat mehr verdient.

Gruß Georg
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2105
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Eisenessig

Beitrag von Jens »

Hallo Josef,

ja, das ist das blaue Forum.... :lol: oO :.:
Erst kommt das dicke Lob und dann kommen die "Nörgler" und "Besserwisser" aus der Deckung.
Aber dadurch können wir nur besser werden... :danke:
Mir geht es auch wie Georg es beschrieben hat, tolle Schale mit Fuß, :.:
jedoch von der Farbe ist sie mir zu schmuddelig.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Dresi
Beiträge: 2301
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
Name: Markus Dresemann
Drechselbank: Killinger KM 2000 S
Wohnort: Bergkamen

Re: Eisenessig

Beitrag von Dresi »

Burgberger hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 20:08 Griaß di Josef,
Mir hätte sie "naturbelassen" mehr gefallen.
:prost:
Liebe Grüße Dieter
Ich bin auch Dieters Meinung.
Oder noch deckender.
Aber die Schale und die Füße sind klasse.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler

Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“