3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Brühler Erle

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7801
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Brühler Erle

Beitrag von joschone »

Erlenschale 385mm im Durchmesser, 150mm hoch und 20mm Wandstärke.
Das Holz hab ich von DirkM bekommen! :danke:
Sie hat bis jetzt, eine Woche im dunkelen Keller gestanden und hat sich schon schön verzogen.
P2250003.JPG
P2250002.JPG
P2250004.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 3951
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Brühler Erle

Beitrag von Josch »

Das ist ja spannend, auf deinem Kellerboden bekommt sogar Erle Maserwuchs am Boden... :.: :.: :.:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Berglandler
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 12. September 2021, 10:08
Name: Hans
Zur Person: Ich bin durch einen Unfall, seit dem ich einen inkompletten Querschnitt ab 4.Halswirbel habe, zum Drechseln gekommen.
Ich habe das österreichische Drechslerforum mitbegründet und das Forumstreffen ins Leben gerufen.
Ich lebe nach dem Motto: wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Drechselbank: Wivamac DB6000
Wohnort: Bergland

Re: Brühler Erle

Beitrag von Berglandler »

Servus Josef

Wunderschönes Holz, ich mag Erle und sehr schön verarbeitet. :Pokal:
DirkM
Beiträge: 1146
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Brühler Erle

Beitrag von DirkM »

Josef,
Gut gemacht!
Ist die Oberfläche genauso seidenmatt wie bei meiner geworden?
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 879
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Brühler Erle

Beitrag von Mali »

Hallo Josef,
ich bin ganz bei Josch
Josch hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 12:51 Das ist ja spannend, auf deinem Kellerboden bekommt sogar Erle Maserwuchs am Boden... :.: :.: :.:
Scheinbar handelt es sich bei Deinem Holz um Masernholz 🤔, eine hoch ansteckende Viruserkrankung, einmal
bei Josef im Keller und schon geht der Ausschlag los :evil:

Die Schale ist sehr schön geworden mal schauen wann ich mein Geschenk verarbeiten kann und ob ich mich traue es
einzustellen. Bei der Vorlage kann ich ja nur verlieren oO
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 2080
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Brühler Erle

Beitrag von Jens »

Hallo Josef,

sehr schöne Schale, gefällige Form :.:
Und wenn du sie noch etwas länger auf den Kellerboden stellst, wird es dann noch mehr mit der Maser??? oO :lol:

Und Barbara, hier kann doch keiner verlieren :noo: , bitte zeig uns auch deine Schale. Davon lebt doch dieses Forum %b

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7801
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Brühler Erle

Beitrag von joschone »

DirkM hat geschrieben: Dienstag 25. Februar 2025, 15:53 Ist die Oberfläche genauso seidenmatt wie bei meiner geworden?
Gruß Dirk
JA!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
DirkM
Beiträge: 1146
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Brühler Erle

Beitrag von DirkM »

Werkstattbesuche bringen bekanntlich auch in die ein oder andere Richtung Geschenke mit und bei mir war es eine Frische Eibe von Josef.
Naturrandschalen sind mir bisher sehr suspekt gewesen und ich habe es mir zwar auf die ewige Liste gesetzt, umgesetzt aber nie.
Nun,Geschenke nimmt mann schließlich mit Freude entgegen und es versteht sich von selbst,dass mann dann auch etwas daraus macht.
Hier das Ergebnis!
Meine erste Naturrandschale!
20250309_090132.jpg
20250309_090145.jpg
Eibe, Durchmesser 18.5cm,Höhe max. 10cm
Gruß Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
walter.mittwoch
Beiträge: 151
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
Name: Walter
Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000
Drechselbank: Eigenbau

Re: Brühler Erle

Beitrag von walter.mittwoch »

DirkM hat geschrieben: Sonntag 9. März 2025, 09:09 Naturrandschalen sind mir bisher sehr suspekt gewesen und ich habe es mir zwar auf die ewige Liste gesetzt, umgesetzt aber nie.
Na, dafür ist die Erste ist doch ein tolles Ergebnis geworden - das schreit eindeutig nach mehr!

Schöne Grüße
Walter
holzulfi72
Beiträge: 260
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Brühler Erle

Beitrag von holzulfi72 »

Moin

Gefallen mir beide sehr gut! :Pokal:
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7801
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Brühler Erle

Beitrag von joschone »

Mehr davon! :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 3951
Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:

Re: Brühler Erle

Beitrag von Josch »

:prost: Geht doch! :Pokal:
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 879
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Brühler Erle

Beitrag von Mali »

Hallo Dirk,
die sieht richtig Klasse aus :.: :.: :.:
…Dein Geschenk ist das nächste auf meiner To Do Liste 💪🏼
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
franz.w
Beiträge: 88
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 16:47
Name: Franz Weingarten
Drechselbank: Stratos FU230
Wohnort: Bergheim

Re: Brühler Erle

Beitrag von franz.w »

Hallo Dirk
Sehr schöne Schale hast du gemacht
Gruß Franz
Benutzeravatar
drexler116
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
Name: Manni Pape
Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8

Re: Brühler Erle

Beitrag von drexler116 »

:.: :.: :.:
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
Benutzeravatar
icegrill
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. April 2024, 21:57
Name: Jan-Peter
Drechselbank: Stratos, 2x Geiger

Re: Brühler Erle

Beitrag von icegrill »

Hallo,

das sind zwei sehr schöne Schalen. :.:
Eibe meinte es in letzter Zeit nicht ganz so gut zu uns, mal so mal so. :baum:
Beste Grüße aus der Werkstatt. :baum:

Holz kann nie groß genug sein. :saege: :kruni: :noComment:
Instagram: https://www.instagram.com/twinwood_eifel/
DirkM
Beiträge: 1146
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Brühler Erle

Beitrag von DirkM »

icegrill hat geschrieben: Montag 10. März 2025, 19:11 Hallo,

das sind zwei sehr schöne Schalen. :.:
Eibe meinte es in letzter Zeit nicht ganz so gut zu uns, mal so mal so. :baum:
Ist ein und dieselbe!
Ich habe das Abenteuer bewältigt mit viel viel Luft und bin froh, dass die nun fertig ist.
Ist aber einfach nicht mein Ding.
Den Spindelstock beim drechseln einer Schale drehen zu können,ist mir in die DNA gegangen.
Aber jeder wie er oder Sie mag!
Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“