Hallo Holzfreunde,
ich kann einen Walnuss Stammabschnitt bekommen. 3 Meter Länge und ca. 50 cm Durchmesser, wovon ca. 40 cm Braunkern ist.
Was muss ich dafür bezahlen, damit wir beide zufrieden sein können?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Walnuss Preisfrage.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1798
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Walnuss Preisfrage.
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Walnuss Preisfrage.
Hallo Reiner,
Ist es ein privat zu vergebener Stamm?
Ich mache es dann in Naturalien.
Zwei schöne grosse Schalen sollten es dann aber auch sein.
Von privat kaufe ich nix. Da gehen die Vorstellung über das "Goldstück" meist zu stark auseinander.
Alternativ könnte ich mir sonst noch vorstellen den Preis für Kaminholz zu bezahlen.
Gruß Dirk
Ist es ein privat zu vergebener Stamm?
Ich mache es dann in Naturalien.
Zwei schöne grosse Schalen sollten es dann aber auch sein.
Von privat kaufe ich nix. Da gehen die Vorstellung über das "Goldstück" meist zu stark auseinander.
Alternativ könnte ich mir sonst noch vorstellen den Preis für Kaminholz zu bezahlen.
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Walnuss Preisfrage.
Hallo Reiner ,
wichtig ist bei Walnuß der Zustand des Kerns : Ringrisse , Spinnenrissse usw. . Also erst einmal genau gucken ob es nicht doch eher Brennholz ist .
Wenn alles halbwegs passt würde ich ( es sind ca. 0,5 FM ) ca. 150€ geben wollen . Wenn der Besitzer meint : Das ist aber Furnierholz usw. auf Submissionen verweisen
, die nehmen auch privates Holz .
Ich habe Hunderte Mal Obstholz von privat gekauft und mich immer bemüht faire Preise zu bezahlen und gleich beim Telefongepräch die "Furnierholzkandidaten" auszusortieren , das spart Diesel und Streß ......
Viel Erfolg
Andreas
PS.: In Schalen zu bezahlen wäre mir zu teuer
.
wichtig ist bei Walnuß der Zustand des Kerns : Ringrisse , Spinnenrissse usw. . Also erst einmal genau gucken ob es nicht doch eher Brennholz ist .
Wenn alles halbwegs passt würde ich ( es sind ca. 0,5 FM ) ca. 150€ geben wollen . Wenn der Besitzer meint : Das ist aber Furnierholz usw. auf Submissionen verweisen

Ich habe Hunderte Mal Obstholz von privat gekauft und mich immer bemüht faire Preise zu bezahlen und gleich beim Telefongepräch die "Furnierholzkandidaten" auszusortieren , das spart Diesel und Streß ......
Viel Erfolg
Andreas
PS.: In Schalen zu bezahlen wäre mir zu teuer

- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1798
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Walnuss Preisfrage.
Moin,
ich danke euch für die schnellen Antworten.
Die Walnuss stellte sich als Eiche herraus,
hat aber einen schönen braunen Kern.
Wir haben uns auf drei dicke Zwiesel und 50,-€ geeinigt.
Dafür bekomme ich im Spätsommer mein Brennholz zum Freundschaftspreis.
ich danke euch für die schnellen Antworten.
Die Walnuss stellte sich als Eiche herraus,

hat aber einen schönen braunen Kern.
Wir haben uns auf drei dicke Zwiesel und 50,-€ geeinigt.
Dafür bekomme ich im Spätsommer mein Brennholz zum Freundschaftspreis.

Gruß Reiner