3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mene ersten Windlichter

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Siegerländer
Beiträge: 52
Registriert: Montag 7. März 2016, 12:37
Name: Detlev
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Wohnort: Kreuztal-Littfeld

Mene ersten Windlichter

Beitrag von Siegerländer »

Hallo zusammen,
da im Augenblick ja viele Windlichter gezeigt werden,
möcht ich auch meine ersten zeigen.
Danke Josef für die Tipps und Tricks zum Flaschen schneiden! :daf?r:

1x Ulme und 1x Pappelmasser, wobei die Pappel mir doch Probleme, bezüglich von Aussrissen
beschert hat. :-(
Windlichter 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüsse aus dem Siegerland
Detlev
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7804
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Mene ersten Windlichter

Beitrag von joschone »

:.: :Pokal: :.:
Manchmal lohnt sich doch ein Besuch im Negertal! :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Mali
Beiträge: 879
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
Name: Barbara
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Herscheid

Re: Mene ersten Windlichter

Beitrag von Mali »

Hallo Detlev,
die Windlichter sind sehr schön!
Mir gefällt die Form des linken Glases auch sehr gut, ist das ein Weck Glas?
…und natürlich ist das Negertal immer eine Reise wert!
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
Benutzeravatar
Siegerländer
Beiträge: 52
Registriert: Montag 7. März 2016, 12:37
Name: Detlev
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Wohnort: Kreuztal-Littfeld

Re: Mene ersten Windlichter

Beitrag von Siegerländer »

Hallo Barbara,
ja das war mal ein Weckglas.
Kurz oberhalb des Emblems abgeschnitten.
Mit lieben Grüsse aus dem Siegerland
Detlev
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
Name: Christian
Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
Drechselbank: Braatz/MIDI II
Wohnort: Soest-Meckingsen

Re: Mene ersten Windlichter

Beitrag von Christian »

Schöne Windlichter hast Du da gemacht; das Linke gefällt mir auch, hab so ein Weckglas auch noch zuhause - allerdings droht mir eine drakonische :kloppe: :baum: Strafe von meiner Regierung wenn ich das schneide und als Windlicht verwende, also helfe ich mir im Augenblick noch mit einfachen Flaschen aus, bekomme aber dafür auch jede Menge von Bekannten ....
Gruß

Christian



Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
maserknollen
Beiträge: 2428
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: Twister Eco
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Mene ersten Windlichter

Beitrag von maserknollen »

Samstag mitbringen! :.:
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Teelichter, Leuchter und Lampen“