3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ich bin im Dosenmodus!

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7865
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Ich bin im Dosenmodus!

Beitrag von joschone »

Roßkastanie
Durchmesser 100mm und mit Schnöpsel 140mm hoch.
P1260440.JPG
P1260439.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Burgberger
Beiträge: 2150
Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
Name: Dieter
Drechselbank: Twister 180
Wohnort: Burgberg

Re: Ich bin im Dosenmodus!

Beitrag von Burgberger »

Griaß di Josef,
Dose gewohnt super gearbeitet. Holz wunderschön. Aber Frage: gefällt so etwas auch "Nichtdrechslern"? :freunde:
:danke: fürs zeigen
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
renanus
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 9. November 2013, 12:18
Name: Alfons Nussbaumer
Drechselbank: magma 3 Hapfo und...

Re: Ich bin im Dosenmodus!

Beitrag von renanus »

Hallo Josef
Deine Werke machen mich regelmäßig sprachlos
Du hast ein super Gefühl für Form
das Holz ist dann der größte Künstler
Gruß Nussi
Der Mensch lebt mit seinen Fehlern
das Holz von seinen Fehlern
holzulfi72
Beiträge: 269
Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
Name: Ulf
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Drechselbank: MIDI Pro
Wohnort: Sehnde

Re: Ich bin im Dosenmodus!

Beitrag von holzulfi72 »

Was soll ich sagen… mir hat die gemaserte Ahorn Dose ja schon richtig gut gefallen, aber ich muss sagen das diese mir fast noch besser gefällt. Der naturbelassene Rand, die natürliche Verfärbung, der Schnöpsel… passt einfach!
Geiles Teil!
Gruß

Ulf

Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Benutzeravatar
Derfla
Beiträge: 957
Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
Name: Alfred
Drechselbank: Killinger 1450 SE
Wohnort: Warstein

Re: Ich bin im Dosenmodus!

Beitrag von Derfla »

Hallo, Josef,
leider muss ich dir sagen, dass ich Dosen lieber in fein und edel und gediegen etc mehr schätze, als die, die du heute zeigst. Ganz im Gegensatz dazu hat mich die Ahornmaserdose von letzter Woche uneingeschränkt begeistert.
Auch dieses Jahr habe ich wieder am 4. Adventswochenende auf einem Markt verkauft. Die Nachfrage nach den oben von mir beschriebenen Dosen hatte ich unterschätzt und war leider schnell "blank". Wenn man nachfragte, wofür die Dosen gesucht wurden, ging es meist um das Aufbewahren von Schmuck etc., und da war tatsächlich auch ein hoher Anspruch an fein, edel und elegant gefragt....
Ich schreibe dies in Ergänzung zum Beitrag vom Dieter und ich spüre, dass er vermutlich recht hat...
Nichts für Ungut und beste Grüße

Alfred
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Ich bin im Dosenmodus!

Beitrag von Faulenzer »

Also mir gefällt die Dose sehr :Pokal: :Pokal:
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Benutzeravatar
derhatunsnochgefehlt
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 15:33
Name: Volker Hennemann
Zur Person: Wollte immer Schreiner werden aber das Leben hatte was anderes mit mir vor.
Schreinern und Drechseln ist aber mein Hobby und das wird ausgiebig gepflegt
Drechselbank: Hager HDE300
Wohnort: Unterneukirchen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin im Dosenmodus!

Beitrag von derhatunsnochgefehlt »

Hallo Josef,

nun hast Du schon eine Handvoll Rückmeldungen.
Und alle haben irgendwie Recht.

Auf den ersten Blick finde ich die Dose super schön. Tolle Holzzeichnung, schöne Form, perfekt geschnitten. :Pokal:
Das Einzige womit ich ein wenig hadere ist der Deckel, bzw. den Übergang in den "Schnöpsel" und die Größe vom Schnöpsel. Proportion im Verhältnis zur Dosengröße. Ich halte ihn für zu groß - kann mir aber denken, warum er die Größe hat. Querholz darf man an der Stelle nicht zu dünn machen, sonst schert es leicht ab und Kastanie ist bekannt dafür dass Längsholz leicht bricht.

Ich hätte vermutlich als Griff lediglich einen dünnes Rundholz (5 mm) gesetzt.

Aber das was ich geschrieben habe ist mein Empfinden und soll auf keinen Fall deine Arbeit nach hinten stellen. Ist halt Geschmackssache.

Herzlichen Dank fürs Zeigen. Freu mich schon auf die nächste Dose von dir!

Liebe Grüße
Volker
Blog: Auf dem Holzweg unterwegs

Ich konnte damals erst übermorgen starten. (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Dosen“