Passungen bei Dosen – Pfälzer Monatstreffen Januar 2025

Jörg erklärte sowohl das fachkundliche Hintergrundwissen als auch seine Arbeitsweise beim Döschendrechseln. Viele Dosen haben bereits seine Drechselbank verlassen. Tipps und Tricks waren deshalb reichlich vorhanden – auch, wie man seinem Döschen mit Geschick einen schönen „Plopp“ verpasst.
Seine praktische Arbeit am Beispiel einer Döschenpassung überzeugte!

Das Buch „Dosen drechseln“ von Helga Becker wurde mit seinem ausführlichen und gut beschriebenen Fachwissen zum Thema ‚Passungen‘ zitiert und stand bei etlichen Drechselfreundinnen und –freunden hoch im Kurs! Grundlagenwissen und wunderschöne Beispiele von ganz besonderen Dosenobjekten lassen das Buch wirklich lesenswert erscheinen. Im regen Austausch wurden verschiedene Vorgehensweisen oder gute und schlechte Erfahrungen bei solchen Drechselobjekten diskutiert.
Besonderes Augenmerk legte man auf die Punkte:
• Deckel bei Querholzdosen, die durch das Arbeiten des Holzes schnell klemmen können.
• Absolut parallel verlaufende Wangen bei den übereinander laufenden Flächen bei Deckel und Dosenkörper.
• Aushöhlen in die Tiefe und das Herstellen eines geraden, glatten Dosenbodens bei oft sehr engen Aushöhlungen.
• Verschiedene Formen der Gestaltung von Passungen (übergestülpter Deckel, Deckel mit Falz, Dosenkörper mit Falz usw.)
• Das Thema Gewindestrehlen, zum Beispiel für die Herstellung von Gewinde-Verschluss-Döschen, wird in einem anderen Monatstreffen des DCP e.V. aufgegriffen.
Viele Drechselobjekte aus den heimischen Drechselwerkstätten lieferten eine schöne kleine Ausstellung zum Thema „Döschen und Passungen“. Bernds Dose (Eibe/Eiche gebürstet) - mal etwas anderes.

Etwas Neues hat Jürgen Obermeyer ausprobiert: Urushi-Lackierungen. Die Seifenschale hat er 5mal lackiert. Nach einer Woche voll im Gebrauch - keine Gebrauchsspuren!

Beim gemütlichen Abschluss des Abends im Dionyssos flogen auch beim Erzählen nochmal gehörig die Späne … nur kehren mussten wir nicht als wir dann zufrieden nach Hause gingen!

Unser nächstes Treffen findet am 05. Februar statt. Andrea und Ignaz werden durch das Thema „Glasschneiden auf der Drechselbank – Herstellen von Glasdosen mit Holzdeckeln oder Leuchten aus Weinflaschen“ führen.
Jürgen Joos