3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
# 29 - „Walking The Sky - 1:25”
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
# 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Liebe Piloten und Zuschauer der Flugschau!
Anders als die Kollegen der motorisierten Luft- und Raumfahrt, denen Wind, Nacht, Nebel oder Regen weniger ausmacht, bin ich auf Bodensicht, Wind aus der richtigen Richtung und einen überhöhten Startplatz angewiesen. Somit habe ich noch mehr Einschränkungen, als die Kollegen der Ballonfahrt.
Nachdem hier derzeit tristes Herbstwetter vorherrscht, konnte mein Pilot nur kurz starten. Die Bilder sind vor nebeligem Hintergrund entstanden. Die Sichtflugbedingungen sind übersichtlich…
Ich möchte Euch meinen Beitrag zum Flugwettbewerb vorstellen:
Mich!
Nicht nur das Blaue lernte Fliegen, auch ich habe heuer mit dem Gleitschirmfliegen begonnen.
Mein Beitrag ist mein Schirm (Skywalk - deshalb auch der Projektname), in den Originalfarben und beleint wie mein großer.
Der Pilot soll mich darstellen - mit einem breiten Grinsen, wenn ich in der Luft bin.
Das Ganze im Maßstab 1:25 (mehr oder weniger…)
Projektbeschreibung:
Der Flügel wurde als Schale gedreht, dabei erhielt die „Wand“ das aerodynamische Profil.
Die Schirmkappe habe ich mittels Bandsäge ausgeschnitten, die Schnittkanten verschliffen.
Der Pilot selbst besteht aus 13 Drehteilen, eingepasst, verklebt und verschliffen.
Das Gurtzeug ist über 2 Achsen gedreht, etwas gefräst und verschliffen.
Das ganze Objekt ist mit Acrylfarbe deckend bemalt.
Die Variante Einschraubösen habe ich im späteren Verlauf verworfen und die Leinen direkt mit dem Schirm verklebt.
Maße ohne Ständer:
Breite: ca. 380 mm
Tiefe: ca. 115 mm
Höhe: ca. 400 mm
Figur:
Hand zu Hand: ca. 60 mm
Helm bis Fuß: ca. 50 mm
Ständer: ca. 2.100 mm
Basis aus einer Treibholzwurzel, Haltestab Edelstahl
Hier noch ein paar Bilder: und hier das Original dazu:
Happy Landing
Anders als die Kollegen der motorisierten Luft- und Raumfahrt, denen Wind, Nacht, Nebel oder Regen weniger ausmacht, bin ich auf Bodensicht, Wind aus der richtigen Richtung und einen überhöhten Startplatz angewiesen. Somit habe ich noch mehr Einschränkungen, als die Kollegen der Ballonfahrt.
Nachdem hier derzeit tristes Herbstwetter vorherrscht, konnte mein Pilot nur kurz starten. Die Bilder sind vor nebeligem Hintergrund entstanden. Die Sichtflugbedingungen sind übersichtlich…
Ich möchte Euch meinen Beitrag zum Flugwettbewerb vorstellen:
Mich!
Nicht nur das Blaue lernte Fliegen, auch ich habe heuer mit dem Gleitschirmfliegen begonnen.
Mein Beitrag ist mein Schirm (Skywalk - deshalb auch der Projektname), in den Originalfarben und beleint wie mein großer.
Der Pilot soll mich darstellen - mit einem breiten Grinsen, wenn ich in der Luft bin.
Das Ganze im Maßstab 1:25 (mehr oder weniger…)
Projektbeschreibung:
Der Flügel wurde als Schale gedreht, dabei erhielt die „Wand“ das aerodynamische Profil.
Die Schirmkappe habe ich mittels Bandsäge ausgeschnitten, die Schnittkanten verschliffen.
Der Pilot selbst besteht aus 13 Drehteilen, eingepasst, verklebt und verschliffen.
Das Gurtzeug ist über 2 Achsen gedreht, etwas gefräst und verschliffen.
Das ganze Objekt ist mit Acrylfarbe deckend bemalt.
Die Variante Einschraubösen habe ich im späteren Verlauf verworfen und die Leinen direkt mit dem Schirm verklebt.
Maße ohne Ständer:
Breite: ca. 380 mm
Tiefe: ca. 115 mm
Höhe: ca. 400 mm
Figur:
Hand zu Hand: ca. 60 mm
Helm bis Fuß: ca. 50 mm
Ständer: ca. 2.100 mm
Basis aus einer Treibholzwurzel, Haltestab Edelstahl
Hier noch ein paar Bilder: und hier das Original dazu:
Happy Landing
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario
Genau den hatte ich auch auf dem "Schirm"
- nicht als mein Projekt, sondern weil ich bei den bisherigen Vorstellungen schon mehrfach dachte:
„ so was fehlt hier noch "
Da ist Er!
Toll gemacht und super den Realen nachempfunden
Hoffen wir, dass Du bald wieder ideales Gleitflugwetter hast!!!
für diesen tollen Beitrag.
Genau den hatte ich auch auf dem "Schirm"
- nicht als mein Projekt, sondern weil ich bei den bisherigen Vorstellungen schon mehrfach dachte:
„ so was fehlt hier noch "
Da ist Er!
Toll gemacht und super den Realen nachempfunden


Hoffen wir, dass Du bald wieder ideales Gleitflugwetter hast!!!

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Helga
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 15. Januar 2020, 15:41
- Name: Helga Götz
- Zur Person: Allrounder, alles ausser Strom
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: „Walking The Sky - 1:25”
wow! richtig richtig cool
Tolles Objekt, tolle Bilder, toll in Szene gesetzt
Grüße Helga
Tolles Objekt, tolle Bilder, toll in Szene gesetzt


Grüße Helga
Die Realität ist nur etwas für Leute die sich nichts schöneres vorstellen können
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario,
ein richtig tolles Flugobjekt! Ich bin begeistert, egal ob vom schicken Schalen - Schirm oder dem Piloten!
Klasse gemacht.
Fehlt nur noch die Materialangabe und Stärke der Leinen.
(Kleiner Spaß)

ein richtig tolles Flugobjekt! Ich bin begeistert, egal ob vom schicken Schalen - Schirm oder dem Piloten!
Klasse gemacht.
Fehlt nur noch die Materialangabe und Stärke der Leinen.
(Kleiner Spaß)



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Servus Mario
Toller Beitrag
Und ich kann verstehen wie du dich fühlst beim Fliegen.
Die Zeiten wo ich manntragend geflogen bin sind zwar längst vorbei aber Modellfliegen macht nach wie vor Spaß.
Toller Beitrag
Und ich kann verstehen wie du dich fühlst beim Fliegen.
Die Zeiten wo ich manntragend geflogen bin sind zwar längst vorbei aber Modellfliegen macht nach wie vor Spaß.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Griaß di Mario,
Ganz großes Kino! Wieder ein neues Flugobjekt! Klasse gemacht und toll beschrieben.
fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Ganz großes Kino! Wieder ein neues Flugobjekt! Klasse gemacht und toll beschrieben.

Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario,
das ist schon krass, was du hier vorstellst. Es begeistert mich und ich bewundere deine filigranen Schnüre, sieht total echt aus. Im Sommerurlaub haben wir Gleitschirmflieger beobachtet.
Tolle Arbeit, schöne Bilder, gute Idee,... vielen
das ist schon krass, was du hier vorstellst. Es begeistert mich und ich bewundere deine filigranen Schnüre, sieht total echt aus. Im Sommerurlaub haben wir Gleitschirmflieger beobachtet.
Tolle Arbeit, schöne Bilder, gute Idee,... vielen

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario!
Wieder ein ganz neuer Ansatz...
Super Idee, perfekt umgesetzt...

Mehr geht nicht!
Liebe Grüße, Daniel
Wieder ein ganz neuer Ansatz...
Super Idee, perfekt umgesetzt...



Mehr geht nicht!
Liebe Grüße, Daniel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Unglaubliche Friemelarbeit!
SPITZE!


SPITZE!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 22. Januar 2022, 11:19
- Name: Harald
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Obernheim
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Der Hammer, Tolle Idee, feine Umsetzung,
Super Präsentation
Grüße von der Alb
Super Präsentation


Grüße von der Alb
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 11. September 2023, 10:45
- Name: Brigitte Felsinger
- Drechselbank: Steinert alpha 250S
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Klasse Idee, so dicht am Original und seeehr schön aufgehängt!
Grüße
Brigitte
Grüße
Brigitte
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario,
Fehlte noch in der Galerie -modernes LOW-TECH-Fluggerät mit klasse Pilotenkerlchen.
Viel Spaß beim Abhängen.
Gruß Georg (Schirmherr)
Fehlte noch in der Galerie -modernes LOW-TECH-Fluggerät mit klasse Pilotenkerlchen.
Viel Spaß beim Abhängen.
Gruß Georg (Schirmherr)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Mario,
wunderbare Arbeit. Detailliert mit viel Aufwand
Ein schöner Gleitflieger

wunderbare Arbeit. Detailliert mit viel Aufwand


Ein schöner Gleitflieger


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario
Und wieder bin ich begeistert was hier an Ideen zusammen kommt.
Klasse gemacht und fast alles gedrechselt
Und wieder bin ich begeistert was hier an Ideen zusammen kommt.
Klasse gemacht und fast alles gedrechselt

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Servus Mario,
hammer. Bis ins kleinste Detail perfekt.
VG aus der Nachbarschaft
Max
hammer. Bis ins kleinste Detail perfekt.
VG aus der Nachbarschaft
Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario!
Ich bin begeistert. Auf den ersten flüchtigen Blick habe ich echt gedacht, dass ist ein echter Gleitschirm.
Tolle Idee und super umgesetzt.
Ich bin gespannt, was noch alles hier am Himmel auftaucht.
Viele Grüße
Katharina
Ich bin begeistert. Auf den ersten flüchtigen Blick habe ich echt gedacht, dass ist ein echter Gleitschirm.
Tolle Idee und super umgesetzt.
Ich bin gespannt, was noch alles hier am Himmel auftaucht.
Viele Grüße
Katharina
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Original und Modell
Detailgetreu perfekt gearbeitet.
Und der Pilot ist der Hammer
Toller Beitrag und neues Flugobjekt

Detailgetreu perfekt gearbeitet.

Und der Pilot ist der Hammer


Toller Beitrag und neues Flugobjekt

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Moin Mario,
Beim genauen Betrachten der Bilder ist mir aufgefallen, dass Du das Profil durch kalkuliertes „Durchdrehen“ hergestellt hast.
Auf die Idee muss man auch kommen.
Gruß Georg (der auch manchmal „durchdreht“)
Beim genauen Betrachten der Bilder ist mir aufgefallen, dass Du das Profil durch kalkuliertes „Durchdrehen“ hergestellt hast.
Auf die Idee muss man auch kommen.


Gruß Georg (der auch manchmal „durchdreht“)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario,
ein Gleitschirmflieger fehlte hier natürlich noch.
Und da du ja selbst schon an dem großen Modell gehangen hast, hattest du eine perfekte Vorlage.
Klasse umgesetzt zu einem schönen Flugobjekt und sehr schön präsentiert
Viele Grüße
Jens
ein Gleitschirmflieger fehlte hier natürlich noch.
Und da du ja selbst schon an dem großen Modell gehangen hast, hattest du eine perfekte Vorlage.
Klasse umgesetzt zu einem schönen Flugobjekt und sehr schön präsentiert

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario,
ja, gute Idee. Das fliegt ja auch.
Es ist echt erstaunlich was für Ideen zu diesem Thema entwickelt und umgesetzt wurden.
LG Uwe
ja, gute Idee. Das fliegt ja auch.
Es ist echt erstaunlich was für Ideen zu diesem Thema entwickelt und umgesetzt wurden.
LG Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo lieber Mario,
tolle Idee und Umsetzung! Pass bloß auf, dass Du Dir immer einen passenden Ladeplatz findest oder aussuchst
Bin ja auch mal eine Weile geflogen, ist schon lange her, aber die Faszination so frei in der Luft ist schon ein irre Gefühl.
Nochmal Dank für Deinen Beitrag - viele Grüße - Gabi und Kaspar
tolle Idee und Umsetzung! Pass bloß auf, dass Du Dir immer einen passenden Ladeplatz findest oder aussuchst

Bin ja auch mal eine Weile geflogen, ist schon lange her, aber die Faszination so frei in der Luft ist schon ein irre Gefühl.
Nochmal Dank für Deinen Beitrag - viele Grüße - Gabi und Kaspar
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario,
dein Gleitschirm ist dir super gelungen. Sieht
echt Spitze aus. An solchen Objekten kann man
sich gar nicht satt sehen. Die Idee und Ausführung
einfach klasse.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
dein Gleitschirm ist dir super gelungen. Sieht
echt Spitze aus. An solchen Objekten kann man
sich gar nicht satt sehen. Die Idee und Ausführung
einfach klasse.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Mensch Mario,
TOP JOB!
Habe meine Fluglizenz vor fast 30 Jahren gemacht und da werden Erinnerungen wach.
Danke für die wirklich sehr detaillierte Arbeit und das lebendige Ergebnis!
Gruß Dirk
TOP JOB!



Habe meine Fluglizenz vor fast 30 Jahren gemacht und da werden Erinnerungen wach.
Danke für die wirklich sehr detaillierte Arbeit und das lebendige Ergebnis!
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario
Ganz tolle Fotos, super schöner Gleitschirm und der gedrechselte Pilot und Sitz wirklich Klasse.
Ganz tolle Fotos, super schöner Gleitschirm und der gedrechselte Pilot und Sitz wirklich Klasse.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
# 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Grüß Euch Piloten und Gäste der Flugschau!
Danke für Eure Rückmeldungen!
@ Richard:
Material ist Polyester, Stärke: nicht viel… ist ein dünner Nähgarn
@ Josef:
Das Drehen war nicht das Problem, wie Du richtig erkannt hast, es war die Friemelarbeit.
@ Katharina:
Zum Glück ist der nicht echt… Das Modell hat großartige Sackflugeigenschaften, aber Sackflug ist genau das, was man beim Gleitschirmfliegen ÜBERHAUPT nicht brauchen kann…
@ Georg:
Ähnlich dem Reifen- oder Profildrehen, erkennt man erst nach dem Aufschneiden, ob es passt. Ja, die Hinterkante des Schirms war ein geplanter Durchbruch der Schalenwand zum Boden hin.
@ Kaspar:
Das mit dem „passenden Landeplatz“ habe ich mittlerweile schon etwas verbessert…
Bin gespannt, was noch alles im Anflug ist.
Wünsche Euch einen schönen Tag.
Mario
Danke für Eure Rückmeldungen!
@ Richard:
Material ist Polyester, Stärke: nicht viel… ist ein dünner Nähgarn
@ Josef:
Das Drehen war nicht das Problem, wie Du richtig erkannt hast, es war die Friemelarbeit.
@ Katharina:
Zum Glück ist der nicht echt… Das Modell hat großartige Sackflugeigenschaften, aber Sackflug ist genau das, was man beim Gleitschirmfliegen ÜBERHAUPT nicht brauchen kann…
@ Georg:
Ähnlich dem Reifen- oder Profildrehen, erkennt man erst nach dem Aufschneiden, ob es passt. Ja, die Hinterkante des Schirms war ein geplanter Durchbruch der Schalenwand zum Boden hin.
@ Kaspar:
Das mit dem „passenden Landeplatz“ habe ich mittlerweile schon etwas verbessert…

Bin gespannt, was noch alles im Anflug ist.
Wünsche Euch einen schönen Tag.

Mario
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: # 29 - „Walking The Sky - 1:25”
Hallo Mario,
da du selber gleitest hattest du ja eine gute Vorlage, aber viel Arbeit und viel Friemelei mit den dünnen Fäden - perfekt hingekriegt, super präsentiert und dokumentiert.
Dann viel Spaß beim Gleitschirm fliegen, und komm immer heil runter
Helmut
da du selber gleitest hattest du ja eine gute Vorlage, aber viel Arbeit und viel Friemelei mit den dünnen Fäden - perfekt hingekriegt, super präsentiert und dokumentiert.
Dann viel Spaß beim Gleitschirm fliegen, und komm immer heil runter
Helmut