Kastanie im Kofferraum.
Ist aufgrund der Größe nicht gerade reingesprungen- war ganz schön Arbeit.
Gibt noch mehr davon. Wer Interesse hat bitte melden. Liegt in Enniger bei Ahlen.
Gruß Georg
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kastanie im Kofferraum
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Kastanie im Kofferraum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kastanie im Kofferraum
Schick, Georg. Komm, jetzt gleich eine hauchdünne Naturrandschale! Verzieht sich schön, reißt nicht, wenn dünn genug. Bisschen Hohlfuß stehen lassen zum Nachdrehen für den guten Stand.




Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Kastanie im Kofferraum
Griaß di Georg,
Da hätte aber schon noch mehr in dein Auto gepasst. Lass dir von Josef mal eine Ladeanleitung geben.
bin nur mal wieder neidisch
Liebe Grüße Dieter
Da hätte aber schon noch mehr in dein Auto gepasst. Lass dir von Josef mal eine Ladeanleitung geben.


Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Kastanie im Kofferraum
Und auf dem Beifahrersitz sehe ich auch noch nix.
Viel Freude mit dem Holz Georg.
Da ich das noch nicht auf der Bank hatte,würde es mich interessieren wie es sich drechseln lässt,was die Farbe macht und wie rissfreudig oder nicht es ist.
Kanst du da mal einen kleinen Werkbericht machen?
Gruß Dirk

Viel Freude mit dem Holz Georg.
Da ich das noch nicht auf der Bank hatte,würde es mich interessieren wie es sich drechseln lässt,was die Farbe macht und wie rissfreudig oder nicht es ist.
Kanst du da mal einen kleinen Werkbericht machen?
Gruß Dirk
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kastanie im Kofferraum
Meine wenigen Erfahrungen mit Rosskastanienholz:
reißt so gut, wie nichtnicht und selbst ohne Versiegelung der nassen Rohlinge gibt es nur ganz wenige Trocknungsrisse.
Optisch nichts besonderes, weil einfach ein helles Holz, außer man kann den dunklen Kern einbeziehen.
Eher ein weiches Holz, aber halt gutmütig, insbesondere für den Anfänger.
Bin gespannt, wie andere das Holz einschätzen.
Gruß,
Markus
reißt so gut, wie nichtnicht und selbst ohne Versiegelung der nassen Rohlinge gibt es nur ganz wenige Trocknungsrisse.
Optisch nichts besonderes, weil einfach ein helles Holz, außer man kann den dunklen Kern einbeziehen.
Eher ein weiches Holz, aber halt gutmütig, insbesondere für den Anfänger.
Bin gespannt, wie andere das Holz einschätzen.
Gruß,
Markus