3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
# 0 - Der Drache ohne Namen
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
# 0 - Der Drache ohne Namen
Das ist der Drache , der seinen Namen nicht weiß.
Irgendwann, als er durch die Luft flog, traf er den Hai und fragte: „Weißt Du wie ich heiße?“
„ Klar“ sagte der Hai „ sieht man doch sofort. Du mußt nur mal in den Spiegel schauen. Dann weißt Du es.“
Der Drache hat aber keinen Spiegel. Und wer seinen Namen nicht kennt kriegt auch kein Los. Leider kriege ich keinen Film geladen, der die Bewegung zeigt.
Gruß Georg
Wer weiß, wie er heißt?
Nähere Beschreibung folgt später.
Irgendwann, als er durch die Luft flog, traf er den Hai und fragte: „Weißt Du wie ich heiße?“
„ Klar“ sagte der Hai „ sieht man doch sofort. Du mußt nur mal in den Spiegel schauen. Dann weißt Du es.“
Der Drache hat aber keinen Spiegel. Und wer seinen Namen nicht kennt kriegt auch kein Los. Leider kriege ich keinen Film geladen, der die Bewegung zeigt.
Gruß Georg
Wer weiß, wie er heißt?
Nähere Beschreibung folgt später.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Greenhoorn am Freitag 25. Oktober 2024, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: #0 Der Drache ohne Namen
Griaß di Georg,
toller Drachen und sauber gearbeitet - gefällt mir sehr gut und :
lieber Scheffe : Georg hat sich so viel Arbeit mit der Organisation des Flugwettbewerbes gemacht - da sollte er doch auch ein Los bekommen - hat er sich verdient!
Liebe Grüße DIeter
toller Drachen und sauber gearbeitet - gefällt mir sehr gut und :
lieber Scheffe : Georg hat sich so viel Arbeit mit der Organisation des Flugwettbewerbes gemacht - da sollte er doch auch ein Los bekommen - hat er sich verdient!
Liebe Grüße DIeter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 11. September 2023, 10:45
- Name: Brigitte Felsinger
- Drechselbank: Steinert alpha 250S
Re: #0 Der Drache ohne Namen
Na, ein Name lässt sich doch finden wenn einer so schöne grüne Hörner oder greene Horner hat :)
Und dann gibt's auch 'ne Nummer!
Superschön dein Drache!
Brigitte
Und dann gibt's auch 'ne Nummer!
Superschön dein Drache!
Brigitte
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 21:23
- Name: Gabriele Straub
- Zur Person: drechsle kleine Dinge, Kugelschreiber, Schälchen usw. und unterstütze Kaspar beim xxl drechseln
- Drechselbank: kleine
Re: #0 Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,
der Drache ist echt gut, ist Dir bestens gelungen, sind begeistert.
Und für die Organisation der Aufgabe
Sind so begeistert was hier abgeht, so viele unterschiedliche Kunstwerke, vielen Dank und Lob auch an alle Teilnehmer
Viele Grüße - Gabi und Kaspar
der Drache ist echt gut, ist Dir bestens gelungen, sind begeistert.



Und für die Organisation der Aufgabe

Sind so begeistert was hier abgeht, so viele unterschiedliche Kunstwerke, vielen Dank und Lob auch an alle Teilnehmer

Viele Grüße - Gabi und Kaspar
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: #0 Der Drache ohne Namen
Dann will ich mal den ersten Namen in den Ring schmeißen:
"Frau Malzahn bewacht Urmel aus dem Eis"
Georg
Das ist ein absolutes Kunstwerk aus der Phantasy
Schublade. Ganz tolle Arbeit und Präsentation!!!
Nu gib der Dame schon eine Nummer
"Frau Malzahn bewacht Urmel aus dem Eis"
Georg
Das ist ein absolutes Kunstwerk aus der Phantasy
Schublade. Ganz tolle Arbeit und Präsentation!!!
Nu gib der Dame schon eine Nummer

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo,Georg,
im ersten Moment, als ich deinen Drachen sah, hatte ich sofort die Assoziation zur Augsburger Puppenkiste.
Da gab es, wie Ludger schreibt, die Frau Malzahn, dann einen Drachen Nepomuk und meinen Favoriten, den Horatio -Hieronimus-Drache. Dein liebenswertes Monster hat sicherlich auch solch einen so außergewöhnlichen Namen verdient, denn was da in deiner Werkstatt entstanden ist, ist nicht nur perfekt sondern außerordentlich besonders!
Tolle Idee, tolles Handwerk!
Beste Grüße
Alfred
…und auf jeden Fall gebührt dir ein #…!!!!!!
im ersten Moment, als ich deinen Drachen sah, hatte ich sofort die Assoziation zur Augsburger Puppenkiste.
Da gab es, wie Ludger schreibt, die Frau Malzahn, dann einen Drachen Nepomuk und meinen Favoriten, den Horatio -Hieronimus-Drache. Dein liebenswertes Monster hat sicherlich auch solch einen so außergewöhnlichen Namen verdient, denn was da in deiner Werkstatt entstanden ist, ist nicht nur perfekt sondern außerordentlich besonders!
Tolle Idee, tolles Handwerk!
Beste Grüße
Alfred
…und auf jeden Fall gebührt dir ein #…!!!!!!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Dat Urmelchen wird schon seine Nummer bekommen.
Eine ganz feine Drechsel/Drachen-Arbeit


Eine ganz feine Drechsel/Drachen-Arbeit


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Klasse einfach nur Klasse
So phantasievoll und mit so viel Ausdruck.



So phantasievoll und mit so viel Ausdruck.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,Greenhoorn hat geschrieben: ↑Freitag 25. Oktober 2024, 17:21
Leider kriege ich keinen Film geladen, der die Bewegung zeigt.
wie der Drache heißt, weiß ich nicht.
Kannst Du Deinen Film nicht als .GIF konvertieren, damit sollte es dann gehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,
…Drachen sollen fliegen!
Deinen Namen?…Ich bin etwas bei Brigitte…oder auch ein Mix von
Grisu und Scrat…dann komme ich auf Ristgras wo sich auch die grünen Hörner wieder finden!
…ist aber auch egal…Namen sind Schall und Rauch (wo wir wieder beim Drachen sind).Losnummern sind wichtig…und die solltest Du Dir gleich sichern!
Lg
Barbara
…Drachen sollen fliegen!

Deinen Namen?…Ich bin etwas bei Brigitte…oder auch ein Mix von
Grisu und Scrat…dann komme ich auf Ristgras wo sich auch die grünen Hörner wieder finden!
…ist aber auch egal…Namen sind Schall und Rauch (wo wir wieder beim Drachen sind).Losnummern sind wichtig…und die solltest Du Dir gleich sichern!
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Juhu, ein Drache
Der durfte hier auf keinen Fall fehlen, ist ja auch bißchen mein Haustier
Ich hatte auch an Nepomuk gedacht
Auch wenn der ja nur ein Halbdrache war.
Super gemacht und die Bewegung hätte ich schon gerne gesehen.
Vielleicht in der Facebook Gruppe?


Der durfte hier auf keinen Fall fehlen, ist ja auch bißchen mein Haustier

Ich hatte auch an Nepomuk gedacht

Auch wenn der ja nur ein Halbdrache war.
Super gemacht und die Bewegung hätte ich schon gerne gesehen.
Vielleicht in der Facebook Gruppe?
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Georg, du hast mich mit deiner Teekanne schon vom Sockel gehauen!
Mit deinem namenlosen Drachen ist das wieder gelungen!!

Mit deinem namenlosen Drachen ist das wieder gelungen!!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,
heute konnte ich deinen Greenhorn Drachen live bewundern. Große Klasse
Viele Grüße
Jens
heute konnte ich deinen Greenhorn Drachen live bewundern. Große Klasse

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 07:39
- Name: Friederike
- Drechselbank: MIDI pro
- Wohnort: LEER
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg, auch bei uns wohnt seit ca. 2 Jahren ein kleiner Drache, er (oder sie ??) hat sich schockverliebt - und bestand darauf, ein Foto zu schicken !! Vielleicht wird ja was aus den Zweien
, wobei zugegebenermaßen dein Drache in einer höheren Liga spielt !
Herzliche Grüße - auch ich bin hin und weg (auch wenn ich hoffentlich kein Drachen bin)
Friederike
Danke fürs Organisieren - ich bin gespannt, was da noch so alles kommt !

Herzliche Grüße - auch ich bin hin und weg (auch wenn ich hoffentlich kein Drachen bin)
Friederike
Danke fürs Organisieren - ich bin gespannt, was da noch so alles kommt !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,
auch eine tolle Idee dein Drachen und super gemacht.
Gefällt mir sehr gut. Erinnert mich an die Augsburger
Puppenkiste Frau Mahlzahn aus Jim Knopf.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
auch eine tolle Idee dein Drachen und super gemacht.
Gefällt mir sehr gut. Erinnert mich an die Augsburger
Puppenkiste Frau Mahlzahn aus Jim Knopf.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Der Drache ist erste Sahne, nicht nur optisch eine Augenweide, sauber gearbeitet. Der Hammer ist der drehbare Schwanz, geheimnisvoll bewegen sich dann Schwingen und der Unterkiefer auf und ab...





Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,
dein Drache ist doch die Wucht.
Und wenn du keine Losnummer nehmen willst, werde ich, der sich bei dir zu spät angemeldet hat, wohl auch keine nehmen dürfen.
dein Drache ist doch die Wucht.
Und wenn du keine Losnummer nehmen willst, werde ich, der sich bei dir zu spät angemeldet hat, wohl auch keine nehmen dürfen.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Friederike hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Oktober 2024, 12:26 auch bei uns wohnt seit ca. 2 Jahren ein kleiner Drache, er (oder sie ??) hat sich schockverliebt - und bestand darauf, ein Foto zu schicken !! Vielleicht wird ja was aus den Zweien,
Friederike
Hallo Friederike,
Wie du seit heute siehst, vermehren sich die Drachen und sind schon ein Trio. Deinen Drachen finde ich auch sehr sympatisch. Wahrscheinlich wird er besonders von Kindern gerne gemocht und hat andererseits Schwierigkeiten in der Drachenhierarchie![]()
![]()
Die Fliegerei wird immer vielgestaltiger und ich bin auch jeden Tag aufs neue gespannt wo wir und was noch alles landen wird.
Gruß Georg
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,
wie viele Vorredner bin auch ich dafür, dass du eine Losnummer bekommst.
Der ist richtig gut geworden. Seinem Blick nach zu Urteilen sollte er aber mit dem Fliegen noch ein wenig warten. Ich glaub der muss erst noch seinen Kater ausschlafen.
VG Max
wie viele Vorredner bin auch ich dafür, dass du eine Losnummer bekommst.
Der ist richtig gut geworden. Seinem Blick nach zu Urteilen sollte er aber mit dem Fliegen noch ein wenig warten. Ich glaub der muss erst noch seinen Kater ausschlafen.


VG Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,
ich habe in Hiddenhausen einfach nur gestaunt.
Viele Grüße
Uli
ich habe in Hiddenhausen einfach nur gestaunt.
Viele Grüße
Uli
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg,
dein Drache muß sich nur etwas anstrengen, seinen Namen findet er bestimmt irgendwo zwischen seinen spitzen, grünen Hörnern
Den hast du super hingekriegt - von der Idee bis zur Ausführung perfekt. Besonders frage ich mich, wie du die Füße so passend für die Kugel geformt hast ....
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
dein Drache muß sich nur etwas anstrengen, seinen Namen findet er bestimmt irgendwo zwischen seinen spitzen, grünen Hörnern

Den hast du super hingekriegt - von der Idee bis zur Ausführung perfekt. Besonders frage ich mich, wie du die Füße so passend für die Kugel geformt hast ....
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
Hallo Georg!
Dein Drachen ist herzallerliebst. Einfach zum knuddeln, wenn da nicht diese grünen Spitzen Hörnchen wären.
Und die Nummer 0 gehört definitiv auch in den Lostopf.
Danke für die ganze Lotsenarbeit.
Grüße Katharina
Dein Drachen ist herzallerliebst. Einfach zum knuddeln, wenn da nicht diese grünen Spitzen Hörnchen wären.
Und die Nummer 0 gehört definitiv auch in den Lostopf.
Danke für die ganze Lotsenarbeit.
Grüße Katharina
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: # 0 - Der Drache ohne Namen
[quote=Helmut-P post_id=191479 time=1730380748 user_id=
Besonders frage ich mich, wie du die Füße so passend für die Kugel geformt hast ....
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
[/quote]
Hallo Helmut,
Ausgehend von Deiner Frage habe ich noch mal ein paar Bilder, die zeigen, wie der Drache entstanden ist.
Die Idee war eher vage. Klar war, der Drache sollte die Flügel und möglichst auch das Maul bewegen können.
Den Flügelmechanismus habe ich skizziert aber ansonsten habe ich alle Lösungen nach und nach entwickelt. Den Mechanismus für die Öffnung des Mauls konnte ich tatsächlich erst entwickeln als der Kopf auf dem Hals war und klar war, wo die Antriebsachse aus dem Korpus austrat. Der Mechanismus besteht aus Kupferdraht und ist bewusst locker eingestellt um die Bewegung zu ermöglichen.
Alle Teile bis auf den Kopf sind gedrechselt und z.T. mit dem Bandschleifer passend gemacht. Die Flügel sind aus einer großen dünnen Kirschschale, die leider ein Lampenschirm war. Sie wurden ausgeschnitten, in Segmente gesägt und nach Bearbeitung der Segmente wieder verleimt um eine dreidimensionale Struktur zu erhalten.
Der Korpus wurde gedrechselt, geteilt und ausgehöhlt zur Aufnahme der Achse und des Flügelmechanismus.
Die Basis und der Sockel bestehen aus alten Schalen, die sich in der Werkstatt fanden und zufällig passten.
Materialien sind Kirsche, Bongossi, Bankirai, Ahorn, Birke, Pflaume, Lebensbaum, Kupferdraht, Veilchenholz (Kopf), Puppenaugen, Treibholz und Suppenknochen.
Gruß Georg (Drachenbändiger) 1. Korpus (verworfen) Herstellung der Füße Flügel
Besonders frage ich mich, wie du die Füße so passend für die Kugel geformt hast ....
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
[/quote]
Hallo Helmut,
Ausgehend von Deiner Frage habe ich noch mal ein paar Bilder, die zeigen, wie der Drache entstanden ist.
Die Idee war eher vage. Klar war, der Drache sollte die Flügel und möglichst auch das Maul bewegen können.
Den Flügelmechanismus habe ich skizziert aber ansonsten habe ich alle Lösungen nach und nach entwickelt. Den Mechanismus für die Öffnung des Mauls konnte ich tatsächlich erst entwickeln als der Kopf auf dem Hals war und klar war, wo die Antriebsachse aus dem Korpus austrat. Der Mechanismus besteht aus Kupferdraht und ist bewusst locker eingestellt um die Bewegung zu ermöglichen.
Alle Teile bis auf den Kopf sind gedrechselt und z.T. mit dem Bandschleifer passend gemacht. Die Flügel sind aus einer großen dünnen Kirschschale, die leider ein Lampenschirm war. Sie wurden ausgeschnitten, in Segmente gesägt und nach Bearbeitung der Segmente wieder verleimt um eine dreidimensionale Struktur zu erhalten.
Der Korpus wurde gedrechselt, geteilt und ausgehöhlt zur Aufnahme der Achse und des Flügelmechanismus.
Die Basis und der Sockel bestehen aus alten Schalen, die sich in der Werkstatt fanden und zufällig passten.
Materialien sind Kirsche, Bongossi, Bankirai, Ahorn, Birke, Pflaume, Lebensbaum, Kupferdraht, Veilchenholz (Kopf), Puppenaugen, Treibholz und Suppenknochen.
Gruß Georg (Drachenbändiger) 1. Korpus (verworfen) Herstellung der Füße Flügel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.