3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleine Spielerei....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Kleine Spielerei....
...Holz und Metall
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Spielerei....
Servus
Interessant, beim Großen Kugellager dreht sich da nur das Außenteil und innen stehts oder dreht es sich gemeinsam
Interessant, beim Großen Kugellager dreht sich da nur das Außenteil und innen stehts oder dreht es sich gemeinsam
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kleine Spielerei....
Ein klassisches andrehen am Stiel funktioniert bei dem Kugellager Kreisel nicht (es sei denn es ist Dreck im Lager
Man kann ihn aussen anschupsen und wenn man ihn dann loslässt dreht er sich komplett.
Aber man kann ihm richtig Schwung geben wenn man
Ihn mit Druckluft anbläst.
Bei Gelegenheit versuche ich das mal zu Filmen und schaue dann mal wie lange er läuft.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Spielerei....
Hallo Christine,
wieder mal schöne Experimente und Spielereien von dir,
Herzliche Grüße
Helmut
wieder mal schöne Experimente und Spielereien von dir,

Herzliche Grüße
Helmut
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Kleine Spielerei....
Hallo Christine,
ich liebe deine Ideenvielfalt, auch wenn es heute mal „nur“ Kreisel sind.
Fürs Zeigen. 
ich liebe deine Ideenvielfalt, auch wenn es heute mal „nur“ Kreisel sind.


Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Spielerei....
Hallo Christine,
sehr schöne Kreisel, gefallen mir auch.
Viele Grüße
Jens
sehr schöne Kreisel, gefallen mir auch.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Spielerei....
Eine lustige Idee. Danke für das zeigen. Ich mag deine Art, Dinge die rumliegen zu etwas ganz neuem, anderem zu verarbeiten. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Wildhauer
- Beiträge: 102
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:00
- Name: Sait Boydas
- Zur Person: Habe am Holz mein Spaß. Habe Bildhauer gelernt. In meiner kleinen Werkstatt drechsle, restauriere und baue kleine Möbel. Meine größte Sache war das Heck der "Rickmer Rickmers" in Hamburg zu schnitzen.
- Drechselbank: EB 1000
- Wohnort: Uelzen
Re: Kleine Spielerei....
das nenne ich Upcycling
Grüße aus der Heide
Wildhauer




Grüße aus der Heide
Wildhauer

Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Kleine Spielerei....
Moin Christine!
Ich glaube tatsächlich, das du aus allem was rumliegt noch "Gold" machen kannst...
Eine tolle Idee.
fürs zeigen
Neidische Grüße aus Langenberg, Daniel
Ich glaube tatsächlich, das du aus allem was rumliegt noch "Gold" machen kannst...

Eine tolle Idee.

Neidische Grüße aus Langenberg, Daniel
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Spielerei....
Dankec.w. hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juli 2024, 19:08Ein klassisches andrehen am Stiel funktioniert bei dem Kugellager Kreisel nicht (es sei denn es ist Dreck im Lager)
Man kann ihn aussen anschupsen und wenn man ihn dann loslässt dreht er sich komplett.
Aber man kann ihm richtig Schwung geben wenn man
Ihn mit Druckluft anbläst.
Bei Gelegenheit versuche ich das mal zu Filmen und schaue dann mal wie lange er läuft.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Kleine Spielerei....
Hallo Christine ,
Da musst du dir nur die Ohren zuhalten
Das pfeift ziemlich grell und laut.
Wir haben in der Lehre (lange her ) die
Kugellager mit Pressluft angebraten und
Dann auf den Boden fallen lassen , gingen
ab wie Schmitts Katze.
Ist Gottseidank nichts passiert
Gruss
Klaus-Peter
Da musst du dir nur die Ohren zuhalten
Das pfeift ziemlich grell und laut.
Wir haben in der Lehre (lange her ) die
Kugellager mit Pressluft angebraten und
Dann auf den Boden fallen lassen , gingen
ab wie Schmitts Katze.
Ist Gottseidank nichts passiert
Gruss
Klaus-Peter
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Kleine Spielerei....
Hallo Christine,
ich bewundere deinen scheinbar unerschöpflichen Vorrat an originellen Ideen. Wie bei dir aus kaum mehr als nix etwas Interessantes und Schönes entsteht ist immer wieder faszinierend.
Freundl. Grüße,
Bernhard
ich bewundere deinen scheinbar unerschöpflichen Vorrat an originellen Ideen. Wie bei dir aus kaum mehr als nix etwas Interessantes und Schönes entsteht ist immer wieder faszinierend.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?