3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein erster Schreiber aus Acryl
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo,
Ich habe mich mal einem Schreiber versucht und einen aus Acryl hergestellt.
Würde mich über ein paar euerer Feedbacks freuen.
Modell : Fancy
Acryl : blau
Gruß Sören
Ich habe mich mal einem Schreiber versucht und einen aus Acryl hergestellt.
Würde mich über ein paar euerer Feedbacks freuen.
Modell : Fancy
Acryl : blau
Gruß Sören
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Sören,
du hast kräftige Farben und ein sehr lebhaft gemustertes Stück Akry erwischt.
Der blaue Hintergrund unterstützt das zusätzlich. Ich würde den Schreiber
gerne auf einem neutralen Hintergrund sehen.
Ich wähle immer eine schlichtere Linie ohne eine Wulst, mein Drechselfreund
fertigt seine Schreiber sehr oft mit einer Wulst, aber das ist dann
Geschmackssache.
Der Kreis der Schreiberdrechsler wird immer grösser. Beim nächsten Treffen
können wir sicherlich eine grosse Mustersammlung sehen.
Gruss Hartmut
du hast kräftige Farben und ein sehr lebhaft gemustertes Stück Akry erwischt.
Der blaue Hintergrund unterstützt das zusätzlich. Ich würde den Schreiber
gerne auf einem neutralen Hintergrund sehen.
Ich wähle immer eine schlichtere Linie ohne eine Wulst, mein Drechselfreund
fertigt seine Schreiber sehr oft mit einer Wulst, aber das ist dann
Geschmackssache.
Der Kreis der Schreiberdrechsler wird immer grösser. Beim nächsten Treffen
können wir sicherlich eine grosse Mustersammlung sehen.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Sören!
Füe selbstgemacht finde ich Ihn super, der Knobbel könnte vieleicht ein wenig schlanker sein.
Gruß
Siggi
Füe selbstgemacht finde ich Ihn super, der Knobbel könnte vieleicht ein wenig schlanker sein.
Gruß
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo,
ja es war mein erster und ich wusste noch nicht wie sich Acrly anfühlt, bzw wie Schreiber überhaupt gehen, wie gesagt war auch mein erster Schreiber.
hier nochmal ein Bild mit neutralem Hintergrund.
ja es war mein erster und ich wusste noch nicht wie sich Acrly anfühlt, bzw wie Schreiber überhaupt gehen, wie gesagt war auch mein erster Schreiber.
hier nochmal ein Bild mit neutralem Hintergrund.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Sören,
schön schnell reagiert, jetzt ist die Arbeit ins richtige Licht gesetzt :respect: .
Ich schliesse mich dem Rat von Siggi an.
Gruss Hartmut
schön schnell reagiert, jetzt ist die Arbeit ins richtige Licht gesetzt :respect: .
Ich schliesse mich dem Rat von Siggi an.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hi Sören,
ich finde den Kugelschreiber gelungen. Da ich ihn schon in der Hand gehabt habe kann ich sagen, dass die Oberfläche super ist und der Schreiber mit dem "Gnubbel" gut in der Hand liegt. Das einzige was mich etwas stört sind die grellen Farben.
Gruß Uwe
ich finde den Kugelschreiber gelungen. Da ich ihn schon in der Hand gehabt habe kann ich sagen, dass die Oberfläche super ist und der Schreiber mit dem "Gnubbel" gut in der Hand liegt. Das einzige was mich etwas stört sind die grellen Farben.
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Leute,
danke für eure Kommentare. Was ich gelesen habe seid Ihr sehr zufrieden und was ihr auszusetzen habt sind nur Geschmackssachen.
Somit werde ich meine Kunst fortsetzen.....
bis bald euer Sören
danke für eure Kommentare. Was ich gelesen habe seid Ihr sehr zufrieden und was ihr auszusetzen habt sind nur Geschmackssachen.
Somit werde ich meine Kunst fortsetzen.....
bis bald euer Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Genau so geht es, "Gefallen macht schön".
Ich habe jetzt einige Modell die ich fertigstellen will, welches hast als Basis für den Schreiber.
Gruss hartmut
Ich habe jetzt einige Modell die ich fertigstellen will, welches hast als Basis für den Schreiber.
Gruss hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Hartmut,
was meinst du mit "als Basis"?
Gruß Sören
was meinst du mit "als Basis"?
Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Sören,
Welches Schreibermodell du gewählt hast, gibt
ja bei den Anbietern sehr viele unterschiedliche für die man jeweils
auch andere Distansringe und Bohrer benötigt.
Gruss Hartmut
Welches Schreibermodell du gewählt hast, gibt
ja bei den Anbietern sehr viele unterschiedliche für die man jeweils
auch andere Distansringe und Bohrer benötigt.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Hartmut,
wie Sören schon geschrieben hat, ist das ein "Fancy" aus der Reihe Slimline.
z.B. http://www.woodturnerscatalog.com/store ... line?Args=
MfG
Ludwig
wie Sören schon geschrieben hat, ist das ein "Fancy" aus der Reihe Slimline.
z.B. http://www.woodturnerscatalog.com/store ... line?Args=
MfG
Ludwig
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Danke Ludwig, hatte es üebrlesen
Gruss Hartmut

Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Danke Ludwig, hatte es überlesen
Gruss Hartmut

Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo,
ja das ist das Modell Fancy, ich habe es bei Schulte in Groß´Hesepe gekauft, als dort am 3.3. TdoT war.
Gruß Sören
ja das ist das Modell Fancy, ich habe es bei Schulte in Groß´Hesepe gekauft, als dort am 3.3. TdoT war.
Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Sören,
ich habe auch Kugelschreiber aus Acryl gedrechselt.
Ist nicht so einfach wie es aussieht .
Am besten gehen die Schreiber 'Power Pen' Druck-Kugelschreiber in gun metal gold und matt.
Ich werde einige ins Forum einstellen.
Sonst gut gelungen.Die verrücktesten Farben laufen am bester.
ich habe auch Kugelschreiber aus Acryl gedrechselt.
Ist nicht so einfach wie es aussieht .
Am besten gehen die Schreiber 'Power Pen' Druck-Kugelschreiber in gun metal gold und matt.
Ich werde einige ins Forum einstellen.
Sonst gut gelungen.Die verrücktesten Farben laufen am bester.
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo,
ja das stimmt, habe mitlerweile auch schon einige aus Acryl gemacht und muss sagen, es ist nicht so einfach, wie einer aus Holz, aber das Ergebnis später ist einfach umwerfend.
Gruß Sören
ja das stimmt, habe mitlerweile auch schon einige aus Acryl gemacht und muss sagen, es ist nicht so einfach, wie einer aus Holz, aber das Ergebnis später ist einfach umwerfend.
Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
Hallo Sören,
und wo bleiben die Bilder ???
Kamera oder Tataur defekt ???
Wir warten natürlich auf die Ergebnisse :) !!!
Gruss Hartmut
und wo bleiben die Bilder ???
Kamera oder Tataur defekt ???
Wir warten natürlich auf die Ergebnisse :) !!!
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Mein erster Schreiber aus Acryl
ja, Kamera ist das Problem, habe keine, aber Bilder werden Folgen.
Gruß Sören
Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.