Hallo zusammen,
da meine Werkstatt auf der Nordseite meiner Hallen liegt, ist es bei diesen Außentemperaturen dort recht kühl. Das lieben auch meine Hunde.
Also nichts wie in die Werkstatt.
Und das ist dabei rumgekommen:
Mal schauen, was als nächstes auf die Bank kommt.
LG
Willi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Einmal quer Beet
Moderator: Harald
- Willi56
- Beiträge: 738
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Einmal quer Beet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
- Ritschi
- Beiträge: 1133
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Einmal quer Beet
Hallo Willi,
fleißig wasrst du und hast schöne Donauwellen gemacht mit deinen Flaschenöffnern.
Aber Quitte mit Kunstharz gefällt mir am besten.
Ansonsten finde ich die blau gefärbte Muskatmühle sehr schön, aber auch die anderen Teile sehen alle Klasse aus!
fleißig wasrst du und hast schöne Donauwellen gemacht mit deinen Flaschenöffnern.
Aber Quitte mit Kunstharz gefällt mir am besten.
Ansonsten finde ich die blau gefärbte Muskatmühle sehr schön, aber auch die anderen Teile sehen alle Klasse aus!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Jens
- Beiträge: 2022
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Einmal quer Beet
Hallo Willi,
die Wellen-Kapselheber gefallen mir, sie sehen sehr gleichmäßig aus
Mit welcher Säge hast du sie zugeschnitten?
Viele Grüße
Jens
die Wellen-Kapselheber gefallen mir, sie sehen sehr gleichmäßig aus
Mit welcher Säge hast du sie zugeschnitten?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Burgberger
- Beiträge: 1904
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Einmal quer Beet
Alle Teile sind sehr schön. Mühlen mit durchgehender Maserung gefallen mir immer!
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Dreispan
- Beiträge: 199
- Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
- Name: Jochen
- Drechselbank: Midi 350 Twister200
- Wohnort: Halle Westf
Re: Einmal quer Beet
Hallo Willi,
deine Flaschenöffner gefallen mir sehr gut. Wegen der Herstellung der Griffe mit verschiedenen hölzern habe ich eine Frage.
Legst du für den Wellengriff mit zwei verschiedenen Hölzen sie übereinander und sägst sie dann und kannst das untere linke Stück
mit dem oberen rechten zusammen leimen?
So müßte es eigendlich funktionieren. Bitte teile uns mit, wie du es machst.
Es grüßt dich
Jochen
deine Flaschenöffner gefallen mir sehr gut. Wegen der Herstellung der Griffe mit verschiedenen hölzern habe ich eine Frage.
Legst du für den Wellengriff mit zwei verschiedenen Hölzen sie übereinander und sägst sie dann und kannst das untere linke Stück
mit dem oberen rechten zusammen leimen?
So müßte es eigendlich funktionieren. Bitte teile uns mit, wie du es machst.
Es grüßt dich
Jochen
- Willi56
- Beiträge: 738
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Einmal quer Beet
Hallo Jochen, Hallo Jens,
die Hölzer für die "Wellengriffe" habe ich leider nicht selber gemacht.
Ich habe sie beim Aufräumen der Werkstatt wiedergefunden. Auch weiß ich nicht mehr, woher ich diese Hölzer habe.
Sorry.
LG
Willi,
die Hölzer für die "Wellengriffe" habe ich leider nicht selber gemacht.
Ich habe sie beim Aufräumen der Werkstatt wiedergefunden. Auch weiß ich nicht mehr, woher ich diese Hölzer habe.
Sorry.
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden