aber man soll ja nie nie sagen, also wer weiß....
Vor vielen Jahren wurde mir eine Eibenwurzel angeboten, diese war mit einem Trecker gerodet worden und lag im Erdballen am Waldrand.
Erste Aktion also Wurzelholz aus dem Erdballen bergen, grob verkleinern und von Erde, Steinen uns Sand befreien soweit es geht, ohne Fotos.

Sand und Erde rieseln jedes mal beim umtragen im Holzlager heraus, zwischenzeitlich war sie unter dem Brennholz vergessen.
Anfang Mai war es nun an der Zeit und die Wurzel wurde in die Werkstatt gebracht.
Sauber kratzen, kürzen, aufspannen, drechseln... Da mir nicht von Anfang an klar war, wo ich die Kugel in dem Stück "finde", erst einmal eine Walze gedreht und langsam ran tasten. Obwohl das Werkzeug frisch geschärft wurde, reißen die Wurzelenden aus.
Neuer Plan, Kugelform schleifen mit KD und Schleifteller. Nach viel Staub, Zeit, Unterbrechungen vom Drechseltreffen und Urlaub und das Projekt schon fast von der Drechselbank geworfen

möcht ich euch heute das Ergebniß mit 29 cm im Durchmesser zeigen: Viele Grüße
Jens