Hallo zusammen,
hier ein paar Schreiber (Panache und Jr. Gentleman) aus Königsholz und Cocobolo. Leider glänzen die Rhodiumteile extrem beim fotographieren und es ist sehr schwer halbwegs brauchbare Bilder zu erzeugen!
Viele Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Hallo Ralf,
leider habe ich selbst keine Digitalkamera und ich hatte heute nicht viel Zeit zum experimentieren. Mein Bruder war zu Besuch und ich habe die Gelegenheit genutzt seine Kamera kurz zu verwenden.
Die Schreiberbausätze bestelle ich direkt in den USA:
Wenn man "größere" Mengen kauft, lohnt es sich besonders! Die Lieferzeiten sind natürlich länger (2-5 Wochen) und die Portokosten betragen je nach Gewicht ca. 10 - 20 Dollar.
Moin Rainer,
fein gemacht! (Vielleicht sollten wir mal über Sammelbestellungen nachdenken...)
Leider hast Du den (die?) Panache nur "schreibbereit" fotografiert, dabei sehen die Dinger gerade am Stück so besonders schön aus! (Und besonders dann, wenn sie leicht geschwungen sind - geht aus dem Foto nicht hervor...)
Aber egal, mehr davon!!!
Gruß
Jürgen
Hallo zusammen,
zur Zeit bin ich noch mit Bausätzen versorgt, aber bevor ich wieder bestelle melde ich mich nochmal im Forum. Wenn die Bestellung so groß wird das sie per Paket kommt, wird am Zoll noch die MwSt. und 2 - 3 % für die Bearbeitung fällig!
Viele Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Hallo zusammen,
habe heute Post vom Zollamt bekommen, die Mwst. + Zollgebühren werden auch bei einem Päckchen fällig!
Also bei der Kalkulation der Preise rund 19 % Aufschlag einrechnen!
Viele Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
Hallo!
Ob man Zoll bezahlen muß, hängt meines Wissens vom Wert der Sendung ab, nicht ob Paket oder Päckchen. Wobei Privatsendungen einen etwas höreren Freibetrag haben, als Sendungen von Firmen, wo er in der Größenordnung 30 liegt, ich bin mir nicht mehr sicher, ob € o. $. Deshalb ist es immer empfehlenswert, die Sache genau durchzurechnen, bevor man in USA etwas bestellt, was es auch hier gibt. Die MwSt. wird übrigens auch auf die Versandkosten berechnet. Ein paar Prozentchen Zoll kommen auch noch dazu, wieviele hängt von der Warenart ab.
Na, dann sind halt immer noch die Sachen interessant, die mann hier nicht bekommt - da bin ich sowieso von ausgegangen.... Muß ja auch nicht viel sein!
Gruß
Jürgen