3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Banksia Kugel in Grün
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Banksia Kugel in Grün
Servus zusammen
Eine Kundin, bekennende Banksia-Sammlerin, hatte bei mir eine Banksia Muskatmühle gekauft.
viewtopic.php?t=20587
Jetzt hatte sie angefragt, ob ich ihr eine passende Kugel machen könnte.
No Problemo, Schutzkleidung vorhanden.
Hier ist der Werdegang
Beste Grüße
Paul
Martin Weinbrecht von dns hat mich mit extra dicken Zapfen versorgt Für das Ausputzen der, bis zu 4 cm tiefen, Löcher ist schon mal eine halbe Stunde weggegangen.
Ein Käferlein war auch dabei, aber tot.
Für den Zylinder habe ich 1KG Harz verbraucht
Beim Drechseln von massiven Harz kann es zu gefährlichen, scharfkantigen Schrapnell Geschossen kommen. Deshalb nur mit dicker Jacke oder Lederschurz, Handschuhe und Helm mit Visier drechseln. Atemschutz und Absaugung sind auch dringend empfohlen.
Kugelmarkierungen a la Adomat angebracht
Zwischen Spitzen spannen traue ich mich bei Banksia nicht. Deshalb die relativ dicken Zapfen.
Zum Fertigmachen habe ich 2 Halbschalen, in 2 Futtern eingespannt. und das ist dabei raus gekommen
den Rundlauf, wie üblich auf Instagram
Eine Kundin, bekennende Banksia-Sammlerin, hatte bei mir eine Banksia Muskatmühle gekauft.
viewtopic.php?t=20587
Jetzt hatte sie angefragt, ob ich ihr eine passende Kugel machen könnte.
No Problemo, Schutzkleidung vorhanden.
Hier ist der Werdegang
Beste Grüße
Paul
Martin Weinbrecht von dns hat mich mit extra dicken Zapfen versorgt Für das Ausputzen der, bis zu 4 cm tiefen, Löcher ist schon mal eine halbe Stunde weggegangen.
Ein Käferlein war auch dabei, aber tot.
Für den Zylinder habe ich 1KG Harz verbraucht
Beim Drechseln von massiven Harz kann es zu gefährlichen, scharfkantigen Schrapnell Geschossen kommen. Deshalb nur mit dicker Jacke oder Lederschurz, Handschuhe und Helm mit Visier drechseln. Atemschutz und Absaugung sind auch dringend empfohlen.
Kugelmarkierungen a la Adomat angebracht
Zwischen Spitzen spannen traue ich mich bei Banksia nicht. Deshalb die relativ dicken Zapfen.
Zum Fertigmachen habe ich 2 Halbschalen, in 2 Futtern eingespannt. und das ist dabei raus gekommen
den Rundlauf, wie üblich auf Instagram
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Banksia Kugel in Grün
Paul, was für eine Schweinerei. Aber das Ergebnis gefällt mir. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Banksia Kugel in Grün
Hallo Paul,
ein schönes einmaliges Kügelchen hast du gefertigt.
Toll!
Es fehlen noch die technischen Daten, Länge, Breite, Höhe,
Durchmesser (schätze 87mm) und Gewicht.
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
ein schönes einmaliges Kügelchen hast du gefertigt.
Toll!
Es fehlen noch die technischen Daten, Länge, Breite, Höhe,
Durchmesser (schätze 87mm) und Gewicht.
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Banksia Kugel in Grün
Servus Karl,Hölzerkarl hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Februar 2024, 13:33
Es fehlen noch die technischen Daten, Länge, Breite, Höhe,
Durchmesser (schätze 87mm) und Gewicht.
der Zapfen hatte ursprünglich 12 cm Durchmesser.
Am Ende blieben 9,5 cm übrig
Der Standfuß ist 2,5 cm hoch
Das Gewicht schätze ich im Nachhinein auf 500-600 Gramm.
Wiegen kann ich die Kugel nicht mehr, sie ist schon unterwegs.
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Banksia Kugel in Grün
Hallo Paul,
besten Dank für die ausführliche Antwort.
Mit 120mm Durchmesser war der Zapfen schon ungewöhnlich dick.
Meine Frage nach dem Gewicht war Spass.
Wiegen ist ohnehin nicht mehr möglich, weil die Kugel
weggerollt ist.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
besten Dank für die ausführliche Antwort.
Mit 120mm Durchmesser war der Zapfen schon ungewöhnlich dick.
Meine Frage nach dem Gewicht war Spass.
Wiegen ist ohnehin nicht mehr möglich, weil die Kugel
weggerollt ist.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Banksia Kugel in Grün
Hsllo Paul,
toller Bericht, schönes Ergebnis.
Die Kugel gefällt mir!
Ein Kg Harz, der Zapfen, die Zeit, die Sauerei, das ist bestimmt eine teure Kugel geworden!
toller Bericht, schönes Ergebnis.
Die Kugel gefällt mir!

Ein Kg Harz, der Zapfen, die Zeit, die Sauerei, das ist bestimmt eine teure Kugel geworden!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Banksia Kugel in Grün
Griaß di Paul,
Da schließe ich mich den Kollegen an- tolle Kugel! Und diesmal stimmts -
mich würde die Sauerei abdchrecken.
fürs zeigen.
Grüße Dieter
Da schließe ich mich den Kollegen an- tolle Kugel! Und diesmal stimmts -


Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Banksia Kugel in Grün
Sehr schöne Kugel Paul.
Warum füllst du die Fehlstellen nicht auf?
Da würde ich als Kunde meckern

Warum füllst du die Fehlstellen nicht auf?
Da würde ich als Kunde meckern

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Banksia Kugel in Grün
Servus Lutz,
die Kundin hat die Entstehung der Kugel die ganze Zeit verfolgt und wusste auch von den Fehlstellen, wo das Harz nicht hingekommen ist.
Sie wollte aber keine Korrektur, weil sie die berechtigte Sorge hatte, dass der Farbton vielleicht nicht 100% gleich sein würde. Also habe ich die Löcher offen gelassen.
Von meiner Seite her, hätte ich sie aufgefüllt.
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Banksia Kugel in Grün
Danke für die Info Paul.
Wenn die Kundin zufrieden ist, dann ist alles gut
Wenn die Kundin zufrieden ist, dann ist alles gut

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm