3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventskalender 2023 - Türchen 13
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Adventskalender 2023 - Türchen 13
Die blaue Kerze
Wenn ich versuche zurück zu denken bis in entfernteste Kinderzeiten, sehe ich unseren Weihnachtsbaum geschmückt mit vielen echten Kerzen. In manchen Jahren waren es weiße, in anderen waren es rote. Doch immer gab es irgendwo, eigentlich immer in der Nähe eines Fensters, am Baum eine kleine blaue Kerze. Da man als Kind die Dinge meist so nimmt, wie sie sind, zumal, wenn sie von den Eltern kommen, dauerte es, bis mir diese "Anomalie" erstmalig auffiel. Mein Vater, nach dem Grund dafür befragt, lächelte und sagte: "Die ist für die Menschen, die in der Fremde sind und unterwegs sein müssen". Damit war das Thema für mich erstmal erledigt.
Viele Jahre später las ich die Lebenserinnerungen meiner Vater-Großmutter. Sie war in den Wirren des Zweiten Weltkriegs aus dem hintersten Zipfel Lettlands nach Deutschland geflüchtet. Mit Pferdefuhrwerk, Eisenbahn, Schiff und weite Strecken zu fuß war sie monatelang mit ihren vier Kindern, das älteste zwölf, das jüngste 2 Jahre alt, unterwegs. Es muss eine Zeit voller Angst und Entbehrungen gewesen sein. Dass die kleine, kaum anderthalb Meter große Frau es geschafft hat, ihre Familie unbeschadet durch diese Zeit zu bringen, erscheint mir heute noch wie ein Wunder. Ebenso, dass meine Großmutter dabei nicht ihren Lebensmut verloren hat. Ich habe sie als einen fröhlichen, liebevollen, dem Leben sehr zugewandten Menschen mit einem sprühenden Humor in Erinnerung.
Seitdem sehe ich die Kerze meines Vaters mit anderen Augen. Sie erinnert mich an meine Wurzeln und daran, wie gut es mir geht, wieviele Gründe ich habe, zufrieden und dankbar zu sein. Deshalb hängt, seit ich selbst zu Weihnachten einen Baum aufstelle, auch an diesem eine kleine blaue Kerze.
Weil jedoch mein diesjähriger Baum noch im Wald steht, zeig ich euch nochmal ein Bild, daß in anderem Zusammenhang entstanden ist. Aus dem uralten Eichenholz eines Glockenstuhls, der repariert werden musste, wurde dieser Leuchter gedrechselt. Ich wünsche euch eine besimnliche, zufriedene Adventszeit.
Freundl. Grüße,
Bernhard.
Wenn ich versuche zurück zu denken bis in entfernteste Kinderzeiten, sehe ich unseren Weihnachtsbaum geschmückt mit vielen echten Kerzen. In manchen Jahren waren es weiße, in anderen waren es rote. Doch immer gab es irgendwo, eigentlich immer in der Nähe eines Fensters, am Baum eine kleine blaue Kerze. Da man als Kind die Dinge meist so nimmt, wie sie sind, zumal, wenn sie von den Eltern kommen, dauerte es, bis mir diese "Anomalie" erstmalig auffiel. Mein Vater, nach dem Grund dafür befragt, lächelte und sagte: "Die ist für die Menschen, die in der Fremde sind und unterwegs sein müssen". Damit war das Thema für mich erstmal erledigt.
Viele Jahre später las ich die Lebenserinnerungen meiner Vater-Großmutter. Sie war in den Wirren des Zweiten Weltkriegs aus dem hintersten Zipfel Lettlands nach Deutschland geflüchtet. Mit Pferdefuhrwerk, Eisenbahn, Schiff und weite Strecken zu fuß war sie monatelang mit ihren vier Kindern, das älteste zwölf, das jüngste 2 Jahre alt, unterwegs. Es muss eine Zeit voller Angst und Entbehrungen gewesen sein. Dass die kleine, kaum anderthalb Meter große Frau es geschafft hat, ihre Familie unbeschadet durch diese Zeit zu bringen, erscheint mir heute noch wie ein Wunder. Ebenso, dass meine Großmutter dabei nicht ihren Lebensmut verloren hat. Ich habe sie als einen fröhlichen, liebevollen, dem Leben sehr zugewandten Menschen mit einem sprühenden Humor in Erinnerung.
Seitdem sehe ich die Kerze meines Vaters mit anderen Augen. Sie erinnert mich an meine Wurzeln und daran, wie gut es mir geht, wieviele Gründe ich habe, zufrieden und dankbar zu sein. Deshalb hängt, seit ich selbst zu Weihnachten einen Baum aufstelle, auch an diesem eine kleine blaue Kerze.
Weil jedoch mein diesjähriger Baum noch im Wald steht, zeig ich euch nochmal ein Bild, daß in anderem Zusammenhang entstanden ist. Aus dem uralten Eichenholz eines Glockenstuhls, der repariert werden musste, wurde dieser Leuchter gedrechselt. Ich wünsche euch eine besimnliche, zufriedene Adventszeit.
Freundl. Grüße,
Bernhard.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Guten Morgen Bernhard!
Danke für die schöne Erzählung in diesem Türchen.
Ich kenne es, dass immer eine Kerze ins Fenster gestellt wird. Aber eine blaue Kerze am Tannenbaum ist schön.
Viele Grüße und danke fürs Türchen öffnen.
Katharina
Danke für die schöne Erzählung in diesem Türchen.
Ich kenne es, dass immer eine Kerze ins Fenster gestellt wird. Aber eine blaue Kerze am Tannenbaum ist schön.
Viele Grüße und danke fürs Türchen öffnen.
Katharina
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Schönen guten Morgen Bernhard,
wie viele schöne Traditionen und Familienrituale haben wir dieses Jahr
schon erfahren dürfen!
Vielen lieben Dank
Auch wir haben an unserem Baum einen besonderen Stern von einem
viel zu früh verstorbenen Familienmitglied, der uns jedes Jahr innehalten
lässt.
Lg
Barbara
wie viele schöne Traditionen und Familienrituale haben wir dieses Jahr
schon erfahren dürfen!
Vielen lieben Dank

Auch wir haben an unserem Baum einen besonderen Stern von einem
viel zu früh verstorbenen Familienmitglied, der uns jedes Jahr innehalten
lässt.
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13

Zuletzt geändert von Josch am Mittwoch 13. Dezember 2023, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Nochmals ein Türchen zum Nachdenken, aber auch Sich-Freuen.
Danke dafür!
Schönen Gruß,
Markus
Danke dafür!

Schönen Gruß,
Markus
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Griaß di Bernhard,
Ich möchte mich Barbara anschließen - wunderbare Traditionen und Familienrituale haben wir bisher kennenlernen dürfen. Dir Bernhard und allen "Autoren" ein herzliches Dankeschön.
Liebe Grüße
Dieter
Ich möchte mich Barbara anschließen - wunderbare Traditionen und Familienrituale haben wir bisher kennenlernen dürfen. Dir Bernhard und allen "Autoren" ein herzliches Dankeschön.
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Guten Morgen Bernhard,
wieder wurde ein Türchen geöffnet, das zum nachdenken über die Vergangenheit und Traditionen anregt.
Schön, dass du deine eigene Familien Tradition fortsetzt!
Danke für das öffnen.
Weiterhin eine schöne Adventszeit wünsche ich dir und deiner Familie
wieder wurde ein Türchen geöffnet, das zum nachdenken über die Vergangenheit und Traditionen anregt.
Schön, dass du deine eigene Familien Tradition fortsetzt!
Danke für das öffnen.
Weiterhin eine schöne Adventszeit wünsche ich dir und deiner Familie
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Guten Morgen Bernhard,
vielen Dank für Deinen wunderbar beschriebenen Einblick in eine Tradition, deren historischer Hintergrund sicher viele Familien in Deutschland verbindet.
Die Idee, das Holz eines Glockenstuhls einem zweiten Leben zuzuführen, finde ich sehr schön.
Viele Grüße
Egbert
vielen Dank für Deinen wunderbar beschriebenen Einblick in eine Tradition, deren historischer Hintergrund sicher viele Familien in Deutschland verbindet.
Die Idee, das Holz eines Glockenstuhls einem zweiten Leben zuzuführen, finde ich sehr schön.
Viele Grüße
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Hallo Bernhard,
schöne Tradition, Danke für die Geschichte, die auch bestimmt zu vielen Familien passt.
Bei uns gab es z. B. Glöckchen am Weihnachtsbaum.
Viele Grüße
Jens
schöne Tradition, Danke für die Geschichte, die auch bestimmt zu vielen Familien passt.
Bei uns gab es z. B. Glöckchen am Weihnachtsbaum.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Hallo Bernhard
Ich kenne eine ähnliche Tradition auch von meinen Großeltern.
Der einzige Bruder meines Opas ist im 1. Weltkrieg vermißt geblieben. Für ihn wurde, solange sie lebten eine Kerze gesondert in Krippennähe aufgestellt. Die hatte zwar keine besondere Farbe, aber immer ihren Sonderplatz.
Danke an die Erinnerung daran!
Ich kenne eine ähnliche Tradition auch von meinen Großeltern.
Der einzige Bruder meines Opas ist im 1. Weltkrieg vermißt geblieben. Für ihn wurde, solange sie lebten eine Kerze gesondert in Krippennähe aufgestellt. Die hatte zwar keine besondere Farbe, aber immer ihren Sonderplatz.
Danke an die Erinnerung daran!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Hallo Bernhard,
für deine rührende Geschichte aus deiner Familie. Es ist gut, dass ihr diese Erinnerungen bewahrt.
In dem Sinne noch eine gute Adventszeit
Helmut

In dem Sinne noch eine gute Adventszeit
Helmut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Auch von mir ein

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Adventskalender 2023 - Türchen 13
Hallo, Bernhard,
danke für die Erzählung von der blauen Kerze und insbesondere die tiefe Bedeutung für eure Familie.
Auch für uns ist Weihnachten seit jeher Ort und Zeit für den oftmals gedankenschweren Blick zurück auf Menschen, die uns so wichtig waren und nun nicht mehr bei uns sind. So finden sich an unserem traditionell stets ähnlichen Weihnachtsbaum (Glasschmuck aus Thüringen) traditionell kleine Bereiche mit Kugeln oder Vögeln oder Figuren, die uns verstorbene Großeltern und Eltern hinterlassen haben.
Dir noch eine schöne Adventszeit
Alfred
danke für die Erzählung von der blauen Kerze und insbesondere die tiefe Bedeutung für eure Familie.
Auch für uns ist Weihnachten seit jeher Ort und Zeit für den oftmals gedankenschweren Blick zurück auf Menschen, die uns so wichtig waren und nun nicht mehr bei uns sind. So finden sich an unserem traditionell stets ähnlichen Weihnachtsbaum (Glasschmuck aus Thüringen) traditionell kleine Bereiche mit Kugeln oder Vögeln oder Figuren, die uns verstorbene Großeltern und Eltern hinterlassen haben.
Dir noch eine schöne Adventszeit
Alfred