3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventkalender Türchen Nr. 8
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Adventkalender Türchen Nr. 8
Besinnliche Adventgrüße an euch alle,
es ist jedes Jahr immer wieder gleich schön, ihr kennt es alle: Der Weihnachtsbaumkauf!
Frierend gehen wir an den Bäumen entlang, um den vermeintlich schönsten Baum auszusuchen. Immer wieder haben wir den Eindruck, dass wie jedes Jahr, ausgerechnet heute die gesamte Einwohnerschaft des Ortes zum Weihnachtsbaumkauf aufgebrochen ist. Dabei den anderen zuzuhören wie sie den Baum kommentieren ist wie jedes Jahr lustig: Der Baum ist zu krumm, der Baum ist zu voll, die Spitze zu lang, die Spitze zu schief, da ist ein Loch, der geht nicht gut zu schmücken sind die häufigsten Kommentare.
Auch folgende Dialoge sind zu hören: Sie:“Der Baum ist an einer Seite zu fach“, er:“Wie praktisch, dann stellen wir ihn mit dieser Seite an die Wand, dann ragt er nicht so stark ins Zimmer“, oder: Sie:“ Der Baum hat 3 Spitzen“, Er:“ Mist, wir haben nur einen Engel“ usw.
Bei uns funktionierte das so: Meine 3 Frauen (2 Töchter und meine Frau) und ich sind durch den Verkauf gegangen, die Frau haben diskutiert, ausgesucht und ich rief dann immer von weitem: „ Ohhhhh, der ist aber schön!“. Am Ende des Tages sind wir dann immer mit einem schönen Bäumchen und leichtem Schwips vom Glühwein nach Hause gegangen.
Ich wünsche euch dann viel Spaß beim Baumaussuchen!
LG Uwe
es ist jedes Jahr immer wieder gleich schön, ihr kennt es alle: Der Weihnachtsbaumkauf!
Frierend gehen wir an den Bäumen entlang, um den vermeintlich schönsten Baum auszusuchen. Immer wieder haben wir den Eindruck, dass wie jedes Jahr, ausgerechnet heute die gesamte Einwohnerschaft des Ortes zum Weihnachtsbaumkauf aufgebrochen ist. Dabei den anderen zuzuhören wie sie den Baum kommentieren ist wie jedes Jahr lustig: Der Baum ist zu krumm, der Baum ist zu voll, die Spitze zu lang, die Spitze zu schief, da ist ein Loch, der geht nicht gut zu schmücken sind die häufigsten Kommentare.
Auch folgende Dialoge sind zu hören: Sie:“Der Baum ist an einer Seite zu fach“, er:“Wie praktisch, dann stellen wir ihn mit dieser Seite an die Wand, dann ragt er nicht so stark ins Zimmer“, oder: Sie:“ Der Baum hat 3 Spitzen“, Er:“ Mist, wir haben nur einen Engel“ usw.
Bei uns funktionierte das so: Meine 3 Frauen (2 Töchter und meine Frau) und ich sind durch den Verkauf gegangen, die Frau haben diskutiert, ausgesucht und ich rief dann immer von weitem: „ Ohhhhh, der ist aber schön!“. Am Ende des Tages sind wir dann immer mit einem schönen Bäumchen und leichtem Schwips vom Glühwein nach Hause gegangen.
Ich wünsche euch dann viel Spaß beim Baumaussuchen!
LG Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Josch
- Beiträge: 3946
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8



Ich werde am 16. mit meinen Kindern den Baum aussuchen, direkt beim Förster, hier gewachsen. Das ist mir persönlich angenehmer als der perfekte Baum aus der Monokultur irgendwo.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2033
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8
Griaß di Uwe,
Danke für die Schilderung des Christbaumkaufes und das nette Gedicht!
Wir sind Anfang der Woche zum Händler (Baummörder) unseres Vertrauens gefahren. Der hatte einen Mordsjammer weil alles zugeschneit war - ca 50 cm Schnee und darunter alle Bäume zusammengefroren, konnten kaum getrennt werden. Aber einen haben wir bekommen und - man höre und staune - aus dem Sauerland! Freut mich doch, wenn ich eine Verbindung zum Blauen im Wohnzimmer hab. Und er ist nicht so teuer gewesen, wie der Oberstdorfer Baum 2022 aus dem Sauerland - das waren letztes Jahr 25.000 -- €
Danke nochmal Uwe und allen eine schöne Adventszeit.
Grüße Dieter
Danke für die Schilderung des Christbaumkaufes und das nette Gedicht!
Wir sind Anfang der Woche zum Händler (Baummörder) unseres Vertrauens gefahren. Der hatte einen Mordsjammer weil alles zugeschneit war - ca 50 cm Schnee und darunter alle Bäume zusammengefroren, konnten kaum getrennt werden. Aber einen haben wir bekommen und - man höre und staune - aus dem Sauerland! Freut mich doch, wenn ich eine Verbindung zum Blauen im Wohnzimmer hab. Und er ist nicht so teuer gewesen, wie der Oberstdorfer Baum 2022 aus dem Sauerland - das waren letztes Jahr 25.000 -- €
Danke nochmal Uwe und allen eine schöne Adventszeit.
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Maggus
- Beiträge: 327
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8


Ich komme aus einer Familie, die seit über 40 Jahren Weihnachtsbäume auf dem eigenen Hof verkauft.
Der Großteil davon eigene und ein kleiner Teil zugekauft aus der Region.
Von daher hat mich das heutige Türchen und besonders das Gedicht herzlich zum Lachen gebracht.
Das Gedicht ging deshalb stante pede in die Familiengruppe.

Immer noch schmunzelnde Grüße,
Markus
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8
Tolle Geschichte und tolles Gedicht.
Viel Spaß dann mit euren " Oh, ist der aber schön"-Tannenbaum.
Grüße
Katharina
Viel Spaß dann mit euren " Oh, ist der aber schön"-Tannenbaum.
Grüße
Katharina
- Ritschi
- Beiträge: 1204
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8
Hallo Uwe,
Danke für Türchen Nr 8
Sehr schöne Geschichte die wohl viele, auch ich, so oder ähnlich sicher schon oft erlebt haben.
Schöne Adventszeit
Danke für Türchen Nr 8
Sehr schöne Geschichte die wohl viele, auch ich, so oder ähnlich sicher schon oft erlebt haben.

Schöne Adventszeit
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Mali
- Beiträge: 879
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8
Vielen Dank an das ganze Haus Linz für
das schöne, wenn auch stellenweise etwas „harzrünstige“ Türchen
Wir Sauerländer sind schon zeitweilig recht brutale Gesellen
aber
trotzdem recht liebenswert
…
Lg
Barbara
das schöne, wenn auch stellenweise etwas „harzrünstige“ Türchen

Wir Sauerländer sind schon zeitweilig recht brutale Gesellen
trotzdem recht liebenswert
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
- Beiträge: 2419
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: Twister Eco
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8
Hallo Uwe
Danke für dein Türchen.
Das Gedicht war wieder so richtig etwas für mich
Den gebeutelten Sauerländern muss man aber auch zugute halten, dass der ursprüngliche Leitbaum der Region eigentlich ja mal die Rotbuche war.
Da sage ich: Back to the Roots
Nieder mit die Nadelbäume!
Dat Volk gehört die Rotbuche!
Nur leider ist die Rotbuche aufgrund der trockenen Sommer ( Klimawandel bedingt) auch vom Aussterben bedroht .
Also - doch wieder Nadelbäume anbauen und früh genug umsägen, bevor der Käfer wieder seine gefährlichen Hauer ins Kambium haut.
Danke für dein Türchen.
Das Gedicht war wieder so richtig etwas für mich



Den gebeutelten Sauerländern muss man aber auch zugute halten, dass der ursprüngliche Leitbaum der Region eigentlich ja mal die Rotbuche war.
Da sage ich: Back to the Roots
Nieder mit die Nadelbäume!
Dat Volk gehört die Rotbuche!
Nur leider ist die Rotbuche aufgrund der trockenen Sommer ( Klimawandel bedingt) auch vom Aussterben bedroht .
Also - doch wieder Nadelbäume anbauen und früh genug umsägen, bevor der Käfer wieder seine gefährlichen Hauer ins Kambium haut.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9838
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8

Beim Baumtöter meines Vertrauens habe ich die erste Baumleiche genommen.
Keine Diskussionen nötig.
Der Stamm darf nach dem 6.1. wieder im Holzlager trocknen bis nächsten Dezember daraus
Tannenbäume gedrechselt werden.
Upcycling vom feinsten

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jens
- Beiträge: 2076
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8
Hallo Uwe,
ein schönes Türchen hast du uns in die Tannenbaumschonung geöffnet.
Eine schöne Adventszeit euch und sicher werdet ihr einen "Oh, der ist aber schöööön" Baum finden.
Viele Grüße nach Gelenbeck
Jens
ein schönes Türchen hast du uns in die Tannenbaumschonung geöffnet.

Eine schöne Adventszeit euch und sicher werdet ihr einen "Oh, der ist aber schöööön" Baum finden.

Viele Grüße nach Gelenbeck
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- drexler116
- Beiträge: 1302
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Adventkalender Türchen Nr. 8
So ein phantasievolles gelungenes Gedicht
Bei uns im Ort werden Mitte Dezember immer (nur schöne ) Bäume verkauft.
Letztes Jahr haben wir einen der letzten 3 Bäume ergattern können und das Beste draus gemacht.

Bei uns im Ort werden Mitte Dezember immer (nur schöne ) Bäume verkauft.
Letztes Jahr haben wir einen der letzten 3 Bäume ergattern können und das Beste draus gemacht.

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen