Hallo liebe Rundmacher
hätte da mal eine frage, wer kann mir sagen wie ich Goldfieldmaser entrinden kann damit die gestachelte Oberfläche hervortritt.
Habe davon 2 Stücke, habe schon versucht es mit einen Hochdruckreiniger abzubekommen :sauer: und das abknibbeln hat auch nicht geklappt.
schon mal im vorraus für Eure Hilfe
Gruß Alfredo der langsam verzweifelt :heul:
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Goldfieldmaser
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 12. Januar 2009, 08:35
- Drechselbank: holzmann
Goldfieldmaser
Nur kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Goldfieldmaser
Hallo Alfredo,
hast Du einen Sandstrahlbetrieb in Deiner Nähe? Da würde ich mal anfragen und Versuche machen. Zumindest erreichst du damit am Ende eine gleichmäßige Oberfläche. In wieweit der "Bast" dabei abgeht, wie gesagt musst du ausprobieren.
hast Du einen Sandstrahlbetrieb in Deiner Nähe? Da würde ich mal anfragen und Versuche machen. Zumindest erreichst du damit am Ende eine gleichmäßige Oberfläche. In wieweit der "Bast" dabei abgeht, wie gesagt musst du ausprobieren.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Goldfieldmaser
Hallo Alfredo,
was ist hieraus geworden? Würde mich sehr interessieren.
was ist hieraus geworden? Würde mich sehr interessieren.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi