Hallo zusammen
ich habe mal wieder etwas gedrechselt.
zum einen eine Dose und zum anderen einen Kaffebecher.
Und um den Kaffebecher geht es.
Wie kann ich die Oberfläche nachhaltig versiegeln.
Ich hatte schon einmal einen Becher gemacht.
Allerdings sah er nach ein paar Wochen nicht mehr schön aus.
Bei jedem ausspülen wurde die Oberfläche matter und grauer.
Hilft da nur lackieren?
Was macht ihr in solchen Fällen?
BYe André
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Oberflächenversiegelung
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Oberflächenversiegelung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Oberflächenversiegelung
Hallo, Andre‘,
Glen Lucas erklärt in seinen Videos häufig, wie er z. B. seine Salatschüsseln für eine dauerhafte lebensmittelverträgliche Nutzung behandelt … vielleicht findest du da eine Lösung. Viele Grüße
Alfred
Glen Lucas erklärt in seinen Videos häufig, wie er z. B. seine Salatschüsseln für eine dauerhafte lebensmittelverträgliche Nutzung behandelt … vielleicht findest du da eine Lösung. Viele Grüße
Alfred