3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kugeln aus Bongossi
Moderator: Rainer Bucken
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Kugeln aus Bongossi
Nein, Bongossi wird nicht mein Lieblingsholz. Aber ein paar Bosselkugeln brauchen wir für die Dorfgemeinschaft und die müssen jetzt her. Morgen geht es weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Kugeln aus Bongossi
Hallo Josch,
Du hast recht, aus einer alten Bongossipergola habe ich auch mal Kugeln geschruppt.
Furchtbar staubig - aber nach dem Ölen hatten die eine Schokoladenfarbe, daß man rein beissen wollte.
Passt nur auf, daß die nicht im Graben landen, die tauchen nie wieder auf.
für´s Zeigen!
Du hast recht, aus einer alten Bongossipergola habe ich auch mal Kugeln geschruppt.
Furchtbar staubig - aber nach dem Ölen hatten die eine Schokoladenfarbe, daß man rein beissen wollte.
Passt nur auf, daß die nicht im Graben landen, die tauchen nie wieder auf.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Kugeln aus Bongossi
Griaß di Joachim,
Dann bist du also in die Fußstapfen des letzten Bosl-Kugeln-Drechsler getreten! Finde ich super,dass das Handwerk weiter gepflegt wird. Zeigst du uns noch das Endergebnis?
Grüße ganz aus dem Süden vom
Burgberger
Bei uns (in Sonthofen) gibts eine Gemeinschaft die boseln. Sind zum Teil Friesen , die im Allgäu bei der Bundeswehr waren und hier hängen geblieben sind!
Dann bist du also in die Fußstapfen des letzten Bosl-Kugeln-Drechsler getreten! Finde ich super,dass das Handwerk weiter gepflegt wird. Zeigst du uns noch das Endergebnis?
Grüße ganz aus dem Süden vom
Burgberger
Bei uns (in Sonthofen) gibts eine Gemeinschaft die boseln. Sind zum Teil Friesen , die im Allgäu bei der Bundeswehr waren und hier hängen geblieben sind!
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Dreispan
- Beiträge: 209
- Registriert: Dienstag 3. November 2015, 21:29
- Name: Jochen
- Drechselbank: Midi 350 Twister200
- Wohnort: Halle Westf
Re: Kugeln aus Bongossi
Hallo Josch
Das Bosseln kenne ich noch von meiner Bundeswehrzeit in Wiesmoor,1974 bis 1976 war ich dort stationiert. Dort oben sind die Straßen ja extrem gerade, da kann so eine Kugel schon ganz schön weit gerollt werden. Was müssen die Kugeln für einen Durchmesser haben?
Es grüßt dich Jochen
Das Bosseln kenne ich noch von meiner Bundeswehrzeit in Wiesmoor,1974 bis 1976 war ich dort stationiert. Dort oben sind die Straßen ja extrem gerade, da kann so eine Kugel schon ganz schön weit gerollt werden. Was müssen die Kugeln für einen Durchmesser haben?
Es grüßt dich Jochen
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Ich werde kein Bosselkugeldrechsler, das Holz ist äußerst tückisch. Der Durchmesser kommt auf etwa 10-11 cm. Fertig sind die noch nicht. Meine KDV ist reichlich labil für das harte Holz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Kugeln aus Bongossi
Hallo Joachim ,
noch schlimmer als Bongossi ist das Abdrehen 100 Jahre alter oval gewordener Pockholzkugeln , ich hatte für solche Sachen zwar extra Tassenstähle mit größerem Keilwinkel aber trotzdem
.
Als harsche
Kritik würde ich formulieren : Schade um das viele Restholz bei so wertvollem Holz : 10 mm Übermaß in der Länge reichen aus wenn man z.B. mit dem Kugeldrehapparat ( und Reitstock als Gegenlager ? ) immer nur die rechte Seite dreht und links als Gegenlager z.B. einfach eine frisch abgedrehte Hohlkugel nimmt . Dann ist die Geschichte auch viel stabiler , bei Serien von gleich großen Kugeln ist das auch zeitlich ökonomisch .
Ich spanne zentrumslos über Schneidringe und habe dadurch nur höchstens 5 mm Übermaß in alle Richtungen ( bei richtig wertvollen Hölzern 2 - 3 mm bei sauberer
Zentrierung ) .
Grüße
Andreas
noch schlimmer als Bongossi ist das Abdrehen 100 Jahre alter oval gewordener Pockholzkugeln , ich hatte für solche Sachen zwar extra Tassenstähle mit größerem Keilwinkel aber trotzdem

Als harsche

Ich spanne zentrumslos über Schneidringe und habe dadurch nur höchstens 5 mm Übermaß in alle Richtungen ( bei richtig wertvollen Hölzern 2 - 3 mm bei sauberer

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Drechsler am Freitag 16. Juni 2023, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Kugeln aus Bongossi
Guten Morgen Josh,
Es ist doch seltsam, ich befasse mich gerade mit dem gleichen Projekt. Nämlich Kugeln für den gleichen Zweck. Frage mich, welches Holz man alternativ nutzen könnte.🧐
Es ist doch seltsam, ich befasse mich gerade mit dem gleichen Projekt. Nämlich Kugeln für den gleichen Zweck. Frage mich, welches Holz man alternativ nutzen könnte.🧐
Gruß
Benno
Benno
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Na, Andreas, da habe ich wieder meinen Meister gefunden. Schade dass du nicht näher wohnst!
Zuletzt geändert von Josch am Freitag 16. Juni 2023, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Komm helfen, dann helfe ich dir

Das nötige Holz ist nicht einfach zu beschaffen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Kugeln aus Bongossi
Hallo Benno ,
als einheimisches Holz wäre Weißbuche vielleicht was . Weißbuche ist schwer und stabil und schwimmt trotzdem noch . Weißbuche arbeitet aber leider enorm , vielleicht findet man Rohlinge als Spaltholz im Brennholz ....
Grüße
Andreas
als einheimisches Holz wäre Weißbuche vielleicht was . Weißbuche ist schwer und stabil und schwimmt trotzdem noch . Weißbuche arbeitet aber leider enorm , vielleicht findet man Rohlinge als Spaltholz im Brennholz ....
Grüße
Andreas
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Kugeln aus Bongossi
Alternativ hätte ich jetzt Esche oder Eiche genommen was mir zur Verfügung steht.
Aber je härter das Holz desto besser rollen die.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Was für eine Oberfläche würdet ihr empfehlen? Hatte überlegt sie satt mit Leinölfirnis zu tränken. Die sind ja nach Gebrauch auf der Straße sofort nicht mehr schön, aber darum geht es nicht. Sondern die obere Schicht zu festigen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Kugeln aus Bongossi
Hallo!
Ich durfte auch schon mal Boßelkugeln drechseln, für unsere Betriebsausflüge.
Ich habe Robinie genommen. Ein paar Maal waren die jetzt schon im Einsatz. Sie haben natürlich schon Dellen und Kratzer, aber für unsere Zwecke völlig ausreichend.
Ich habe dann noch ein zwei Rillen reingemacht und diese Rillen unterschiedlich farblich gestaltet, So konnten die Gruppen ihre Kugeln besser auseinanderhalten.
Grüße
Katharina
Ich durfte auch schon mal Boßelkugeln drechseln, für unsere Betriebsausflüge.
Ich habe Robinie genommen. Ein paar Maal waren die jetzt schon im Einsatz. Sie haben natürlich schon Dellen und Kratzer, aber für unsere Zwecke völlig ausreichend.
Ich habe dann noch ein zwei Rillen reingemacht und diese Rillen unterschiedlich farblich gestaltet, So konnten die Gruppen ihre Kugeln besser auseinanderhalten.
Grüße
Katharina
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Kugeln aus Bongossi
Klasse geworden !
Habe von Uli auch ein dickes Stück Bongossi
Wartet auch darauf, zu Kugeln verarbeitet zu werden
Habe von Uli auch ein dickes Stück Bongossi
Wartet auch darauf, zu Kugeln verarbeitet zu werden
Gruß
Benno
Benno
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Na, viel Spaß. Ich bin froh, wenn ich die anderen drei fertig habe.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Abschluss. Da hab ich doch eine ganze Weile Zeit gebraucht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Hallo Joachim,
super Projekt, Danke für die beeindruckenden Bilder.
Bongossi würde auch nicht mein Lieblingsholz.
Na dann mal "gut Wurf "
und viele Grüße
Jens
super Projekt, Danke für die beeindruckenden Bilder.
Bongossi würde auch nicht mein Lieblingsholz.
Na dann mal "gut Wurf "
und viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Kugeln aus Bongossi
Was sucht ihr denn? Bongossi hätte ich auch noch in verschiedenen Querschnitten und Längen übrig
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Hallo Ludger, gut zu wissen, sollte ich mehr machen müssen, käme ich darauf zurück.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Kugeln aus Bongossi
Griaß di Joachim,
Welchen Durchmesser haben die Bossl-Kugeln?
Ich möhte mal ausprobieren, ob uch auch eine hin bekomme.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kugeln aus Bongossi
Hallo Dieter, um die 11 cm.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)