da ich viel Zeit in der Werkstatt und deshalb weniger mit meiner Frau verbringe, kam ich auf die Idee, meine Liebste etwas mehr in das Drechselgeschäft einzubeziehen.
Dieser Bestechungsversuch wurde allein dadurch begünstigt, dass meine Frau malt, zeichnet, gestaltet und allerlei Designideen auf verschiedenste Art und Weise umsetzt.
Eine Schale aus amerikanischer Kirsche schien mir die richtige Leinwand für ein erstes Projekt zu sein.
Petra freute sich auf die Gestaltung und zeichnete einen Ausschnitt eines Uferstreifens in die Schale.
Mir gefiel das Ergebnis ausgesprochen gut.
Hier ein Foto vom Ergebnis:
Durchmesser 28 cm Nun war Petra auf den Geschmack gekommen und bat mich um ein neues Objekt.
Ich hatte noch eine Vase aus Birke mit einer schwachen Maserung, Höhe 25 cm, Wandstärke oben 2 mm unten 4 mm.
Ich ließ Petra freie Hand in der Gestaltung und das ist das Ergebnis: Mein Fazit:
a) Manche gedrechselten Objekte gewinnen durch Farbe.
b) Drechselwerkstatt und Maleratelier kann man so in einer Produktionskette verbinden, dass die Frau sich nicht mehr über die Werkstattzeit beschwert.

Viele Grüße
Egbert