3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
die ersten Zwei
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
die ersten Zwei
Hallo liebe Drechslerinnen und Drechsler,
Die ersten Zwei, nach meiner Vorstellung hier im Blauen, möchte ich hier mal zeigen.
Die Vase habe ich vor ca. einem halben Jahr als "Zwetschge" gedrechselt, sehr dünn und dann nach dem Ölen recht langsam getrocknet.
Zu meiner Überraschung ist trotz merklichem Verzug nichts gerissen. Bin der Überzeugung das es sich um eine andere Holzart handelt, welche?
Dann noch eine gestockte Schale mit gewölbtem Boden, hier ein paar Bilder, hoffe euch gefällts:
Viele Grüße - Kaspar
Die ersten Zwei, nach meiner Vorstellung hier im Blauen, möchte ich hier mal zeigen.
Die Vase habe ich vor ca. einem halben Jahr als "Zwetschge" gedrechselt, sehr dünn und dann nach dem Ölen recht langsam getrocknet.
Zu meiner Überraschung ist trotz merklichem Verzug nichts gerissen. Bin der Überzeugung das es sich um eine andere Holzart handelt, welche?
Dann noch eine gestockte Schale mit gewölbtem Boden, hier ein paar Bilder, hoffe euch gefällts:
Viele Grüße - Kaspar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: die ersten Zwei
Hallo Kaspar,
gerade bei Dir habe ich gelernt,
dass es wichtig ist um die Dimensionen der Werkstücke zu wissen, die Du vorstellst.
Eigentlich immer bringt das zusätzlich den AHA-Effekt zur sehr sauberen Ausführung.
Kannst Du das bitte noch schreiben?
Gruß aus dem Auetal
KG
gerade bei Dir habe ich gelernt,
dass es wichtig ist um die Dimensionen der Werkstücke zu wissen, die Du vorstellst.
Eigentlich immer bringt das zusätzlich den AHA-Effekt zur sehr sauberen Ausführung.
Kannst Du das bitte noch schreiben?
Gruß aus dem Auetal
KG
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
Re: die ersten Zwei
Hallo lieber Klaus-Gerd und alle anderen,
diese beiden Arbeiten sind tatsächlich für meine Verhältnisse recht klein, ich hoffe nicht das ich mich deshalb schämen muss
Die Vase ist ca 20cm hoch, die Schale ca 20cm im Durchmesser. Aber vielleicht weiß jemand um welche Holzart es sich handelt?
Viele Grüße - Kaspar
diese beiden Arbeiten sind tatsächlich für meine Verhältnisse recht klein, ich hoffe nicht das ich mich deshalb schämen muss

Die Vase ist ca 20cm hoch, die Schale ca 20cm im Durchmesser. Aber vielleicht weiß jemand um welche Holzart es sich handelt?
Viele Grüße - Kaspar
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 17:31
- Name: Doris und Knut Stalzer
- Drechselbank: Ligno 250 SE
- Wohnort: Sindelfingen
Re: die ersten Zwei
Lieber Kaspar,
ganz toll, wieder Arbeiten von Dir zu sehen. Sehr schön, besonders die "Zwetschge" gefällt mir.
Und NEIN, Du must Dich nicht wegen der "Größe" schämen
)
Die Nr.2 ist gestockte Buche ?
Könnte die Erste Walnuss sein? Der Rot-Ton ähnelt allerdings auch einer Schale von mir aus Birne.
Beste Grüße aus Sindelfingen
Knut
ganz toll, wieder Arbeiten von Dir zu sehen. Sehr schön, besonders die "Zwetschge" gefällt mir.
Und NEIN, Du must Dich nicht wegen der "Größe" schämen

Die Nr.2 ist gestockte Buche ?
Könnte die Erste Walnuss sein? Der Rot-Ton ähnelt allerdings auch einer Schale von mir aus Birne.
Beste Grüße aus Sindelfingen
Knut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: die ersten Zwei
Hallo Kaspar,
die erste könnte Apfel oder Birne sein. Bei der zweiten ist es bestimmt Buche.
Beide Gefallen mir Gut

die erste könnte Apfel oder Birne sein. Bei der zweiten ist es bestimmt Buche.
Beide Gefallen mir Gut


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: die ersten Zwei
Hallo Kaspar,
Schön zu sehen,dass du auch "klein" kannst
Beide Objekte sind handwerklich sehr gut gearbeitet.
War aber auch nicht anders zu erwarten.
Sind beide Objekte wirklich schon so dunkel,oder hast du nachgeholfen?
Bei Nr. eins bin ich ratlos was für ein Holz es sein kann.
Bei zwei bin ich auch bei gestockter Buche.
Vielleicht magst du uns ja mal bei der Entstehung des ein oder anderen Objektes teilhaben.
Gruß aus Brühl
Dirk
Schön zu sehen,dass du auch "klein" kannst

Beide Objekte sind handwerklich sehr gut gearbeitet.
War aber auch nicht anders zu erwarten.
Sind beide Objekte wirklich schon so dunkel,oder hast du nachgeholfen?
Bei Nr. eins bin ich ratlos was für ein Holz es sein kann.
Bei zwei bin ich auch bei gestockter Buche.
Vielleicht magst du uns ja mal bei der Entstehung des ein oder anderen Objektes teilhaben.
Gruß aus Brühl
Dirk
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
Re: die ersten Zwei
Hallo Dirk und alle anderen,
gestockte Buche ist klar. Vermutlich wird die andere schon Birnbaum sein, aber eher untypisch, viel zu rötlich? Beim Drechseln dachte ich es wäre Zwetschge.
Die Bilder sind farblich nicht bearbeitet, wirklich so dunkel. Übrigens bearbeite ich ausnahmslos an der Farbe nie nach, nur korrigiere ich den Ausschnitt.
Ich drechsle immer wieder kleine Objekte aber zeige in der Regel nur das, was eher spektakulär
ist .
Viele Grüße - Kaspar
habe gerade noch draußen ein Bild gemacht, hier wirkt es tatsächlich etwas heller.
gestockte Buche ist klar. Vermutlich wird die andere schon Birnbaum sein, aber eher untypisch, viel zu rötlich? Beim Drechseln dachte ich es wäre Zwetschge.
Die Bilder sind farblich nicht bearbeitet, wirklich so dunkel. Übrigens bearbeite ich ausnahmslos an der Farbe nie nach, nur korrigiere ich den Ausschnitt.
Ich drechsle immer wieder kleine Objekte aber zeige in der Regel nur das, was eher spektakulär

Viele Grüße - Kaspar
habe gerade noch draußen ein Bild gemacht, hier wirkt es tatsächlich etwas heller.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.