3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vorbei ist vorbei....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Vorbei ist vorbei....
.......tot ist tot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Vorbei ist vorbei....
"Das Ende des Abendlandes"
War von mir jetzt mal um die Ecke gedacht!
War von mir jetzt mal um die Ecke gedacht!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Vorbei ist vorbei....
Oder der letzte Fisch aus dem Rhein nachdem alle Gletscher geschmolzen sind….
Georg
Georg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorbei ist vorbei....
Christine, das Ding hat was, aber mir fehlt der Schwanz irgendwie, der ist auch bei solchem Vergang meistens noch da, oder?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Vorbei ist vorbei....
Josch, ich glaube das sind dann nur feine Gräten und schuppen. Da bleibt nix mehr von übrig...


- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Vorbei ist vorbei....
Abgefallen

Eigentlich wollte ich auch noch einen Schwanz dran machen,
Aber das Stück Holz hat nicht mehr hergegeben .
Das ganze war nur mal ein test.
Sehr unstabil

Und wer genau hinschaut sieht Risse die das ganze
Schon fast von alleine zerbrechen lassen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Vorbei ist vorbei....
Hallo Christine,
Ich bin ja ein stiller Bewunderer deiner Werke.
Die Schwanzflosse fehlt mir auch. Klar, das Holz gibt es so nicht her. Vielleicht wären 2 Zahnstocher als Dübel, vor dem Strahlen die Lösung.
Eigentlich steht mir ein Tipp nicht zu, da i h keinerlei Erfahrung mit dem Strahlen von Mammut habe.
Gruß Jens
Ich bin ja ein stiller Bewunderer deiner Werke.
Die Schwanzflosse fehlt mir auch. Klar, das Holz gibt es so nicht her. Vielleicht wären 2 Zahnstocher als Dübel, vor dem Strahlen die Lösung.
Eigentlich steht mir ein Tipp nicht zu, da i h keinerlei Erfahrung mit dem Strahlen von Mammut habe.
Gruß Jens
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Vorbei ist vorbei....
Stellt euch vor ihr sägt von einem Mammutbaumstamm eine etwa 5 mm dicke Baumscheibe ab und schneidet die in 5 mm Breite Streifen oder dünner ,so unstabiel ist das dann in etwa.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg