
nahezu täglich füllt sich unser Flur mit Paketen aller einschlägigen Paketdienstleister, darunter kein an uns adressiertes ....
schuld daran sind wir natürlich selber, denn wir sind ja Rentner und "zuständig" für die hausinterne Verteilung an die anderen
noch berufstätigen Mietparteien .....
heute habe ich mit meinem Enkel das Verkehrsmuseum in Dresden besucht, auf dem Heimweg entdeckte ich ein über die
Straße gespanntes Plakat mit dem Text "Schiebock kauft lokal" (Schiebock, das ist hier die landläufige Bezeichnung der
Kleinstadt Bischofswerda)
habe dann noch einen Bummel durch meine Stadt Bautzen gemacht, da war auf der einen Seite das bunte Treiben auf
dem Wenzelsmarkt (so heißt der hiesige Weihnachtsmarkt seit über 600 Jahren) und auf der anderen Seite die vielen
kleinen Läden, die in den letzten Jahren geschlossen wurden
zuhause angekommen, habe ich beschlossen, mir meinen eigenen, eher lokalen Weihnachtsteller zusammenzustellen
und zwar
mit Stollen vom Bäcker 3 Straßen weiter
mit Pfefferkucken aus Pulsnitz
mit Bienenhonig vom Imker aus dem Nachbarort
mit (geklauten


und mit Äpfeln aus eigenem Anbau
und nun erinnert er mich an die liebevoll hergerichteten Weihnachtsteller meiner Kindheit !
ich wünsche Euch allen mit Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest
Andreas aus Bautzen
P.S. das Holz für den Teller (Nussbaum) stammt vom örtlichen Lieblingsholzhändler
und den selbstgemachten Kirschlikör muss ich noch abfüllen ....