3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
# 9 Kurzarbeit auf der Werft
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
# 9 Kurzarbeit auf der Werft
# 9
Lieber Hartmut
Liebes Forum
Danke für die Tolle Idee.
Im Jänner als ich in Quarantäne war und unendlich viel Zeit hatte kam die Anregung von unserem Chef
Super Idee, ich hab mich gleich an die Aufgabe gemacht.
Doch dann kam, leider für die Aktion, aber zum Glück für uns endlich unser Projekt der kompletten Dekarbonisierung in Gang.
Anfang Februar Wurde die Wasserleitung umbebaut und die Wärmepumpe installiert, die Gastherme abgebaut und der Gasanschluss abgemeldet.
Jetzt ist mehr Gas für andere Da.
Seit nunmehr 3 Wochen haben wir eine Dachgaupe, dafür ist das Badezimmer eine Baustelle.
Ich habe jetzt einen Ausgang auf den Dachgarten aus meinem Büro hinaus,
Im Ersten Lockdown habe ich meine Werkstatt erweitert, und obendrauf eine Dachbegrünung mit Gestein aus der Vulkaneifel errichtet.
Mein Büro braucht jetzt eine Generalsanierung, zwischenzeitlich hab ich den Drucker nicht gefunden.
Aber es wird.
Aus diesem Grund liegt mein Schiffsprojekt, wie man so sagt brach, oder am Stapel.
Vielleicht wird es irgendwann mal fertig, aber sicher nicht bis zum Ende der Einreichungsfrist.
Aus diesem Grund erlaube ich mir ein halbfertiges Modell abzuliefern, gespickt mit ein Paar Baustellenfotos.
Und wenn dann endlich die Photovoltaik fertig ist und das Haus keine Baustelle mehr, dann kann ich endlich mit Sonnenstrom weiter drechseln. Der Rumpf entstand aus einem Stück Riegelahorn, geteilt, ausgehöhlt und mit einem gelaserten Stück Sperrholz wieder zusammengeleimt und dann die Rumpfform geschnitten. Das neue Dach So sieht im Moment mein Büro aus. Ein Deck ist sich noch ausgegangen.
Ich wünsche allen noch gutes Gelingen.
PS: die Autokorrektur am MAC ist eine Katastrophe
Lieber Hartmut
Liebes Forum
Danke für die Tolle Idee.
Im Jänner als ich in Quarantäne war und unendlich viel Zeit hatte kam die Anregung von unserem Chef
Super Idee, ich hab mich gleich an die Aufgabe gemacht.
Doch dann kam, leider für die Aktion, aber zum Glück für uns endlich unser Projekt der kompletten Dekarbonisierung in Gang.
Anfang Februar Wurde die Wasserleitung umbebaut und die Wärmepumpe installiert, die Gastherme abgebaut und der Gasanschluss abgemeldet.
Jetzt ist mehr Gas für andere Da.
Seit nunmehr 3 Wochen haben wir eine Dachgaupe, dafür ist das Badezimmer eine Baustelle.
Ich habe jetzt einen Ausgang auf den Dachgarten aus meinem Büro hinaus,
Im Ersten Lockdown habe ich meine Werkstatt erweitert, und obendrauf eine Dachbegrünung mit Gestein aus der Vulkaneifel errichtet.
Mein Büro braucht jetzt eine Generalsanierung, zwischenzeitlich hab ich den Drucker nicht gefunden.
Aber es wird.
Aus diesem Grund liegt mein Schiffsprojekt, wie man so sagt brach, oder am Stapel.
Vielleicht wird es irgendwann mal fertig, aber sicher nicht bis zum Ende der Einreichungsfrist.
Aus diesem Grund erlaube ich mir ein halbfertiges Modell abzuliefern, gespickt mit ein Paar Baustellenfotos.
Und wenn dann endlich die Photovoltaik fertig ist und das Haus keine Baustelle mehr, dann kann ich endlich mit Sonnenstrom weiter drechseln. Der Rumpf entstand aus einem Stück Riegelahorn, geteilt, ausgehöhlt und mit einem gelaserten Stück Sperrholz wieder zusammengeleimt und dann die Rumpfform geschnitten. Das neue Dach So sieht im Moment mein Büro aus. Ein Deck ist sich noch ausgegangen.
Ich wünsche allen noch gutes Gelingen.
PS: die Autokorrektur am MAC ist eine Katastrophe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Hallo Christian,
da hast du fleißig geschafft. Und das Schiff hat Potential, wäre fein es ginge noch weiter.
da hast du fleißig geschafft. Und das Schiff hat Potential, wäre fein es ginge noch weiter.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Griaß di Christian,
Jubiläum, Corona, Umbau usw. Du hast es nicht leicht, erinnert mich an mein 2021: Sturmschaden, Apfelbaum entwurzelt - dann 29.07. Starkregen mit viel Wasser im Keller, behoben am 25.11. - dann am 09.12. Kaminbrand! Mehr geht in einem Jahr nicht.
Halt die Ohren steif, bring deine Baustellen zu Ende, werde gesund liefere dein Schiff irgend wann in diesem Jahr. Wir freuen uns auch noch im Herbst über schöne Bilder.
Grüße Dieter
Jubiläum, Corona, Umbau usw. Du hast es nicht leicht, erinnert mich an mein 2021: Sturmschaden, Apfelbaum entwurzelt - dann 29.07. Starkregen mit viel Wasser im Keller, behoben am 25.11. - dann am 09.12. Kaminbrand! Mehr geht in einem Jahr nicht.
Halt die Ohren steif, bring deine Baustellen zu Ende, werde gesund liefere dein Schiff irgend wann in diesem Jahr. Wir freuen uns auch noch im Herbst über schöne Bilder.
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Hallo Christian,
Der Anfang ist bei dem Schiffsprojekt doch bereits gemacht.
Damit bist du doch schon viel weiter als viele andere,die wie ich gar nicht erst angefangen haben.
Die Arbeiten am Haus werden auch weniger und dann bleibt auch wieder Zeit für die Fertigstellung des Schiffes.
Gruß Dirk
Der Anfang ist bei dem Schiffsprojekt doch bereits gemacht.
Damit bist du doch schon viel weiter als viele andere,die wie ich gar nicht erst angefangen haben.
Die Arbeiten am Haus werden auch weniger und dann bleibt auch wieder Zeit für die Fertigstellung des Schiffes.
Gruß Dirk
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Achtung !!! Wir werden verlängern !!!!!!![/color]
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Es sind warscheinlich noch einige Schiffe in der Werft 

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Bin gespannt, wie es fertig aussieht.
Das Schiff meine ich natürlich.
Das Schiff meine ich natürlich.

Gruß Reiner
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
..der Anfang ist gemacht und der gute Wille zählt 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Hallo Christian,
der Rumpf läßt ein tolles Schiff erahnen!
Ich hoffe du schickst Bilder vom Stapellauf, wenn e soweit ist.
Liebe Grüße
Paul
der Rumpf läßt ein tolles Schiff erahnen!
Ich hoffe du schickst Bilder vom Stapellauf, wenn e soweit ist.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Servus Christian
sobald es schwimmt, ist es ein Schiff...,?
Danke fürs Zeigen!
sobald es schwimmt, ist es ein Schiff...,?

Danke fürs Zeigen!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Christian,
so ne Werft muß ja auch mal renoviert werden. Hier ein Fenster, da eine Gaube...
Da muß der Stapellauf deines Riegel-Bötchens halt noch was warten. Bin gespannt.
so ne Werft muß ja auch mal renoviert werden. Hier ein Fenster, da eine Gaube...



Da muß der Stapellauf deines Riegel-Bötchens halt noch was warten. Bin gespannt.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Hallo Christian,
Du hast wenigstens angefangen, ich habe mich garnicht angemeldet, weil ich wusste dass ich keine Zeit dafür bekommen würde obwohl ich schon einen Entwurf gezeichnet hatte. Wenn ich diese tollen Projekte sehe, bin ich Traurig nicht mit gemacht zu haben.
Du hast wenigstens angefangen, ich habe mich garnicht angemeldet, weil ich wusste dass ich keine Zeit dafür bekommen würde obwohl ich schon einen Entwurf gezeichnet hatte. Wenn ich diese tollen Projekte sehe, bin ich Traurig nicht mit gemacht zu haben.
Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Hallo!
Der Anfang sieht sehr vielversprechend aus.
Ich freue mich auf das fertige Gefährt.
Grüße
Katharina
Der Anfang sieht sehr vielversprechend aus.
Ich freue mich auf das fertige Gefährt.
Grüße
Katharina
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Hi Christian,
bei so einem Tollen Bauprojekt, hätte bei mir das Drechseln sicherlich auch warten müssen. Wie sehr wünsche ich mir doch eine Terrasse...
Aber vielleicht wird das Schiffprojekt ja noch weiter geführt. Würde mich freuen. Sieht auf jeden Fall spannend aus!
Viele Grüße
der Mario
bei so einem Tollen Bauprojekt, hätte bei mir das Drechseln sicherlich auch warten müssen. Wie sehr wünsche ich mir doch eine Terrasse...
Aber vielleicht wird das Schiffprojekt ja noch weiter geführt. Würde mich freuen. Sieht auf jeden Fall spannend aus!
Viele Grüße
der Mario
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Der " Dosenrumpf". Kreativer Ansatz zum Bootsbau.
Gruß Georg

Gruß Georg
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
- Name: Jens
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: # 9 Kurzarbeit auf der Werft
Hallo,
danke fürs zeigen der rangehensweise. Bist du mit dem Boot weiter gekommen'?
Ich hoffe deine Baustelle ist schon fertig.
grüße aus dem Norden
Jens
danke fürs zeigen der rangehensweise. Bist du mit dem Boot weiter gekommen'?
Ich hoffe deine Baustelle ist schon fertig.
grüße aus dem Norden
Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran