3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
# 6 Katamaran des Robinson Crusoe
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 24. November 2020, 19:51
- Name: Klaus Kirchner
- Zur Person: Taucht gerne in den Spänen ;-)
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Kontaktdaten:
# 6 Katamaran des Robinson Crusoe
# 6
Mein Schiff sollte ein Katamaran werden und ich habe dafür Resteteile aus der Werkstatt zusammengesucht und
durch probieren zusammengestellt. Es sind Eibe, Sipo, Buche und Eiche und ein bischen Draht verbaut. Den Lego
Mann (hatte keinen Robinson in meinem Fundus) habe ich zum Größenvergleich steuern lassen.
Es sind ja schon einige tolle Schiffe vorgestellt worden, da bin ich gespannt was noch alles gezeigt wird.
Auf jedenfall schonmal Danke für die tolle Idee, den Aufruf zum Mitmachen und das Durchführen des Themenmitmachwettbewerbs !
viele gruesse
Klaus
Mein Schiff sollte ein Katamaran werden und ich habe dafür Resteteile aus der Werkstatt zusammengesucht und
durch probieren zusammengestellt. Es sind Eibe, Sipo, Buche und Eiche und ein bischen Draht verbaut. Den Lego
Mann (hatte keinen Robinson in meinem Fundus) habe ich zum Größenvergleich steuern lassen.
Es sind ja schon einige tolle Schiffe vorgestellt worden, da bin ich gespannt was noch alles gezeigt wird.
Auf jedenfall schonmal Danke für die tolle Idee, den Aufruf zum Mitmachen und das Durchführen des Themenmitmachwettbewerbs !
viele gruesse
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Katamaran des Robinson Crusoe
Wow, Klaus, coole Idee.
Robinson Crusoe musste auch mit dem klar kommen was er am Strand und in der Natur gefunden hat
Klasse gemacht.
Robinson Crusoe musste auch mit dem klar kommen was er am Strand und in der Natur gefunden hat


Klasse gemacht.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus,
dein Katamaran gefällt mir auch sehr gut.
Gute Idee schön umgesetzt.

dein Katamaran gefällt mir auch sehr gut.
Gute Idee schön umgesetzt.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Corinna
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 09:40
- Name: Corinna
- Drechselbank: JET JWL 1015 VS
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe


Viele Grüße, Corinna
aus der vielleicht doch noch ein Holzwurm wird
aus der vielleicht doch noch ein Holzwurm wird
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus,
ja was Klausison aus Resten alles fertig bekommt
Haste gut gemacht
ja was Klausison aus Resten alles fertig bekommt

Haste gut gemacht

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus,
Da muss man mal erst drauf kommen, aus diesen Einzelteilen einen Katamaran zusammenzustellen - klasse
Viele Grüße,
Stefan
Da muss man mal erst drauf kommen, aus diesen Einzelteilen einen Katamaran zusammenzustellen - klasse

Viele Grüße,
Stefan
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Montag 1. Juni 2020, 13:29
- Name: Brigitte Ehmer
- Drechselbank: Midi 2
- Wohnort: Wesel
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe



Liebe Grüße, Brigitte
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Einfach genial. Passt zu Robinson. Hoffentlich wird er gerettet.

Gruß Georg
Gruß Georg
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Servus Klaus,
ich drück Robinson die Daumen.
Super gemacht
Vg Max
ich drück Robinson die Daumen.
Super gemacht

Vg Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus
Bin total begeistert von Deiner Idee und Umsetzung, von mir ein sehr gut !
Erick
Bin total begeistert von Deiner Idee und Umsetzung, von mir ein sehr gut !
Erick
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus,
Ich sag eher "Cast Away"
im Raumschiffanzug und Wilson ist schon weg
Andreas
Ich sag eher "Cast Away"

im Raumschiffanzug und Wilson ist schon weg

Andreas
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hi Klaus,
schön gemacht!
Grußn Uwe
schön gemacht!

Grußn Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus,
Da wünscht man sich doch glatt mal Robinson zu sein.
Gruß Dirk
Da wünscht man sich doch glatt mal Robinson zu sein.
Gruß Dirk
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus,
der Katamaran gefällt mir. Aus den verfügbaren Materialien etwas gebrauchsfähiges herzustellen passt perfekt zum Titel,
Viele Grüße
Helmut
der Katamaran gefällt mir. Aus den verfügbaren Materialien etwas gebrauchsfähiges herzustellen passt perfekt zum Titel,

Viele Grüße
Helmut
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Griaß di Klaus,
sehr schöne Umsetzung des Themas
. Wenn dein Robinson noch länger unterwegs ist, hat er ja mit der SAT-Schüssel Fernsehempfang und kann z.B. Fußball schauen!
Grüße
Dieter
sehr schöne Umsetzung des Themas


Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo,
wieder ein Schiffchen, das zeigt, wie vielfältig des Seefahrt ist.
Auch das gefällt mir!

wieder ein Schiffchen, das zeigt, wie vielfältig des Seefahrt ist.
Auch das gefällt mir!


Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Servus Klaus,
das finde ich eine sehr gute Idee und super umgesetzt.
Sieht auf den ersten Blick einfach strukturiert aus, ist aber alles dran - für die Überfahrt.

das finde ich eine sehr gute Idee und super umgesetzt.
Sieht auf den ersten Blick einfach strukturiert aus, ist aber alles dran - für die Überfahrt.

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus, danke für deinen Beitrag. Ich bekomme Lust aufzusteigen und mich treiben zu lassen....




Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Jetzt kann der Robinson endlich runter von der Insel.
Tolles Projekt

Tolles Projekt



Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Mit wenigen Mitteln etwas tolles erschaffen?
Ist dir sehr gut gelungen.
Ist dir sehr gut gelungen.
Gruß Reiner
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 24. November 2020, 19:51
- Name: Klaus Kirchner
- Zur Person: Taucht gerne in den Spänen ;-)
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Danke für die vielen netten Kommentare, es sind echt viele tolle Schiffe und von den Wikingerschiffen kann ich mich garnicht entscheiden welches mir besser gefällt..
irgendwie sind alle TOLL !
Freue mich schon auf die nächsten Vorstellungen !
einen schönen Abend Euch und gruesse,
Klaus
irgendwie sind alle TOLL !
Freue mich schon auf die nächsten Vorstellungen !
einen schönen Abend Euch und gruesse,
Klaus
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus,
mir gefällt dein Minimalistischer Ansatz
Wie gut dass in deiner Werkstatt eine Restekiste steht. Andere senken mit den Resten ihre Heizkosten
Liebe Grüße
Paul
mir gefällt dein Minimalistischer Ansatz
Wie gut dass in deiner Werkstatt eine Restekiste steht. Andere senken mit den Resten ihre Heizkosten

Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Geht nichts über eine reichhaltige Restekiste, dann kommt sogar Robinson von seiner Insel runter
Wunderbar und minimalistisch gelöst.
Viel Ansätze führen aufs Wasser

Wunderbar und minimalistisch gelöst.
Viel Ansätze führen aufs Wasser

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Servus Klaus,
klasse Idee, super umgesetzt!
Ich hoffe er findet seinen Freitag noch!
Danke fürs Zeigen!
klasse Idee, super umgesetzt!
Ich hoffe er findet seinen Freitag noch!

Danke fürs Zeigen!
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo!
Schön ungesetzt
Grüße
Katharina
Schön ungesetzt

Grüße
Katharina
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 27. September 2020, 13:11
- Name: Ingo
- Drechselbank: König HS 2006
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus,
ein hübsches Boot. Mich erinnerte es mehr an das Boot aus dem Film Waterworld.
Grüße,
Ingo
ein hübsches Boot. Mich erinnerte es mehr an das Boot aus dem Film Waterworld.

Grüße,
Ingo
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Hallo Klaus, auch wenn es sehr einfach aussieht... Die Idee muss man wie so oft erst mal haben. Schön umgesetzt und das Legomännchen scheint sich gut auf dem Katamaran zu machen 
Viele Grüße
der Mario

Viele Grüße
der Mario
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Da hat "Robinson" aber Glück gehabt, daß er auf seiner Insel noch das Material für so ein tolles Gefährt gefunden hat.
Gruß Georg
Gruß Georg
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe
Ach was ist schon alles in den Ofen gewandert und hätte doch ein Schiff werden können. Man sollte deine Ideen haben.
Gruß Jens
Gruß Jens
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
- Name: Jens
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: # 6 Katamaran des Robinson Crusoe


grüße aus dem Norden
Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran