Guten Morgen,
für das erste Messer finde ich es gelungen, wenn ich an meine Erstlinge denke.
Der Griff wird immer Geschmacksache bleiben, aber in erster Linie muss er dem Benutzer gut in der Hand liegen. Hier könnte ich mir vorstellen, dass der Griff im Bereich der Zwinge etwas zu dünn ist. Aber kommt halt auf die Größe der Hand an. Der Übergang Ebnoit Pflaume ist Dir gut gelungen und auch das Verhältnis der beiden erscheint mir ausgewogen.
Wo ich leider etwas mehr bemängeln möchte ist der Spalt zwischen Zwinge und Klinge. Das stört den Gesamteindruck leider total.
Ich kenne das von mir, wenn man bloß nicht so viel Epoxy nutzen will und dann das Loch zu klein, eng und kurz macht.
Zudem scheint die Zwinge im Durchmesser kleiner zu sein, als die Klinge hoch ist. Das wirkt nicht harmonisch.
Und ich hätte den Griff nicht lackiert. Der Kontrast zur rustikalen Klinge ist mir zu hart.
Insgesamt dennoch gelungen (ehrlich gemeint, trotz der kritischen Worte!)
Glückwunsch dazu und das nächste wird besser.
Und sieh es mal so - wenn eine Drechselei nicht gelingt, bleibt meist nur der Ofen.
Wenn ein Messer nicht gelingt, kommt nur der Griff in den Ofen. Der Rest wird erneut verabeitet.
Schönen Gruß,
Markus