schon geraume Zeit liegen die Bausätze für die Kaffeebecher im Schrank
die Hölzer dafür habe ich vor mehr als einem Jahr vorgebohrt ....
heute Nachmittag habe ich mich endlich aufgerafft und den ersten
fertiggedreht
Nussbaum, Oberfläche mit Holzcreme von König Holz&Harz behandelt
die "Wulst" am unteren Ende war zunächst nicht gewollt, hatte mich maßlich etwas
vertan und zu viel weggedreht, um dass zu kaschieren, habe ich einen Ring aufge-
klebt und diesen dann angepasst, mir gefällt es so sogar besser als ein glatter Übergang
von Holz zu Metall an dieser Stelle
Grüße aus Bautzen
Andreas
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kaffeebecher
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Kaffeebecher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kaffeebecher
Hallo Andreas,
dein Kaffeebecher gefällt mir sehr gut. Ab und zu muß das GLück einem eben etwas auf die Sprünge helfen
.
Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
dein Kaffeebecher gefällt mir sehr gut. Ab und zu muß das GLück einem eben etwas auf die Sprünge helfen

Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Kaffeebecher
Sehr schon geworden
Schöne Grüße
Reinhard
Schöne Grüße
Reinhard