3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rostflecken nach Wasserschaden
- Burgberger
- Beiträge: 2172
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Rostflecken nach Wasserschaden
Servus Zusammen,
mit zwei blauen Augen bin ich am Montag von einem der derzeit üblichen Unwetter heimgesucht worden. Keine Ahnung wo das Wasser herkam - aber es kam mit Macht in Heizungskeller und Werkstatt.
Aber eigentlich sind das keine Schäden. Nur meine Bank und meine Kreissäge haben nach einer Nacht in der nassen Werkstatt wahrscheinlich wegen der nassen Füße Rostflecken angesetzt. Ich hab mal alle Flecken mit WD40 eingesprüht.
Wie bekomme ich die ganz weg? Bei der Kreissäge hatte ich das schon mal und die sind nie ganz weggeganen. Schleifen mag ich nicht.
In der Hoffnung auf gute Tipps
grüßt Dieter nach WD40
mit zwei blauen Augen bin ich am Montag von einem der derzeit üblichen Unwetter heimgesucht worden. Keine Ahnung wo das Wasser herkam - aber es kam mit Macht in Heizungskeller und Werkstatt.
Aber eigentlich sind das keine Schäden. Nur meine Bank und meine Kreissäge haben nach einer Nacht in der nassen Werkstatt wahrscheinlich wegen der nassen Füße Rostflecken angesetzt. Ich hab mal alle Flecken mit WD40 eingesprüht.
Wie bekomme ich die ganz weg? Bei der Kreissäge hatte ich das schon mal und die sind nie ganz weggeganen. Schleifen mag ich nicht.
In der Hoffnung auf gute Tipps
grüßt Dieter nach WD40
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
Ich hatte, als ich meine Drückbank renoviert hatte, gute Erfahrung mit Zitronensäure und feiner Stahlwolle gemacht… Das, immer im Wechsel mit WD 40.
Allerdings, muss ich gestehen, ist die Oberfläche auf meinem Bett von deutlich schlechtere Qualität als deine. Sprich, ich hätte nichts kaputt machen können…
Grüße
Der Mario
Allerdings, muss ich gestehen, ist die Oberfläche auf meinem Bett von deutlich schlechtere Qualität als deine. Sprich, ich hätte nichts kaputt machen können…
Grüße
Der Mario
- joschone
- Beiträge: 7877
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
WD40 und Schleiffliess, dann ist das Bisschen weg!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4055
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
Ich nehm Balistolöl und Stahlwolle. Anschließend konservieren mit Silbergleit.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
Genauso behandel ich meine Bank auch nach nasser Eiche.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
Hallo Dieter,
schade wegen der Rostflecken.
Ich entferne so etwas mit etwas Öl oder Petroleum,
dann "Glitzischwamm" oder wenns tiefer geht, mit feiner Stahlwolle.
Anschliessend Silbergleit oder ähnliches.
Viel Glück beim Aufbereiten.
schade wegen der Rostflecken.
Ich entferne so etwas mit etwas Öl oder Petroleum,
dann "Glitzischwamm" oder wenns tiefer geht, mit feiner Stahlwolle.
Anschliessend Silbergleit oder ähnliches.
Viel Glück beim Aufbereiten.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 2527
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
WD40...WD40... immer wieder WD40
Das ist wie mit MC Donalds
Viel Werbung für Pappe und die Leute kaufen wie blind.
Das Zeug nimmt kein Büchsenmacher -- und die müssen s wissen!
Mit einfachem Rostlöser ,etwas Schleifflies und Silbergleit, wie schon beschrieben ist das Problem gelöst.

Das ist wie mit MC Donalds
Viel Werbung für Pappe und die Leute kaufen wie blind.
Das Zeug nimmt kein Büchsenmacher -- und die müssen s wissen!
Mit einfachem Rostlöser ,etwas Schleifflies und Silbergleit, wie schon beschrieben ist das Problem gelöst.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
Moin,
WD40 ist nicht geeignet, um langfristig zu schmieren. Das ist, in der Tat, ein häufiges Missverständnis.
Als Rostlöser funktioniert es aber.
Gruß
Timo
WD40 ist nicht geeignet, um langfristig zu schmieren. Das ist, in der Tat, ein häufiges Missverständnis.
Als Rostlöser funktioniert es aber.
Gruß
Timo
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
Rostflecken nach Wasserschaden
Hallo Dieter!
Vielleicht helfen Dir meine Videos:
Pflege einer Drechselbank Teil 1 - Der Spindelstock
Pflege einer Drechselbank Teil 2 - Der Reitstock
Pflege einer Drechselbank Teil 3 - Werkzeugauflage, Bankbett und restliche Maschine
Im Teil 3 spreche ich die Pflege des Bankbetts an.
Schöne Grüße
Mario
Vielleicht helfen Dir meine Videos:
Pflege einer Drechselbank Teil 1 - Der Spindelstock
Pflege einer Drechselbank Teil 2 - Der Reitstock
Pflege einer Drechselbank Teil 3 - Werkzeugauflage, Bankbett und restliche Maschine
Im Teil 3 spreche ich die Pflege des Bankbetts an.
Schöne Grüße
Mario
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
Hallo Mario,
wäre schön wenn du deine Videos auch in die Rubrik Videos und Anleitungen einstellen würdest.
So kann man die später besser finden.
wäre schön wenn du deine Videos auch in die Rubrik Videos und Anleitungen einstellen würdest.
So kann man die später besser finden.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Burgberger
- Beiträge: 2172
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
3Ein ganz großes Dankeschön an alle, die mir Tipps gegeben haben.
Jetzt siehts wieder schön aus Unter Anleitung der super Videos von Mario (sind super) werde ich dann mal meine Bank "auf Vordermann" bringen, wenn ich mich wieder besser in der Werkstatt bewegen kann und die Schallberieselung durch das Trocknungsgerät weg ist.
Grüße an Alle - gesund und trocken bleiben
Dieter
Jetzt siehts wieder schön aus Unter Anleitung der super Videos von Mario (sind super) werde ich dann mal meine Bank "auf Vordermann" bringen, wenn ich mich wieder besser in der Werkstatt bewegen kann und die Schallberieselung durch das Trocknungsgerät weg ist.
Grüße an Alle - gesund und trocken bleiben
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
Hallo Drechselfreunde
Erste Erfolge Gruß Fred
Erste Erfolge Gruß Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2172
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Rostflecken nach Wasserschaden
Servus Fred,
Schon klar, dass mein Schaden für dich und viele andere "lächerlich" erscheint. Ich finde es super, dass du deine Werkstatt wieder "auf Vordermann" bringst. Ich hab gute Erfahrungen mit "SilberGleit" . Hast du so etwas/kennst du das? Soll ich dir was schicken?
Schick mir ne PN mit deiner Adresse und ich mach ein Päckchen fertig. Wenn du sonst was brauchst - einfach sagen!
Grüße
Dieter
Schon klar, dass mein Schaden für dich und viele andere "lächerlich" erscheint. Ich finde es super, dass du deine Werkstatt wieder "auf Vordermann" bringst. Ich hab gute Erfahrungen mit "SilberGleit" . Hast du so etwas/kennst du das? Soll ich dir was schicken?
Schick mir ne PN mit deiner Adresse und ich mach ein Päckchen fertig. Wenn du sonst was brauchst - einfach sagen!
Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!