3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hochhaus für...
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Hochhaus für...
Hallo zusammen,
diese hohle Esche habe ich im Regal draußen vergessen.
Nun ist sie "bewohnt" und wird nicht mehr verdrechselt.
Durch zwei Flacheisen werden die sieben Stücke zusammen gehalten.
Gesamthöhe vom Boden 1,3 Meter
Sonnige Grüße
Jens
diese hohle Esche habe ich im Regal draußen vergessen.
Nun ist sie "bewohnt" und wird nicht mehr verdrechselt.
Durch zwei Flacheisen werden die sieben Stücke zusammen gehalten.
Gesamthöhe vom Boden 1,3 Meter
Sonnige Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hochhaus für...



Ein Kunstwek. Mach noch ein paar 4mm Löcher in das feste Holz, dann können noch Wildbienen nisten.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Hochhaus für...
Hi Jens,
Dass sieht echt klasse aus!!! Bin mal gespannt wie es sich in 2 Jahren noch macht…
Viele Grüße aus Rheinhessen
Der Mario
Dass sieht echt klasse aus!!! Bin mal gespannt wie es sich in 2 Jahren noch macht…
Viele Grüße aus Rheinhessen
Der Mario
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Hochhaus für...
Moin Jens,
das sieht wirklich klasse aus, gefällt mir sehr gut
das sieht wirklich klasse aus, gefällt mir sehr gut

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Hochhaus für...
Hallo Jens,
Sehr kreativ, tolles und nützliches Kunstwerk. Das gefällt mir sehr gut,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Sehr kreativ, tolles und nützliches Kunstwerk. Das gefällt mir sehr gut,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Hochhaus für...
Moin Jens,
Schön gemacht, tolle Idee
Ich hab noch einen hohlen Apfelbaum, vielleicht bau ich das mal nach...
Lg Michael
Schön gemacht, tolle Idee

Ich hab noch einen hohlen Apfelbaum, vielleicht bau ich das mal nach...
Lg Michael
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Hochhaus für...
Guten Morgen Jens,
sehr schöne Idee, danke für´s Zeigen
werde ich wohl demnächst "nacherfinden"
Grüße aus Bautzen
Andreas
sehr schöne Idee, danke für´s Zeigen
werde ich wohl demnächst "nacherfinden"
Grüße aus Bautzen
Andreas
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Hochhaus für...
Tolle und nützliche Gartendeko
Und die Holzauswahl ist auch perfekt. Auch wenn die Esche durch die Frostleiste schon schön angegammelt ist- da werdet ihr noch einige Jahre Spaß daran haben.


Und die Holzauswahl ist auch perfekt. Auch wenn die Esche durch die Frostleiste schon schön angegammelt ist- da werdet ihr noch einige Jahre Spaß daran haben.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Hochhaus für...
Hallo zusammen,
Danke für die Rückmeldungen.
Ludger, das hoffe ich doch, das es viele Jahre hält.
Josch, zusätzliche Löcher werde ich nicht bohren, für die Vögel werden wir im Winter Sonnenblumenkerne in den Höhlen anbieten.
Dann kommen die womöglich noch auf den Gedanken, die Wildbienenlarven aus den Löchern zu pulen.
Aber für Wildbienen habe ich andere "Hotels" geschützt hinter Draht.
Viele Grüße
Jens
Danke für die Rückmeldungen.
Ludger, das hoffe ich doch, das es viele Jahre hält.

Josch, zusätzliche Löcher werde ich nicht bohren, für die Vögel werden wir im Winter Sonnenblumenkerne in den Höhlen anbieten.
Dann kommen die womöglich noch auf den Gedanken, die Wildbienenlarven aus den Löchern zu pulen.

Aber für Wildbienen habe ich andere "Hotels" geschützt hinter Draht.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 30. Juni 2021, 18:20
- Name: Peter Splieth
- Drechselbank: KM 5000S Killinger
- Kontaktdaten:
Re: Hochhaus für...
Hallo,
wenn man die Einzelteile hinten zumacht und so dreht, dass von oben kein Wasser reinläuft (und das Ganze höher hängt), könnten auch Vögel drin nisten?
LG,
Peter
wenn man die Einzelteile hinten zumacht und so dreht, dass von oben kein Wasser reinläuft (und das Ganze höher hängt), könnten auch Vögel drin nisten?
LG,
Peter