Servus zusammen,
ich habe bewusst eine sehr schlichte Form für diese Vase gewählt, um die Schönheit und Spannung des Holzes heraus zu stellen.
Dieses Stück Robinie mit Maserholz hat mich vor eine recht große Herausforderung gestellt. Die dicke Rinde war sehr uneben und neben den Maserknollen waren tiefe Löcher. Um die Rinde zu festigen und um später keine Löcher in der Vase zu haben, da diese nur ablenken würden, habe ich sie mit schwarzem Epoxidharz ausgegossen.
Das Drechseln war schon eine Tortur wegen stellenweise sehr weichen Stellen, im ansonsten überwiegend bockelhartem Holz. Mit meinen Röhren war ich innen voll aufgeschmissen und musste Tassenstähle einsetzen. Einen Haken habe ich (noch) nicht. Die Folge waren umfangreiche Schleifarbeiten.
Im Endergebnis finde ich besonders spannend, wie sich die Maser von einem Punkt aus strahlenförmig erweitert und dann das typische Muster entfaltet. Da diese Strahlen von innen nach außen zeigen, sind sie äußerlich auch nicht zu erkennen. Jetzt weiß ich, wie eine Maserknolle von innen aussieht!
Die Vase ist außen 3x mit Danish Oil behandelt. Von innen mit Königs Schleifpaste grob und fein, da ich es innen nicht so spiegelnd haben wollte.
Die Höhe ist 150 mm, der Durchmesser 215 mm, das Gewicht 830 g.
Beste Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
spannende Robinie Maser
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
spannende Robinie Maser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: spannende Robinie Maser
Hallo Paul,
die einfache Form wertet das Holz mit der Maserung super auf. Mir gefällt die Vase, schlicht und trotzdem extravagant.
Du hast mich außerdem mit deinem Beitrag daran erinnert, ich muss im Schuppen in der Ecke auch noch Robinie rumliegen haben.
Ob da auch so ein Holzbild drinsteckt wird sich zeigen. Nach ca 15 Jahren ,- muss mich überraschen lassen.
Grüße in meine badische Heimat
Fritz
die einfache Form wertet das Holz mit der Maserung super auf. Mir gefällt die Vase, schlicht und trotzdem extravagant.


Du hast mich außerdem mit deinem Beitrag daran erinnert, ich muss im Schuppen in der Ecke auch noch Robinie rumliegen haben.
Ob da auch so ein Holzbild drinsteckt wird sich zeigen. Nach ca 15 Jahren ,- muss mich überraschen lassen.
Grüße in meine badische Heimat
Fritz