3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kamellebüchs dir dritte
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Kamellebüchs dir dritte
Wieder ein freundliches "Hallo",
Jetzt weiß ich aber, welches Holz ich da bearbeitet habe: SIPO :razz:
Deckel: :?:
Durchmesser: 170 mm
Höhe 80 mm
4 x Danish Oil
Gruß
Heinz-Josef (der jetzt mit Zoom arbeitet (tip von Pascal)).
Eine Frage: Kann es sein, dass ich auf diese dunklen Hölzer allergisch reagiere ?
Obwohl ich bei der Bearbeitung eine Staubmaske trage hat sich meine Nase total entzündet. Habe richtig Krusten in der Nase und es juckt wie Plack.
Jetzt weiß ich aber, welches Holz ich da bearbeitet habe: SIPO :razz:
Deckel: :?:
Durchmesser: 170 mm
Höhe 80 mm
4 x Danish Oil
Gruß
Heinz-Josef (der jetzt mit Zoom arbeitet (tip von Pascal)).
Eine Frage: Kann es sein, dass ich auf diese dunklen Hölzer allergisch reagiere ?
Obwohl ich bei der Bearbeitung eine Staubmaske trage hat sich meine Nase total entzündet. Habe richtig Krusten in der Nase und es juckt wie Plack.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Kamellebüchs dir dritte
Moin Sepp,
die gefällt mir ohne wenn und aber!!!
Dadurch, dass Du die Oberseite abgesetzt und inklusive Deckel plan gehalten hast, entsteht eine gelungene optische Spannung, wobei das "Hochsetzen" des Deckels das i-Tüpfelchen ist...
Mehr sowas!!!
Gruß
Jürgen
die gefällt mir ohne wenn und aber!!!
Dadurch, dass Du die Oberseite abgesetzt und inklusive Deckel plan gehalten hast, entsteht eine gelungene optische Spannung, wobei das "Hochsetzen" des Deckels das i-Tüpfelchen ist...
Mehr sowas!!!
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Kamellebüchs dir dritte
HaJot,
Paßt !!
Alles ok. Wesentliche Verbesserung gegenüber den ersten.
Die roten, afrikanischen Hölzer haben oft die Anlage, unangenehm in die Nase zu gehen.
Da gibt es aber wesentlich agressivere, als Sipo, z.B. Mansonia.
Ich kann kein Cocobolo mehr verarbeiten. Führt zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Du entwickelst Dich schnell.
Gruß Fritz
Paßt !!
Alles ok. Wesentliche Verbesserung gegenüber den ersten.
Die roten, afrikanischen Hölzer haben oft die Anlage, unangenehm in die Nase zu gehen.
Da gibt es aber wesentlich agressivere, als Sipo, z.B. Mansonia.
Ich kann kein Cocobolo mehr verarbeiten. Führt zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Du entwickelst Dich schnell.
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Kamellebüchs dir dritte
Hallo Männers,
soviel Lob aus euren Mündern. Ich komme mir vor wie ein Nobelpreisträger.
Von diesen Hölzern habe ich noch auf Lager. Der Vorbesitzer hat die Rohlinge bereits auf der Bandsäge rund geschnitten, so, dass man kaum etwas anderes daraus machen kann als Dosen. Zudem sind noch recht tiefe Löcher in der Mitte gebohrt (vielleicht als Führung für die Bandsäge).
Viele Grüße
Heinz-Josef
soviel Lob aus euren Mündern. Ich komme mir vor wie ein Nobelpreisträger.
Von diesen Hölzern habe ich noch auf Lager. Der Vorbesitzer hat die Rohlinge bereits auf der Bandsäge rund geschnitten, so, dass man kaum etwas anderes daraus machen kann als Dosen. Zudem sind noch recht tiefe Löcher in der Mitte gebohrt (vielleicht als Führung für die Bandsäge).
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Kamellebüchs dir dritte
nun hat er´s raus.
meint KG
meint KG
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
- Drechselbank: Wivamac DB 6000
Re: Kamellebüchs dir dritte
Hallo Heinz-Josef
Tolle Büchse die Du da gedreht hast.
Ich finde sie sehr sauber verarbeitet und schön anzusehen.
Daran werd ich mich auch mal probieren.
Gruß
Horst
Tolle Büchse die Du da gedreht hast.
Ich finde sie sehr sauber verarbeitet und schön anzusehen.
Daran werd ich mich auch mal probieren.
Gruß
Horst
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Kamellebüchs dir dritte
Hallo Klaus-Gerd und Horst,
auch Euch ein kleines Dankeschön.
Gruß
Heinz-Josef
auch Euch ein kleines Dankeschön.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Kamellebüchs dir dritte
Hallo Heinz-Josef,
die Dose hat was!
Die Idee mit dem Deckel gefällt mir gut, weiter so.
Gruß Harald
die Dose hat was!
Die Idee mit dem Deckel gefällt mir gut, weiter so.
Gruß Harald