3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ovalerei - - es geht weiter
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Ovalerei - - es geht weiter
Hallo, Kollegen,
Mittwoch war Treffen bei Hobbyholz, Mark Terhörst.
Neben dem Wiedersehen vieler Kollegen, Freunde und alter und neuer Bekannter auch wieder eine Gelegenheit, nach interessanten Hölzern Ausschau zu halten.
Gestern hab ich Olive entdeckt und heute hatte ich keine Ruhe; ich wollte mal sehen, welches Bild das Stück von innen hat.
Jetzt könnt Ihr es auch sehen.
Ich bin einfach begeistert.
Das Teil ist 130/70/25 mm groß und hat jetzt außen und innen eine neue Haut aus Danish-Oil. Boden und Deckel sind 2,44 mm stark
Der Deckel steht an 2 Seiten je 1mm über und ist gut greifbar.
Es war mir wichtig Dose und Deckel so zu lassen, wie sie gewachsen sind.
Aber, seht es Euch selbst an: Gruß Fritz
Mittwoch war Treffen bei Hobbyholz, Mark Terhörst.
Neben dem Wiedersehen vieler Kollegen, Freunde und alter und neuer Bekannter auch wieder eine Gelegenheit, nach interessanten Hölzern Ausschau zu halten.
Gestern hab ich Olive entdeckt und heute hatte ich keine Ruhe; ich wollte mal sehen, welches Bild das Stück von innen hat.
Jetzt könnt Ihr es auch sehen.
Ich bin einfach begeistert.
Das Teil ist 130/70/25 mm groß und hat jetzt außen und innen eine neue Haut aus Danish-Oil. Boden und Deckel sind 2,44 mm stark
Der Deckel steht an 2 Seiten je 1mm über und ist gut greifbar.
Es war mir wichtig Dose und Deckel so zu lassen, wie sie gewachsen sind.
Aber, seht es Euch selbst an: Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
- Drechselbank: Wivamac DB 6000
Re: Ovalerei - - es geht weiter
Hallo Fritz
Klasse Arbeit
Ich find´ toll :respect:
neidische Grüße
Horst
Klasse Arbeit
Ich find´ toll :respect:
neidische Grüße
Horst
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Ovalerei - - es geht weiter
Hallo Fritz!
Ich muß gestehen das mir keine Worte mehr einfallen, die im entferntesten dazu in der Lage sind, das auszudrücken, was ich empfinde, wenn ich Deine Werke betrachte.
Hochachtungsvoll
Siggi
Ich muß gestehen das mir keine Worte mehr einfallen, die im entferntesten dazu in der Lage sind, das auszudrücken, was ich empfinde, wenn ich Deine Werke betrachte.
Hochachtungsvoll
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ovalerei - - es geht weiter
Hallo Fritz
Deine neue Dose gefällt mir sehr gut !
Ich bin ein Freund von viereckigen Dosen und Tellern, weil weil mehr Holzfläche erhalten bleibt und somit auch mehr vom schönen Holzbild.
Gruß Erick
Deine neue Dose gefällt mir sehr gut !
Ich bin ein Freund von viereckigen Dosen und Tellern, weil weil mehr Holzfläche erhalten bleibt und somit auch mehr vom schönen Holzbild.
Gruß Erick
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Ovalerei - - es geht weiter
Hallo Fritz,
Geil
Gruß
Heinz-Josef
Geil
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ovalerei - - es geht weiter
Hallo, Erick,Erick hat geschrieben:Hallo Fritz
Gruß Erick
Du hattest vor einiger Zeit mal über die Schmiererei beim Drehen frischer Olive berichtet.
Welche Vorkehrungen hattest Du gegen das Verkleben der Schneiden getroffen?
Mein Fräser ist so dicke, daß auch ein Einweichen in Verdünnung kaum hilft.
Ich weiß, daß ich mehr Erfolg mit Natriumhydroxid hätte, aber das ist so umständlich.
Gruß Fritz
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Ovalerei - - es geht weiter
Hallo Fritz,
eine sehr, sehr schöne Dose.
Den Abschnitt der Olivenholzbohle, den du dir bei Mark ausgesucht hattest, hatte ich am Mittwoch kurz gesehen.
Du hast ein schönes Stück davon ausgesucht und die Maserung passend für diese Dose plaziert.
Auch deine anderen ovalen Dosen haben mich begeistert, tolle Arbeiten.
Gruß Jens
eine sehr, sehr schöne Dose.
Den Abschnitt der Olivenholzbohle, den du dir bei Mark ausgesucht hattest, hatte ich am Mittwoch kurz gesehen.
Du hast ein schönes Stück davon ausgesucht und die Maserung passend für diese Dose plaziert.
Auch deine anderen ovalen Dosen haben mich begeistert, tolle Arbeiten.
Gruß Jens
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ovalerei - - es geht weiter
Hallo Fritz,
nimmst du das Angebot von Ralf an, dich am 18. mitzunehmen?
Es wäre wunderbar, wenn wir deine ovalen Werk in natura bestaunen könnten. Genau so schön wäre es natürlich, dich unter uns zu haben.
Bis dahin herzliche Grüsse vom Grossen Weserbogen
Jürgen
nimmst du das Angebot von Ralf an, dich am 18. mitzunehmen?
Es wäre wunderbar, wenn wir deine ovalen Werk in natura bestaunen könnten. Genau so schön wäre es natürlich, dich unter uns zu haben.
Bis dahin herzliche Grüsse vom Grossen Weserbogen
Jürgen
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Ovalerei - - es geht weiter
Hi Fritz,
eine tolle Sache deine Ovalobjekte, ich habe jetzt alle betrachtet und jedes hat was Besonderes.
Bei diesem gefällt mir das Holz am Besten und am Besten in Szene gesetzt.
Den Fräser vielleicht in Petroleum oder ein anderes dünnflüsssiges Öl legen.
Es hilft auch Grüneck oder ein anderer Abbeitzer, der kann aber leicht zum Rosten führen.
Hochachtung
der Bioschreiner
uwe
eine tolle Sache deine Ovalobjekte, ich habe jetzt alle betrachtet und jedes hat was Besonderes.
Bei diesem gefällt mir das Holz am Besten und am Besten in Szene gesetzt.
Den Fräser vielleicht in Petroleum oder ein anderes dünnflüsssiges Öl legen.
Es hilft auch Grüneck oder ein anderer Abbeitzer, der kann aber leicht zum Rosten führen.
Hochachtung
der Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )