hier eine kleine Vase aus gestockter Birke,
ca. 19 cm hoch,
unbehandelt
Gruß zum Abend
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gestocktes: Birke 1
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Gestocktes: Birke 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Gestocktes: Birke 1
Hallo Klaus-Gerd,
mir ist die Oberfläche durch die vielen Rillen (oder besser Stäbe) zu unruhig geworden.
Durch eine glatte Oberfläche hätte der Verlauf des Pilzbefalles besser dargestellt
werden können.
Darin ist zumindest für mich der Reiz in gestockten Hölzern.
Es würde mich aber freuen, wenn die Vase in Natura auf unserem nächsten Treffen
anzusehen wäre.
Viele Grüße,
Torsten
mir ist die Oberfläche durch die vielen Rillen (oder besser Stäbe) zu unruhig geworden.
Durch eine glatte Oberfläche hätte der Verlauf des Pilzbefalles besser dargestellt
werden können.
Darin ist zumindest für mich der Reiz in gestockten Hölzern.
Es würde mich aber freuen, wenn die Vase in Natura auf unserem nächsten Treffen
anzusehen wäre.
Viele Grüße,
Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Gestocktes: Birke 1
Hallo Klaus Gerd
Bin auch Torstens Meinung.
Sind die Kanten der Runstäbe ausgefranst ? Oder sieht das auf dem Foto nur so aus ? Sollte es so aussehen ?
Wenn ja, dann würde ich raten die Runstäbe auch noch in Längstrichtung der Vase ( von oben nach unten ) zu bürsten.
Gruß Erick
Bin auch Torstens Meinung.
Sind die Kanten der Runstäbe ausgefranst ? Oder sieht das auf dem Foto nur so aus ? Sollte es so aussehen ?
Wenn ja, dann würde ich raten die Runstäbe auch noch in Längstrichtung der Vase ( von oben nach unten ) zu bürsten.
Gruß Erick
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Gestocktes: Birke 1
Ich traue mich nicht, meine ehrliche Meinung zu sagen.
Ein Siggi der sich schämt.
Ein Siggi der sich schämt.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Gestocktes: Birke 1
hier ein größeres Foto.
Das Birkenholz war bereits in einigen Bereichen angemorscht.
Ich habe daher gewagt,
die Lamellen zur Kaschierung bewusst noch etwas zu brechen.
Ich hoffe, dass ist auf dem Foto zu erkennen.
KG
Das Birkenholz war bereits in einigen Bereichen angemorscht.
Ich habe daher gewagt,
die Lamellen zur Kaschierung bewusst noch etwas zu brechen.
Ich hoffe, dass ist auf dem Foto zu erkennen.
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Gestocktes: Birke 1
hallo Siggi,
Ehrfurcht ist doch kein Grund zum Schämen.
Sag ruhig was Du denkst.
Aber denk daran, dass Du noch Bücher von mir haben willst. :mrgreen:
KG
Ehrfurcht ist doch kein Grund zum Schämen.
Sag ruhig was Du denkst.
Aber denk daran, dass Du noch Bücher von mir haben willst. :mrgreen:
KG