3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teekanne # 4
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Teekanne # 4
# 4 Ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teekanne # 4
Hier gefällt mir die Holzkombination auch. Die Farben passen gut zusammen.
Die trichterförmige Passung für den Deckel sieht gut aus.
Den Griff finde ich etwas zu dick. Beim Ausgiesser bin ich noch unsicher ob der etwas tiefer angebracht
besser aussehen würde.
Die trichterförmige Passung für den Deckel sieht gut aus.
Den Griff finde ich etwas zu dick. Beim Ausgiesser bin ich noch unsicher ob der etwas tiefer angebracht
besser aussehen würde.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Teekanne # 4
Stimme Frank bei der Holzauswahl zu.Faulenzer hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Januar 2021, 20:12 Hier gefällt mir die Holzkombination auch. Die Farben passen gut zusammen.
Die trichterförmige Passung für den Deckel sieht gut aus.
Den Griff finde ich etwas zu dick. Beim Ausgiesser bin ich noch unsicher ob der etwas tiefer angebracht
besser aussehen würde.
Besonders gut, finde ich, dass das Holz von Griff und Ausgießer auch in der Kanne als dezenter Streifen aufgegriffen wurde.
Der Griff hätte etwas dünner und kleiner sein können. Wäre in den Proportionen filigraner gewesen.
Der Ausgießer etwas tiefer wäre auch mein Ansatz. Sieht leicht "gehörnt" aus.
Aber auch hier wieder klasse gearbeitet. Und

- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Teekanne # 4
...... wenn diese Kanne einen tieferen Ausgießer hätte, würde ich sagen, wie früher zu Hause, eine Kanne für alle Tage.
Erick
Erick
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Teekanne # 4
Von der Form her eine klassische Teekanne, zusammen mit der Holzauswahl und dem eingelegten Ring in der Mitte aber auch schon wieder was besonderes.
Die Anmerkungen von Frank bzgl. Höhe des Ausguss und Griffdicke teile ich ebenfalls.
Die Anmerkungen von Frank bzgl. Höhe des Ausguss und Griffdicke teile ich ebenfalls.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 4
Bei dieser Kanne gefällt mir besonders die Sorgfalt der Bearbeitung
Bei den Proportionen der einzelnen Elemente schwanke ich noch sehr, an welche Stellen ich es mir anders vorstellen kann.
Gern würde ich sie in die Hand nehmen und ausprobieren
Herzliche Grüße
Vera


Bei den Proportionen der einzelnen Elemente schwanke ich noch sehr, an welche Stellen ich es mir anders vorstellen kann.
Gern würde ich sie in die Hand nehmen und ausprobieren

Herzliche Grüße
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Teekanne # 4
Hallo,
bei dieser Kanne stimmt nach meinem Geschmack
die Proportion von Griff und Zotte nicht so gut.
Die Holzauswahl ist super, genau wie die Verarbeitung.
Besonders gut gefällt mir der eingelegte Ring in der Mitte.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
bei dieser Kanne stimmt nach meinem Geschmack
die Proportion von Griff und Zotte nicht so gut.
Die Holzauswahl ist super, genau wie die Verarbeitung.
Besonders gut gefällt mir der eingelegte Ring in der Mitte.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Teekanne # 4
Als Welt-Globus würde mir die Kanne auch noch gefallen
Mephy

Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy