3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
mit Briefmarken...
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
mit Briefmarken...
Hallo zusammen,
diese Kreisel sind nach einer Aufräumaktion entstanden.
Wiedergefunden wurden mehrere Briefmarkenalben aus meiner Kindheit.
Gerne habe ich zusammen mit meinem Vater die gesammelten Briefe nach besonderen Marken durchsucht
und diese im Wasserbad abgelöst, auf einem Handtuch getrocknet und später in Alben sortiert.
Eine schöne Zeit und ruhige Stunden mit meinem Vater, die ich nicht vergessen werde.
So, nun aber zu den Kreiseln. Es gibt ein Album, in dem die vielen Doppelten gesteckt wurden,
meist die gebräuchlichen Serien, die es in sehr großer Zahl gab.
Hier habe ich erst die Kreisel gedreht, auf die Fläche die Marken geklebt und dann den Rand nachgearbeitet.
Der Stiel ist bei dem ersten Versuch aus Buche, bei den Anderen aus Nußbaum.
Folgende Markenserien (von links nach rechts) habe ich verwendet:
Unfallverhütung 1971-1973
Industrie und Technik 1975-1978
Bundespräsident Heinemann 1970-1973
Die Kreisel sollten möglichst bunt sein, aber die Motive noch erkennbar, daher nur acht Marken,
keine komplette Serie, falls sich das die Briefmarkenfreunde von Euch fragen sollten.
Durchmesser 55 mm und Höhe 70 mm
Viele Grüße
Jens
diese Kreisel sind nach einer Aufräumaktion entstanden.
Wiedergefunden wurden mehrere Briefmarkenalben aus meiner Kindheit.
Gerne habe ich zusammen mit meinem Vater die gesammelten Briefe nach besonderen Marken durchsucht
und diese im Wasserbad abgelöst, auf einem Handtuch getrocknet und später in Alben sortiert.
Eine schöne Zeit und ruhige Stunden mit meinem Vater, die ich nicht vergessen werde.
So, nun aber zu den Kreiseln. Es gibt ein Album, in dem die vielen Doppelten gesteckt wurden,
meist die gebräuchlichen Serien, die es in sehr großer Zahl gab.
Hier habe ich erst die Kreisel gedreht, auf die Fläche die Marken geklebt und dann den Rand nachgearbeitet.
Der Stiel ist bei dem ersten Versuch aus Buche, bei den Anderen aus Nußbaum.
Folgende Markenserien (von links nach rechts) habe ich verwendet:
Unfallverhütung 1971-1973
Industrie und Technik 1975-1978
Bundespräsident Heinemann 1970-1973
Die Kreisel sollten möglichst bunt sein, aber die Motive noch erkennbar, daher nur acht Marken,
keine komplette Serie, falls sich das die Briefmarkenfreunde von Euch fragen sollten.
Durchmesser 55 mm und Höhe 70 mm
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: mit Briefmarken...
Ob es dem alten Gustav da nicht schwindelig wird ???
Gut gemacht.

Gut gemacht.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: mit Briefmarken...
Jens,
die Idee gefällt mir richtig gut. Da ich auch noch einige doppelte Marken habe müsste ich fast noch mit dem Drechseln von Kreiseln anfangen.
Viele Grüße
Uli
die Idee gefällt mir richtig gut. Da ich auch noch einige doppelte Marken habe müsste ich fast noch mit dem Drechseln von Kreiseln anfangen.
Viele Grüße
Uli
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: mit Briefmarken...
Super Idee, gefällt richtig gut 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: mit Briefmarken...
Hallo,
auch mir gefällt die Idee und Ausführung.
auch mir gefällt die Idee und Ausführung.
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: mit Briefmarken...
Klasse Idee,
wenn ich Postpensionär wäre,würde mir das Herz übergehen.
Gruß
Hubert
wenn ich Postpensionär wäre,würde mir das Herz übergehen.

Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: mit Briefmarken...
Hallo Jens,
super Idee und schön umgesetzt,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
super Idee und schön umgesetzt,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: mit Briefmarken...

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: mit Briefmarken...
Hallo zusammen
und Danke für die Kommentare.
Uli, Vorsicht, Kreisel drechseln macht süchtig...
Hubert, für den Briefmarkensammler aber ein Graus, da jetzt die Marken beschädigt sind
Und schwindelig wird es hoffentlich keinem mehr.
Viele Grüße
Jens
und Danke für die Kommentare.
Uli, Vorsicht, Kreisel drechseln macht süchtig...

Hubert, für den Briefmarkensammler aber ein Graus, da jetzt die Marken beschädigt sind

Und schwindelig wird es hoffentlich keinem mehr.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: mit Briefmarken...
Hallo Jens,
du bist der wahre Meister der schönen Kreisel.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
du bist der wahre Meister der schönen Kreisel.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: mit Briefmarken...
Klasse!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood