3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Konzentrationsarbeit
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Konzentrationsarbeit
Hallo Drechselfreunde,
heute stand eine Konzentrationsarbeit auf dem Programm.
Das Ergebnis möchte ich Euch hier vorstellen.
Die Schale hat durchgehend eine Wandungsstärke von ca. 2 mm inkl. Boden.
Sie wiegt bei einem Durchmesser von 160/150 mm und einer Höhe von 70 mm nur 62 Gramm.
Die Holzart habt Ihr sicher schon erkannt, ja richtig, es ist Apfelbaum.
Die Oberfläche habe ich mit Carnaubawachs Holzbalsam behandelt.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Gruß Harald
heute stand eine Konzentrationsarbeit auf dem Programm.
Das Ergebnis möchte ich Euch hier vorstellen.
Die Schale hat durchgehend eine Wandungsstärke von ca. 2 mm inkl. Boden.
Sie wiegt bei einem Durchmesser von 160/150 mm und einer Höhe von 70 mm nur 62 Gramm.
Die Holzart habt Ihr sicher schon erkannt, ja richtig, es ist Apfelbaum.
Die Oberfläche habe ich mit Carnaubawachs Holzbalsam behandelt.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Konzentrationsarbeit
das hat soweit ich weiß etwas mit Nerven zu tun.heute stand eine Konzentrationsarbeit auf dem Programm
Hallo Harald,
hast Du noch welche, meine wären dabei wahrscheinlich abhanden gekommen!
Gruß zum Abend
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Konzentrationsarbeit
Hallo, Harald,
ein außergewöhnlich schönes Stück.
Kompliment
von
Fritz
ein außergewöhnlich schönes Stück.
Kompliment
von
Fritz
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Konzentrationsarbeit
Das sieht gut aus.
Ich hoffe, eines fernen Tages derartiges auch handwerklich hinzubekommen.
Gruß Dieter
Ich hoffe, eines fernen Tages derartiges auch handwerklich hinzubekommen.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Konzentrationsarbeit
Moin Harald,
Respekt!
Wenn ich sowas dünnes probiere, ist nach kürzester Zeit eine Stelle dünner als die andere...
Gruß
Jürgen
Respekt!
Wenn ich sowas dünnes probiere, ist nach kürzester Zeit eine Stelle dünner als die andere...
Gruß
Jürgen
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Konzentrationsarbeit
Hallo Harald,
so etwas Dünnes habe ich noch nicht getraut. Ist das etwa trocknes Apfelholz? Das würde die Sache ja noch erschweren.
Auf jeden Fall macht Deine Schale Lust, in die Werkstatt zu gehen, und mit dem Üben zu beginnen.
Herzliche Grüße und schönen Sonntag
Jürgen
so etwas Dünnes habe ich noch nicht getraut. Ist das etwa trocknes Apfelholz? Das würde die Sache ja noch erschweren.
Auf jeden Fall macht Deine Schale Lust, in die Werkstatt zu gehen, und mit dem Üben zu beginnen.
Herzliche Grüße und schönen Sonntag
Jürgen
- Jens
- Beiträge: 2109
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Konzentrationsarbeit
Hallo Harald,
eine schöne Schale, mit was für einer Leichtigkeit du sie nun in den Händen halten kannst, klasse.
Ob das Holz trocken war, würde mich auch interessieren.
Bei meinen Versuchen, dünnwandige Schalen zu drechseln, gibt es oft ungewollte Wellenmuster auf der Innenseite.
Gruß Jens
eine schöne Schale, mit was für einer Leichtigkeit du sie nun in den Händen halten kannst, klasse.
Ob das Holz trocken war, würde mich auch interessieren.
Bei meinen Versuchen, dünnwandige Schalen zu drechseln, gibt es oft ungewollte Wellenmuster auf der Innenseite.
Gruß Jens
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Konzentrationsarbeit
Vielen Dank für Eure positiven Antworten.
Ja, das Holz ist trocken. aber jeden Tag würde ich mir solch eine mühevolle Arbeit nicht antun. Als Tischler habe ich seit jeher eine innere Abneigung, nasses Holz zu verarbeiten.
Natürlich lässt sich nasses Holz besser drechseln und mir gefallen auch die Ergebnisse, aber ich kann halt nicht so oft über den eigenen Schatten springen.
Ich hatte doch erst kürzlich die Essigbaumschale nassgedrechselt.
Gruß Harald
Ja, das Holz ist trocken. aber jeden Tag würde ich mir solch eine mühevolle Arbeit nicht antun. Als Tischler habe ich seit jeher eine innere Abneigung, nasses Holz zu verarbeiten.
Natürlich lässt sich nasses Holz besser drechseln und mir gefallen auch die Ergebnisse, aber ich kann halt nicht so oft über den eigenen Schatten springen.
Ich hatte doch erst kürzlich die Essigbaumschale nassgedrechselt.
Gruß Harald
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Konzentrationsarbeit
Hallo Harald,
super !!!
Gruß
Heinz-Josef
super !!!
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde