3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Es war einmal..
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Es war einmal..
vor kurzer Zeit....
da durfte man und frau noch reisen......
corona war irgendwas in china..
Da waren wir- meine Frau und ich- mit einer Reisegruppe in Costa rica.
Es war Ende Jan wir sind von Hannover über Amsterdam nach san jose costa Rica geflogen.
Das kommt mir heute schon ziemlich sureal vor ---aber wir waren wirklich dort.
Holz hab ich nicht mitgebracht, ausser einer kleinen Mustersammlung vom Flughafen.
Aber seht selbst
tag eins bummeln in der hauptstadt Viel spass mit den bildern, hab noch mehr wenn Ihr wollt
Gruß
Drachenspan
Stefan
da durfte man und frau noch reisen......
corona war irgendwas in china..
Da waren wir- meine Frau und ich- mit einer Reisegruppe in Costa rica.
Es war Ende Jan wir sind von Hannover über Amsterdam nach san jose costa Rica geflogen.
Das kommt mir heute schon ziemlich sureal vor ---aber wir waren wirklich dort.
Holz hab ich nicht mitgebracht, ausser einer kleinen Mustersammlung vom Flughafen.
Aber seht selbst
tag eins bummeln in der hauptstadt Viel spass mit den bildern, hab noch mehr wenn Ihr wollt
Gruß
Drachenspan
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Es war einmal..
Tag zwei.....
in tortuguero... An diesem Strand legen im Nov tausende von Schildkröten ihre Eier ab Bei 34 Grad und 70 % luftfeuchte macht man es am besten so: Gruß
Stefan
in tortuguero... An diesem Strand legen im Nov tausende von Schildkröten ihre Eier ab Bei 34 Grad und 70 % luftfeuchte macht man es am besten so: Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Es war einmal..
Hallo Stefan,
Du machst uns neugierig, mehr davon!
Ich bin schon neidisch, da meine Reise nach Ostern nach Chicago Nr. 5 leider abgesagt wurde.
Gruß Hermann
Du machst uns neugierig, mehr davon!
Ich bin schon neidisch, da meine Reise nach Ostern nach Chicago Nr. 5 leider abgesagt wurde.
Gruß Hermann
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Es war einmal..
Hallo Herrmann,
mein kalender besteht auch nur noch aus gestrichenen Terminen bis zum Sommer.
Keine Märkte, keine Treffen, Urlaubsplanung auf Eis, Angeln in Dänemark auf unbestimmte zeit verschoben.
Nur die amerikanischen Drechsler wollen sich noch treffen..
Gruß
stefan drachenspan
mein kalender besteht auch nur noch aus gestrichenen Terminen bis zum Sommer.
Keine Märkte, keine Treffen, Urlaubsplanung auf Eis, Angeln in Dänemark auf unbestimmte zeit verschoben.
Nur die amerikanischen Drechsler wollen sich noch treffen..

Gruß
stefan drachenspan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Es war einmal..
Frank....
weiter mit den Bildern...??
Wieso die sind doch schon alle gemacht und auf meiner Festplatte...
Gruß
stefan Drachenspan
weiter mit den Bildern...??
Wieso die sind doch schon alle gemacht und auf meiner Festplatte...

Gruß
stefan Drachenspan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Es war einmal..
Komm, zier dich nicht so!Drachenspan hat geschrieben: ↑Dienstag 24. März 2020, 21:21 Frank....
weiter mit den Bildern...??
Wieso die sind doch schon alle gemacht und auf meiner Festplatte...![]()
Gruß
stefan Drachenspan

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Es war einmal..
Gibt es dort auch einen Krokodil-Rechner ???




Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Es war einmal..
Tag drei....
Aufstehn um halb fünf war angesagt, damit wir bei Sonnen aufgang auf dem Wasser sein konnten
Dschungeltour vom Boot aus nur für Hartmut
Kroko rechner wie der Kamelrechner
( wie viele kamel bekomme ich für meine Frau) siehe kamelrechner eu.....
Nee das geht Hier anders, hier wird nix getauscht...
So ein Kamerad wie oben braucht etwa alle drei Monate eine ehefrau, sonst bleibt er da nicht sitzen und die Touris können keine Bilder mehr machen
Schwiegermütter sättigen übrigens etwas länger.....
Für alle die sich jetzt aufregen, meine Frau ist wohlbehalten in Deutschland angekommen
Mücken hatten wir auf der karibischen Seite fast keine.
Was nicht normal ist.
Es war Regenzeit auf dieser-karibischen- Seite und im Dschungel hätte mindestens ein Meter Wasser stehn müssen.
Der regen ist aber komplett weggeblieben, einige Flüssen waren auch mit diesen flachen Motorbooten kaum noch zu befahren.
Der klimawandel ist auch hier angekommen
Zur gleichen Zeit regnete es auf der Pazifischen Seite... auch nicht Normal .....im Januar ist dort Trockenzeit !!
schöne grüsse und bleibt gesund.
Stefan Drachenspan
Aufstehn um halb fünf war angesagt, damit wir bei Sonnen aufgang auf dem Wasser sein konnten
Dschungeltour vom Boot aus nur für Hartmut
Kroko rechner wie der Kamelrechner
( wie viele kamel bekomme ich für meine Frau) siehe kamelrechner eu.....
Nee das geht Hier anders, hier wird nix getauscht...
So ein Kamerad wie oben braucht etwa alle drei Monate eine ehefrau, sonst bleibt er da nicht sitzen und die Touris können keine Bilder mehr machen

Schwiegermütter sättigen übrigens etwas länger.....

Für alle die sich jetzt aufregen, meine Frau ist wohlbehalten in Deutschland angekommen
Mücken hatten wir auf der karibischen Seite fast keine.
Was nicht normal ist.
Es war Regenzeit auf dieser-karibischen- Seite und im Dschungel hätte mindestens ein Meter Wasser stehn müssen.
Der regen ist aber komplett weggeblieben, einige Flüssen waren auch mit diesen flachen Motorbooten kaum noch zu befahren.
Der klimawandel ist auch hier angekommen
Zur gleichen Zeit regnete es auf der Pazifischen Seite... auch nicht Normal .....im Januar ist dort Trockenzeit !!
schöne grüsse und bleibt gesund.
Stefan Drachenspan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Es war einmal..
Hi ,
Über costa rica nachlesen könnt ihr hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Costa_Rica
Hier wird Costa rica als die Schweiz Lateinamerikas bezeichnet......
Dann möchte ich allerdings die Zustände in den anderen Ländern nicht sehen........
Gesehen hab ich allerdings
-komplett vergitterte und mit Natodraht eingezäunte Grundstücke in den städten und manchen Dörfern.
- Polizei die jede grössere Tourigruppe quasi ekortiert und die Frauen bittet ihre Halsketten zu verstecken---- wegen der Junkies
-eine Landbevölkerunug die als selbstversorger leben und sich mühsam ein paar Dollar verdient durch den Verkauf von mangofruchtsaft aus dem eigenen Garten , drei Us dollar je Glas.
- jede Menge Kinder , die nicht zu Schule gehen, weil die Eltern die vorgeschriebene Uniform nicht bezahlen können.
- viele Strassen verkäufer die vom Obst oder Schmuckverkauf an die touristen vor Corona noch soeben leben konnten.
-eine großindustrielle Agrarindustrie bei Bananen , Ananas und zum Teil bei Ölpalmen die einfach ökologischer Wahnsinn ist
----unten laufen die Arbeiter ungeschützt durch die Bananenplantage und ziehen blaue Müllsäcke über die Bananenstauden,
damit diese vor Pestiziden geschützt sind,,, fast unmittelbar danach ---die waren noch nicht fertig unten , kommt der Hubschrauber und nebelt drei meter über den Stauden alles ein.
Ich will garnicht darüber nachdenken, was Corona hier anrichtet.
Die ganze Reisegruppe -24 Leute- hat übrigens zum Abschluß den eigenen Reisekoffer und vor allem die Reiseapotheke geplündert
und gespendet von der socke bis zu Zahnbürste.
unser Schweizer Reiseführer hat die medikamente an Ärzte ohne grenzen weitergeleitet, die übersetzen die Beipackzettel und geben die Medikamente in Ihren Sprechstunden kostenlos ab.
Bleibt gesund
Drachenspan
Stefan
Über costa rica nachlesen könnt ihr hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Costa_Rica
Hier wird Costa rica als die Schweiz Lateinamerikas bezeichnet......
Dann möchte ich allerdings die Zustände in den anderen Ländern nicht sehen........
Gesehen hab ich allerdings
-komplett vergitterte und mit Natodraht eingezäunte Grundstücke in den städten und manchen Dörfern.
- Polizei die jede grössere Tourigruppe quasi ekortiert und die Frauen bittet ihre Halsketten zu verstecken---- wegen der Junkies
-eine Landbevölkerunug die als selbstversorger leben und sich mühsam ein paar Dollar verdient durch den Verkauf von mangofruchtsaft aus dem eigenen Garten , drei Us dollar je Glas.
- jede Menge Kinder , die nicht zu Schule gehen, weil die Eltern die vorgeschriebene Uniform nicht bezahlen können.
- viele Strassen verkäufer die vom Obst oder Schmuckverkauf an die touristen vor Corona noch soeben leben konnten.
-eine großindustrielle Agrarindustrie bei Bananen , Ananas und zum Teil bei Ölpalmen die einfach ökologischer Wahnsinn ist
----unten laufen die Arbeiter ungeschützt durch die Bananenplantage und ziehen blaue Müllsäcke über die Bananenstauden,
damit diese vor Pestiziden geschützt sind,,, fast unmittelbar danach ---die waren noch nicht fertig unten , kommt der Hubschrauber und nebelt drei meter über den Stauden alles ein.
Ich will garnicht darüber nachdenken, was Corona hier anrichtet.
Die ganze Reisegruppe -24 Leute- hat übrigens zum Abschluß den eigenen Reisekoffer und vor allem die Reiseapotheke geplündert
und gespendet von der socke bis zu Zahnbürste.
unser Schweizer Reiseführer hat die medikamente an Ärzte ohne grenzen weitergeleitet, die übersetzen die Beipackzettel und geben die Medikamente in Ihren Sprechstunden kostenlos ab.
Bleibt gesund
Drachenspan
Stefan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Es war einmal..

Bestätigt mal wieder meine Behauptung: Am schönsten ist es noch immer noch im Negertal!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Es war einmal..
Hallo Josef,
stimmt, aber wenn wir jetzt alle zu dir ins Negertal kommen,
hast du kein Holz mehr und viele Menschen in Costa Rica keinen Job mehr.
Das passiert jetzt grade..
lodge von innen frühstücksgäste Na , wieviel wollt ihr haben bleibt gesund
Dachenspan
stimmt, aber wenn wir jetzt alle zu dir ins Negertal kommen,
hast du kein Holz mehr und viele Menschen in Costa Rica keinen Job mehr.
Das passiert jetzt grade..
lodge von innen frühstücksgäste Na , wieviel wollt ihr haben bleibt gesund
Dachenspan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Es war einmal..
Moin
rüber zur Pazifikseite.....
erkennt man leicht daran, das die Leguane nicht mehr Farbig sind
so das wars nun müsst Ihr warten auf neue Bilder bis corona vorbei ist
Gruß
Stefan
Drachenspan
Warum das programm den Text dazwischen haut weiß ich jetzt auch nicht
rüber zur Pazifikseite.....
erkennt man leicht daran, das die Leguane nicht mehr Farbig sind



Gruß
Stefan
Drachenspan
Warum das programm den Text dazwischen haut weiß ich jetzt auch nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.